![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Laptop zu heißWindows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() |
|
![]() | #1 | |||
![]() ![]() | ![]() Laptop zu heißZitat:
Sind sie mit 45-50°C. Zitat:
Zitat:
Viele Grüße mP765 |
![]() | #2 | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Laptop zu heißZitat:
Wenn es nur die Wärmeleitpaste wär dürfte gar nicht soviel Wärme ins Gehäuse abgestrahlt werden, es würde eher einen massiven Wärmestau in der CPU geben, Drosselung und gegebenenfalls sogar eine Notabschaltung. Plausibler wäre, dass die Kontaktplatten von CPU und GPU heiss werden, aber die Wärme nicht bei den Lamellen ankommt, denn sonst würde sie nach aussen abtransportiert. Die Kontaktplatte und zum Teil die heat pipe strahlen die Wärme ins Innere ab und das Ding kocht. Teste vor der Bastelaktion also lieber nochmal wie warm die Kontaktplatten, die pipes und die Lamellen werden. Bei den Pipes kann es ein Gefälle geben von Kontaktplatte zu den Lamellen, wenn die Pipes nicht richtig funktionieren.
__________________ |
![]() | #3 | ||
![]() ![]() | ![]() Laptop zu heißZitat:
Zitat:
Mal zusammengefasst: - Kein Staub im Inneren - Lüfter frei - Lamellen frei - Pipes funktionieren - Gerät wird trotzdem zu heiß Was nun? Die Wärme scheint ja vernünftig abtransportiert zu werden, was bedeutet, dass es nicht (nur) an einer nicht mehr funktionierenden Wärmeleitpaste liegen kann. Viele Grüße mP765 |
![]() | #4 | |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Laptop zu heißZitat:
Falls ich die Grafik richtig lese ist die Mainboardtemperatur, also im Normalfall die Umgebungstemperatur, sehr knackig - gleich wie die CPU-Temperatur, höher als die der GPU und weit weg von der SSD. Nun bleibt auch die Frage wie sehr man den einzelnen Sensoren vertrauen sollte. Ich bin etwas ratlos. Wenn es geht würde ich mal noch schauen, ob irgendwas auf dem Board (Spannungswandler etc) stark Wärme abstrahlt, denn irgendwo muss sie ja herkommen. Mehr fällt mir jetzt aber auch nicht ein; kniffliger Fall.
__________________ When you contact tech support, a lot of people feel like they're either talking to an idiot or being treated like one. |
![]() | #5 |
/// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Laptop zu heiß So weit war ich auch schon ![]() Deshalb mein Hinweis auf die Ereignisanzeige. Womit ist der Rechner beschäftigt? Vielleicht sollte wir auch mal an unsere Freunde aus der Malwarefraktion denken? In diese Richtung haben wir noch nicht gedacht.
__________________ LG Der Felix Keine Hilfe per PN und E-Mail |
![]() | #6 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Laptop zu heiß Na, da könnte der TO ein Live System booten und schauen was unter Last (zB prime95) passiert. In die Richtung zielte übrigens auch die Frage nach der Leistungsaufnahme. Trotzdem würde ich erwarten, dass ein Notebook auch unter Volllast ein Weile durchhält bevor man damit ein Steak medium rare braten kann. Und knapp 80°C beim MB-Sensor würde ich nirgends erwarten, ausser bei einer kompletten Fehlkonstruktion.
__________________ --> Laptop zu heiß |
![]() | #7 |
/// Helfer-Team ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Laptop zu heiß Ich werde den Thread mal bei Cosinus &Friends nominieren.
__________________ LG Der Felix Keine Hilfe per PN und E-Mail |
![]() |
Themen zu Laptop zu heiß |
altes, beiträge, bewusst, eingestellt, frage, grafikkarte, hallo zusammen, hohe, integrierte, komplett, laptop, laufen, lüfter, lösung, neue, nicht mehr, nichts, recht, spiele, stark, temperatur, thema, wahrscheinlich, wirklich, zusammen |