![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Ask beim FFox 42 unter WIN 7-64 Bit entfernenWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 |
| ![]() Ask beim FFox 42 unter WIN 7-64 Bit entfernen Hallo, ich habe mir wieder einmal Ask eingefangen. Die im Netz veröffentlichten Hinweise zum Entfernen treffen auf meinen FF nicht zu oder es wird gleich in dem entsprechenden Forum berichtet, daß es nicht funktioniert. Deswegen die ausführliche Angabe zum BS. Zunächst hatte ich einen älteren FF in 32 Bit Version auf meinem neu zusammengeschraubten 64-Bit Rechner installiert. Dieser FF hat ask eingefangen. Nachdem ich unter "about:config" den Eintrag "search.tb.ask.com nicht gefunden habe, versuchte ich den FF komplett zu löschen um FF 42 aufzuspielen. Aber der bisherige FF war in der Liste der installierten Programme in der Systemsteuerung nicht eingetragen. Also habe ich den wohl aktuellen FF42 in der Version mit 64 Bit in einem eigenen Verzeichnis installiert. Welcher FF jetzt läuft, weiß ich selbst nicht. Wie kann ich den bisherigen FF finden und löschen? Kann ich dabei Passwörter und bookmarks automatisch behalten? Wie werde ich bei dieser Situation ask wieder los? Vielen Dank pauline |
Themen zu Ask beim FFox 42 unter WIN 7-64 Bit entfernen |
about, aktuelle, ask toolbar entfernen, automatisch, bookmarks, config, eintrag, entfernen, forum, hinweise, installierte, komplett, liste, löschen, neu, passwörter, programme, rechner, situation, systems, systemsteuerung, treffen, version, verzeichnis, win, ältere |