Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Netzwerk und Hardware

Netzwerk und Hardware: Laptop zu heiß

Windows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten.

Antwort
Alt 28.02.2016, 17:30   #1
mP765
 
Laptop zu heiß - Standard

Laptop zu heiß



Hallo zusammen,

vorab: mir ist bewusst, dass es zu diesem Thema schon recht viele Beiträge gibt und ich hab auch vieles davon ausprobiert und noch viel mehr gelesen.

Da mein Ultrabook keine dedizierte Grafikkarte besitzt, und damit einige Spiele nicht laufen, die ich gerne nochmal spielen würde, habe ich mein altes Laptop (HP dv6 2150-eg) nochmal ausgegraben und ihm eine neue SSD verpasst, damit es etwas schneller läuft.
Leider ist mir aufgefallen, dass das Gerät viel zu heiß wird und dann auch die Leistung spürbar nachlässt:


Als erste Maßnahme habe ich geschaut, wie der Lüfter eingestellt ist. Er lief dauerhaft auf 100%. Dann habe ich das Gerät komplett zerlegt um es zu reinigen. Innen war kein Staub, in den Kühlrippen war so gut wie nichts und der Lüfter war auch frei. An mangelnder Luftzirkulation kann es nicht liegen, da die Hitzeentwicklung selbst dann so stark ist, wenn ich den Laptop umdrehe und die Luftöffnungen somit nach oben zeigen und frei sind. Damit fällt so ein Laptopständer mit integrierten Lüfter wahrscheinlich auch als Lösung weg.

Da ich jetzt nicht mehr wirklich weiter weiß, möchte ich euch um Rat fragen.
Mein nächster Schritt wäre gewesen, die Wärmeleitpaste zu erneuern. Aber ich kann mir kaum vorstellen, dass die hohe Temperatur nur daran liegen kann.
Was gibts sonst noch für Möglichkeiten?

Vielen Dank und viele Grüße
mP765

Alt 28.02.2016, 20:08   #2
felix1
/// Helfer-Team
 
Laptop zu heiß - Standard

Laptop zu heiß



Da weitere Angaben fehlen, könnte eine Speichererweiterung helfen. Auch ein Notebook-Kühler wäre eine Option.
__________________

__________________

Alt 28.02.2016, 20:14   #3
mP765
 
Laptop zu heiß - Standard

Laptop zu heiß



Zitat:
Zitat von felix1 Beitrag anzeigen
Da weitere Angaben fehlen, könnte eine Speichererweiterung helfen. Auch ein Notebook-Kühler wäre eine Option.
Welche Angaben hättest du denn gerne?

Arbeitsspeicher beträgt schon 8GB und beide Plätze sind belegt.
Helfen diese Notebookkühler nicht nur beim Abtransport der Luft, die schon aus dem Gehäuse raus ist? Denn das ist ja hier nicht das Problem.

Viele Grüße
mP765
__________________

Alt 28.02.2016, 20:41   #4
felix1
/// Helfer-Team
 
Laptop zu heiß - Standard

Laptop zu heiß



Was ist der HP für ein Baujahr?
8Gb sind schon gut. Vielleicht kommt er mit der SSD nicht zurecht. Sehe mal nach, ob die Treiber aktuell sind.
__________________
LG

Der Felix

Keine Hilfe per PN und E-Mail

Alt 28.02.2016, 20:46   #5
mP765
 
Laptop zu heiß - Standard

Laptop zu heiß



Anfang 2012 ist die Garantie abgelaufen, also schon recht alt.
Mit der integrierten Festplatte besteht das Problem ebenfalls.
Die Treiber scheinen aktuell zu sein.

