Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Netzwerk und Hardware

Netzwerk und Hardware: Laptop zu heiß

Windows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten.

Antwort
Alt 03.03.2016, 13:39   #1
mP765
 
Laptop zu heiß - Standard

Laptop zu heiß



Zitat:
Zitat von MightyMarc Beitrag anzeigen
Hatte nach Deiner Grafik nicht weitergelesen, sonst hätte ich das auf dem Schirm gehabt.
Kannst Du mal beobachten wie direkt ab Start, bei ruhendem Desktop, sich die Leistungsaufnahme verhält? Eigentlich sollte der Rechner dann keine 55 Watt ziehen.
Direkt nach dem Start pendelt der Wert schnell zwischen 15,34 und 55,04W.
Zitat:
Zitat von MightyMarc Beitrag anzeigen
Sind die Temperaturen dann noch im grünen Bereich
Sind sie mit 45-50°C.
Zitat:
Zitat von MightyMarc Beitrag anzeigen
belaste mal die CPU und schau wie sich die Temperaturen entwickeln. Steigt zuerst (recht zügig) die CPU-Temperatur und erst mit Verzögerung der Rest, wird die CPU die Wärme nicht los.
Die CPU-Temperatur steigt am schnellsten. Ziemlich bald danach dann die der Grafikkarte. Die der Festplatte ist nie ein Problem.
Zitat:
Zitat von MightyMarc Beitrag anzeigen
Sind Lüfter und Kühler ok, kann es durchaus sein, dass die Wärmeleitpaste veranzt ist.
Also einfach mal probieren, sie auszutauschen? Ich würde jetzt mit Alkohol reinigen und die ARCTIC MX-4 bestellen und auftragen.

Viele Grüße
mP765

Alt 03.03.2016, 18:29   #2
MightyMarc
 
Laptop zu heiß - Standard

Laptop zu heiß



Zitat:
Zitat von mP765 Beitrag anzeigen
Also einfach mal probieren, sie auszutauschen? Ich würde jetzt mit Alkohol reinigen und die ARCTIC MX-4 bestellen und auftragen.
Ich würde es mal riskieren. So eine richtig plausible Theorie habe ich noch nicht. Das NB kühlt ja CPU und GPU mit einem Heat Pipe System. Du schreibst zwar, dass die Luft die aus dem NB kommt immer wärmer wird, aber das muss nicht bedeuten, dass die Wärme vom Kühler abgestrahlt wird. Da die ganze Kiste heiss wird, könnte es sein, dass die heat pipe die Wärme nicht richtig zum Kühler transportiert (undicht?). Das müsste sich aber erfühlen lassen. Kannst Du das NB so in Betrieb nehmen, dass Du einen Finger an die heat pipe und die Kühllamellen bekommst?
Wenn es nur die Wärmeleitpaste wär dürfte gar nicht soviel Wärme ins Gehäuse abgestrahlt werden, es würde eher einen massiven Wärmestau in der CPU geben, Drosselung und gegebenenfalls sogar eine Notabschaltung. Plausibler wäre, dass die Kontaktplatten von CPU und GPU heiss werden, aber die Wärme nicht bei den Lamellen ankommt, denn sonst würde sie nach aussen abtransportiert. Die Kontaktplatte und zum Teil die heat pipe strahlen die Wärme ins Innere ab und das Ding kocht.
Teste vor der Bastelaktion also lieber nochmal wie warm die Kontaktplatten, die pipes und die Lamellen werden. Bei den Pipes kann es ein Gefälle geben von Kontaktplatte zu den Lamellen, wenn die Pipes nicht richtig funktionieren.
__________________

__________________

Alt 03.03.2016, 19:55   #3
mP765
 
Laptop zu heiß - Standard

Laptop zu heiß



Zitat:
Zitat von MightyMarc Beitrag anzeigen
Kannst Du das NB so in Betrieb nehmen, dass Du einen Finger an die heat pipe und die Kühllamellen bekommst?
Das war eine ganz schöne Herausforderung... Aber ja, konnte ich.
Zitat:
Zitat von MightyMarc Beitrag anzeigen
Teste vor der Bastelaktion also lieber nochmal wie warm die Kontaktplatten, die pipes und die Lamellen werden. Bei den Pipes kann es ein Gefälle geben von Kontaktplatte zu den Lamellen, wenn die Pipes nicht richtig funktionieren.
Ist nicht der Fall. Ich konnte jetzt nicht wirklich was testen, da nicht viel mehr als die Festplatte angeschlossen war (keine Tastatur, Display, Touchpad etc.), aber die CPU wurde nach kurzer Zeit heiß und die Pipes genauso. Sie sind heiß bis zum Kühler und die Lamellen werden leicht warm. Kontaktplatte und Pipes an beiden Enden haben etwa 42°C, was auch mit den CPU-Temperaturen zusammenpasst, die ich nach einem normalen Start gemessen habe. Da da aber schon ein bisschen was aus dem Autostart geladen wurde ich das Programm gestartet habe, wäre die gemessene CPU-Temperatur vermutlich etwas geringer als die aus meinem letzten Post.

Mal zusammengefasst:
- Kein Staub im Inneren
- Lüfter frei
- Lamellen frei
- Pipes funktionieren
- Gerät wird trotzdem zu heiß

Was nun?
Die Wärme scheint ja vernünftig abtransportiert zu werden, was bedeutet, dass es nicht (nur) an einer nicht mehr funktionierenden Wärmeleitpaste liegen kann.