Viele Grüße
mP765


Alt 28.02.2016, 21:03   #6
felix1
/// Helfer-Team
 
Laptop zu heiß - Standard

Laptop zu heiß



Dann mache mal einen Call bei HP auf.
Ansonsten kannst Du auch die alte HD mal wieder einschieben. Wenn die besser läuft, kennst Du die Ursache für Dein Problem
__________________
--> Laptop zu heiß

Alt 28.02.2016, 21:08   #7
mP765
 
Laptop zu heiß - Standard

Laptop zu heiß



Hab ich schon versucht. Einschicken und nur für den Kostenvoranschlag muss man knapp 60€ zahlen und wahrscheinlich könne man eh nichts mehr machen, weil das Gerät so alt sei, sagte mir die recht unfreundliche Dame am Telefon.

Bei der alten Platte besteht das Problem genauso. Es liegt nicht an der neuen SSD.

Darum suche ich ja auch jetzt nach Möglichkeiten, was ich selbst versuchen kann, damit das Problem sich bessert.

Viele Grüße
mP765

Alt 28.02.2016, 22:06   #8
felix1
/// Helfer-Team
 
Laptop zu heiß - Standard

Laptop zu heiß



Also doch Cooler. Hast Du mal die Logs der Ereignisanzeige angesehen?
__________________
LG

Der Felix

Keine Hilfe per PN und E-Mail

Alt 02.03.2016, 22:29   #9
MightyMarc
 
Laptop zu heiß - Standard

Laptop zu heiß



Hast Du mal das NB aufgemacht und Dir die Kühlrippen angeschaut? Manche Geräte sind derart verstaubt das die Hitze nicht mehr wegkommt. Kommt überhaupt ein ordentlicher Luftstrom aus dem Gerät?
__________________
When you contact tech support, a lot of people feel like they're either talking to an idiot or being treated like one.

Alt 02.03.2016, 22:35   #10
mP765
 
Laptop zu heiß - Standard

Laptop zu heiß



Zitat:
Zitat von felix1 Beitrag anzeigen
Hast Du mal die Logs der Ereignisanzeige angesehen?
Nach was genau soll ich hier suchen?

Zitat:
Zitat von MightyMarc Beitrag anzeigen
Hast Du mal das NB aufgemacht und Dir die Kühlrippen angeschaut? Manche Geräte sind derart verstaubt das die Hitze nicht mehr wegkommt.
Ja, das hab ich gleich am Anfang getan, als ich das Laptop wieder ausgegraben habe. Drinnen war so gut wie kein Staub und sowohl die Kühlrippen als auch das innere des Lüfters waren ziemlich sauber.

Zitat:
Zitat von MightyMarc Beitrag anzeigen
Kommt überhaupt ein ordentlicher Luftstrom aus dem Gerät?
Ja, der Lüfter läuft auf Hochtouren und es kommt jede Menge immer heißer werdende Luft raus.

Viele Grüße
mP765

Alt 02.03.2016, 22:50   #11
MightyMarc
 
Laptop zu heiß - Standard

Laptop zu heiß



Zitat:
Zitat von mP765 Beitrag anzeigen
Ja, das hab ich gleich am Anfang getan, als ich das Laptop wieder ausgegraben habe. Drinnen war so gut wie kein Staub und sowohl die Kühlrippen als auch das innere des Lüfters waren ziemlich sauber.
Hatte nach Deiner Grafik nicht weitergelesen, sonst hätte ich das auf dem Schirm gehabt.
Kannst Du mal beobachten wie direkt ab Start, bei ruhendem Desktop, sich die Leistungsaufnahme verhält? Eigentlich sollte der Rechner dann keine 55 Watt ziehen.
Sind die Temperaturen dann noch im grünen Bereich belaste mal die CPU und schau wie sich die Temperaturen entwickeln. Steigt zuerst (recht zügig) die CPU-Temperatur und erst mit Verzögerung der Rest, wird die CPU die Wärme nicht los. Sind Lüfter und Kühler ok, kann es durchaus sein, dass die Wärmeleitpaste veranzt ist.
__________________
When you contact tech support, a lot of people feel like they're either talking to an idiot or being treated like one.

Alt 03.03.2016, 13:39   #12
mP765
 
Laptop zu heiß - Standard

Laptop zu heiß



Zitat:
Zitat von MightyMarc Beitrag anzeigen
Hatte nach Deiner Grafik nicht weitergelesen, sonst hätte ich das auf dem Schirm gehabt.
Kannst Du mal beobachten wie direkt ab Start, bei ruhendem Desktop, sich die Leistungsaufnahme verhält? Eigentlich sollte der Rechner dann keine 55 Watt ziehen.
Direkt nach dem Start pendelt der Wert schnell zwischen 15,34 und 55,04W.
Zitat:
Zitat von MightyMarc Beitrag anzeigen
Sind die Temperaturen dann noch im grünen Bereich
Sind sie mit 45-50°C.
Zitat:
Zitat von MightyMarc Beitrag anzeigen
belaste mal die CPU und schau wie sich die Temperaturen entwickeln. Steigt zuerst (recht zügig) die CPU-Temperatur und erst mit Verzögerung der Rest, wird die CPU die Wärme nicht los.
Die CPU-Temperatur steigt am schnellsten. Ziemlich bald danach dann die der Grafikkarte. Die der Festplatte ist nie ein Problem.
Zitat:
Zitat von MightyMarc Beitrag anzeigen
Sind Lüfter und Kühler ok, kann es durchaus sein, dass die Wärmeleitpaste veranzt ist.
Also einfach mal probieren, sie auszutauschen? Ich würde jetzt mit Alkohol reinigen und die ARCTIC MX-4 bestellen und auftragen.

Viele Grüße
mP765

Alt 03.03.2016, 22:29   #13
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Laptop zu heiß - Standard

Laptop zu heiß



@mP765

Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (FRST)

Bitte lade dir die passende Version von Farbar's Recovery Scan Tool auf deinen Desktop: FRST Download FRST 32-Bit | FRST 64-Bit
(Wenn du nicht sicher bist: Lade beide Versionen oder unter Start > Computer (Rechtsklick) > Eigenschaften nachschauen)
  • Starte jetzt FRST.
  • Ändere ungefragt keine der Checkboxen und klicke auf Untersuchen.
  • Die Logdateien werden nun erstellt und befinden sich danach auf deinem Desktop.
  • Poste mir die FRST.txt und nach dem ersten Scan auch die Addition.txt in deinem Thread (#-Symbol im Eingabefenster der Webseite anklicken)




Lesestoff:
Posten in CODE-Tags
Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit.
Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten.
Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
  • Markiere das gesamte Logfile (geht meist mit STRG+A) und kopiere es in die Zwischenablage mit STRG+C.
  • Klicke im Editor auf das #-Symbol. Es erscheinen zwei Klammerausdrücke [CODE] [/CODE].
  • Setze den Curser zwischen die CODE-Tags und drücke STRG+V.
  • Klicke auf Erweitert/Vorschau, um so prüfen, ob du es richtig gemacht hast. Wenn alles stimmt ... auf Antworten.
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 03.03.2016, 22:39   #14
mP765
 
Laptop zu heiß - Standard

Laptop zu heiß



Zitat:
Zitat von felix1 Beitrag anzeigen
Deshalb mein Hinweis auf die Ereignisanzeige.
Wonach genau soll ich denn da suchen? Da steht ja einiges drin...

Zitat:
Zitat von felix1 Beitrag anzeigen
Vielleicht sollte wir auch mal an unsere Freunde aus der Malwarefraktion denken?
In diese Richtung haben wir noch nicht gedacht.
Ne, nahezu unmöglich. Die SSD ist neu, Windows frisch installiert und außer Steam (+ ein paar Spiele, .NET, Java und was man sonst da noch so braucht), HWMonitor und 3DMark ist nichts installiert. Ich hab nichtmal den Browser bemüht außer um direkt auf die entsprechenden Downloadseiten zu gehen.
Zitat:
Zitat von MightyMarc Beitrag anzeigen
Na, da könnte der TO ein Live System booten und schauen was unter Last (zB prime95) passiert.
Das werde ich mal ausprobieren. Wenn das Gerät wieder zusammengebaut ist...
Zitat:
Zitat von MightyMarc Beitrag anzeigen
Trotzdem würde ich erwarten, dass ein Notebook auch unter Volllast ein Weile durchhält bevor man damit ein Steak medium rare braten kann. Und knapp 80°C beim MB-Sensor würde ich nirgends erwarten, ausser bei einer kompletten Fehlkonstruktion.
Ich weiß auch leider echt nicht mehr, ob er schon immer etwas wärmer war.
Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
@mP765
Scan mit Farbar's Recovery Scan Tool (FRST)
Werde ich aber trotzdem auch mal machen.