Viele Grüße
mP765
__________________

Alt 03.03.2016, 20:23   #4
MightyMarc
 
Laptop zu heiß - Standard

Laptop zu heiß



Zitat:
Zitat von mP765 Beitrag anzeigen
Die Wärme scheint ja vernünftig abtransportiert zu werden, was bedeutet, dass es nicht (nur) an einer nicht mehr funktionierenden Wärmeleitpaste liegen kann.
Wenn dem wirklich so ist und wir nichts übersehen haben, muss die Wärme wo anders herkommen. Einzig der Übergang Pipes-Kühllamellen bleibt noch übrig. Unter Last sollten auch die Lamellen heiss werden, denn irgendwo müssen die 45 Watt TDP der CPU ja hin.
Falls ich die Grafik richtig lese ist die Mainboardtemperatur, also im Normalfall die Umgebungstemperatur, sehr knackig - gleich wie die CPU-Temperatur, höher als die der GPU und weit weg von der SSD. Nun bleibt auch die Frage wie sehr man den einzelnen Sensoren vertrauen sollte.
Ich bin etwas ratlos. Wenn es geht würde ich mal noch schauen, ob irgendwas auf dem Board (Spannungswandler etc) stark Wärme abstrahlt, denn irgendwo muss sie ja herkommen. Mehr fällt mir jetzt aber auch nicht ein; kniffliger Fall.
__________________
When you contact tech support, a lot of people feel like they're either talking to an idiot or being treated like one.

Alt 03.03.2016, 21:38   #5
felix1
/// Helfer-Team
 
Laptop zu heiß - Standard

Laptop zu heiß



So weit war ich auch schon
Deshalb mein Hinweis auf die Ereignisanzeige. Womit ist der Rechner beschäftigt?
Vielleicht sollte wir auch mal an unsere Freunde aus der Malwarefraktion denken?
In diese Richtung haben wir noch nicht gedacht.

__________________
LG

Der Felix

Keine Hilfe per PN und E-Mail

Alt 03.03.2016, 21:56   #6
MightyMarc
 
Laptop zu heiß - Standard

Laptop zu heiß



Na, da könnte der TO ein Live System booten und schauen was unter Last (zB prime95) passiert. In die Richtung zielte übrigens auch die Frage nach der Leistungsaufnahme.
Trotzdem würde ich erwarten, dass ein Notebook auch unter Volllast ein Weile durchhält bevor man damit ein Steak medium rare braten kann. Und knapp 80°C beim MB-Sensor würde ich nirgends erwarten, ausser bei einer kompletten Fehlkonstruktion.
__________________
--> Laptop zu heiß

Alt 03.03.2016, 22:20   #7
felix1
/// Helfer-Team
 
Laptop zu heiß - Standard

Laptop zu heiß



Ich werde den Thread mal bei Cosinus &Friends nominieren.
__________________
LG

Der Felix

Keine Hilfe per PN und E-Mail

Antwort

Themen zu Laptop zu heiß
altes, beiträge, bewusst, eingestellt, frage, grafikkarte, hallo zusammen, hohe, integrierte, komplett, laptop, laufen, lüfter, lösung, neue, nicht mehr, nichts, recht, spiele, stark, temperatur, thema, wahrscheinlich, wirklich, zusammen




Ähnliche Themen: Laptop zu heiß


  1. nach Virenprüfungen (alles ok) läuft mein Laptop recht unkontrolliert und wird immer viel zu heiß.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 09.05.2015 (19)
  2. Laptop sehr langsam und wird schnell heiß wenn man games zockt virus? internet spackt auch oft ab (nur laptop)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.12.2014 (3)
  3. Windows 7: Windows Version Installer (Schadprogramm); Laptop läuft heiß, Lüfter arbeitet auf Hochleistung; Firefox stürzt ab.
    Log-Analyse und Auswertung - 07.11.2014 (17)
  4. Laptop wird zu heiß, neuer Lüfter notwendig?
    Netzwerk und Hardware - 20.06.2013 (5)
  5. Grafikkarte wird zu heiß
    Netzwerk und Hardware - 02.02.2013 (7)
  6. Grafikkarte zu heiß !
    Netzwerk und Hardware - 04.01.2013 (16)
  7. Laptop wird zu heiß und stürzt ab
    Netzwerk und Hardware - 06.04.2012 (2)
  8. Firefox lädt langsam, Flashplayer ruckeln, Laptop wird heiß...
    Alles rund um Windows - 31.10.2011 (2)
  9. Grafikkarte läuft heiß!
    Netzwerk und Hardware - 12.01.2011 (3)
  10. CPU zu heiß ? PC macht Notabschaltung
    Netzwerk und Hardware - 27.07.2010 (20)
  11. Laptop extrem langsam beim surfen; wird heiß und stürzt oft ab!
    Netzwerk und Hardware - 06.04.2010 (1)
  12. CPU 80 Grad heiß
    Netzwerk und Hardware - 27.08.2009 (4)
  13. Omg grafikarte 131°C heiß!
    Netzwerk und Hardware - 07.08.2009 (1)
  14. CPU vom LapTop Wirklich zu heiß!!
    Alles rund um Windows - 03.05.2009 (3)
  15. Grafikkarte zu heiß
    Netzwerk und Hardware - 29.01.2009 (11)
  16. zu heiß?
    Netzwerk und Hardware - 16.01.2007 (7)
  17. Pc beim spielen zu heiß ?
    Mülltonne - 17.08.2006 (6)

Zum Thema Laptop zu heiß - Zitat: Zitat von MightyMarc Hatte nach Deiner Grafik nicht weitergelesen, sonst hätte ich das auf dem Schirm gehabt. Kannst Du mal beobachten wie direkt ab Start, bei ruhendem Desktop, sich - Laptop zu heiß...
Archiv
Du betrachtest: Laptop zu heiß auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.