Viele Grüße
mP765

Geändert von mP765 (03.03.2016 um 22:46 Uhr)

Alt 04.03.2016, 18:56   #15
felix1
/// Helfer-Team
 
Laptop zu heiß - Standard

Laptop zu heiß



Poste erst mal die Ergebnisse von Farbar.
In der Ereignisanzeige sind nur Sachen von Interesse, die gelb oder rot sind
Der Rest ist MS-Geschnatter.
__________________
LG

Der Felix

Keine Hilfe per PN und E-Mail

Antwort

Themen zu Laptop zu heiß
altes, beiträge, bewusst, eingestellt, frage, grafikkarte, hallo zusammen, hohe, integrierte, komplett, laptop, laufen, lüfter, lösung, neue, nicht mehr, nichts, recht, spiele, stark, temperatur, thema, wahrscheinlich, wirklich, zusammen




Ähnliche Themen: Laptop zu heiß


  1. nach Virenprüfungen (alles ok) läuft mein Laptop recht unkontrolliert und wird immer viel zu heiß.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 09.05.2015 (19)
  2. Laptop sehr langsam und wird schnell heiß wenn man games zockt virus? internet spackt auch oft ab (nur laptop)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.12.2014 (3)
  3. Windows 7: Windows Version Installer (Schadprogramm); Laptop läuft heiß, Lüfter arbeitet auf Hochleistung; Firefox stürzt ab.
    Log-Analyse und Auswertung - 07.11.2014 (17)
  4. Laptop wird zu heiß, neuer Lüfter notwendig?
    Netzwerk und Hardware - 20.06.2013 (5)
  5. Grafikkarte wird zu heiß
    Netzwerk und Hardware - 02.02.2013 (7)
  6. Grafikkarte zu heiß !
    Netzwerk und Hardware - 04.01.2013 (16)
  7. Laptop wird zu heiß und stürzt ab
    Netzwerk und Hardware - 06.04.2012 (2)
  8. Firefox lädt langsam, Flashplayer ruckeln, Laptop wird heiß...
    Alles rund um Windows - 31.10.2011 (2)
  9. Grafikkarte läuft heiß!
    Netzwerk und Hardware - 12.01.2011 (3)
  10. CPU zu heiß ? PC macht Notabschaltung
    Netzwerk und Hardware - 27.07.2010 (20)
  11. Laptop extrem langsam beim surfen; wird heiß und stürzt oft ab!
    Netzwerk und Hardware - 06.04.2010 (1)
  12. CPU 80 Grad heiß
    Netzwerk und Hardware - 27.08.2009 (4)
  13. Omg grafikarte 131°C heiß!
    Netzwerk und Hardware - 07.08.2009 (1)
  14. CPU vom LapTop Wirklich zu heiß!!
    Alles rund um Windows - 03.05.2009 (3)
  15. Grafikkarte zu heiß
    Netzwerk und Hardware - 29.01.2009 (11)
  16. zu heiß?
    Netzwerk und Hardware - 16.01.2007 (7)
  17. Pc beim spielen zu heiß ?
    Mülltonne - 17.08.2006 (6)

Zum Thema Laptop zu heiß - Hallo zusammen, vorab: mir ist bewusst, dass es zu diesem Thema schon recht viele Beiträge gibt und ich hab auch vieles davon ausprobiert und noch viel mehr gelesen. Da mein - Laptop zu heiß...
Archiv
Du betrachtest: Laptop zu heiß auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.