Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Netzwerk und Hardware

Netzwerk und Hardware: Netzwerkkonfigurationspropleme bei VMware v.12.1.0

Windows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten.

Antwort
Alt 19.02.2016, 19:19   #1
felix1
/// Helfer-Team
 
Netzwerkkonfigurationspropleme bei VMware v.12.1.0 - Standard

Netzwerkkonfigurationspropleme bei VMware v.12.1.0



So richtig verstehe ich Deine Frage nicht. Du hast die o2 Box 6431. Du bezeichnest das Gerät als Moden. Es fungiert zwar schon als Modem, ist aber ein Router. Und einen Router konfiguriert man über die IP-Adresse mittels WEB-Interface. Lese dazu die Anleitung zum Router oder Frage Tante Google. PPPoE und RASPPPoE sind Relikte aus der Steinzeit. Das stammt noch aus den Anfangszeiten vom DSL, wo Rechner noch direkt mit dem DSL-Modem verbunden waren. Da waren Begriffe wie Internetverbindungsfreigabe ein Thema. Und was das mit VM-Ware zu tun haben soll entzieht sich meiner Kenntnis
__________________
LG

Der Felix

Keine Hilfe per PN und E-Mail

Alt 20.02.2016, 15:41   #2
ottojack
 
Netzwerkkonfigurationspropleme bei VMware v.12.1.0 - Standard

Netzwerkkonfigurationspropleme bei VMware v.12.1.0



ich habs geschafft,PPPOE wird wieder angezeigt aber wenn ich mich damit verbinden
will steht da "Fehler 651".

hier ein acktuelles logfile:

Code:
ATTFilter
MiniToolBox by Farbar  Version: 07-02-2016 01
Ran by admin (administrator) on 20-02-2016 at 12:57:48
Running from "C:\Users\admin\Desktop"
Microsoft Windows 7 Ultimate  Service Pack 1 (X64)
Model: VMware Virtual Platform Manufacturer: VMware, Inc.
Boot Mode: Normal
***************************************************************************

========================= Flush DNS: ===================================

Windows-IP-Konfiguration

Der DNS-Aufl�sungscache wurde geleert.

========================= IE Proxy Settings: ============================== 

Proxy is not enabled.
No Proxy Server is set.

"Reset IE Proxy Settings": IE Proxy Settings were reset.
========================= Hosts content: =================================
========================= IP Configuration: ================================

Intel(R) PRO/1000 MT-Netzwerkverbindung = LAN-Verbindung (Media disconnected)


# ----------------------------------
# IPv4-Konfiguration
# ----------------------------------
pushd interface ipv4

reset
set global icmpredirects=enabled


popd
# Ende der IPv4-Konfiguration



Windows-IP-Konfiguration

   Hostname  . . . . . . . . . . . . : WIN-VD5GFOCGB31
   Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . : 
   Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
   IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
   WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/1000 MT-Netzwerkverbindung
   Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0C-29-0E-52-37
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

Tunneladapter isatap.{7ECE80A7-B889-48CD-915A-8D2FBBB58FD9}:

   Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter
   Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
Server:  UnKnown
Address:  127.0.0.1

Ping-Anforderung konnte Host "google.com" nicht finden. šberprfen Sie den Namen, und versuchen Sie es erneut.
Server:  UnKnown
Address:  127.0.0.1

Ping-Anforderung konnte Host "yahoo.com" nicht finden. šberprfen Sie den Namen, und versuchen Sie es erneut.

Ping wird ausgefhrt fr 127.0.0.1 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128

Ping-Statistik fr 127.0.0.1:
    Pakete: Gesendet = 2, Empfangen = 2, Verloren = 0
    (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms
===========================================================================
Schnittstellenliste
 11...00 0c 29 0e 52 37 ......Intel(R) PRO/1000 MT-Netzwerkverbindung
  1...........................Software Loopback Interface 1
 12...00 00 00 00 00 00 00 e0 Microsoft-ISATAP-Adapter
===========================================================================

IPv4-Routentabelle
===========================================================================
Aktive Routen:
     Netzwerkziel    Netzwerkmaske          Gateway    Schnittstelle Metrik
        127.0.0.0        255.0.0.0   Auf Verbindung         127.0.0.1    306
        127.0.0.1  255.255.255.255   Auf Verbindung         127.0.0.1    306
  127.255.255.255  255.255.255.255   Auf Verbindung         127.0.0.1    306
        224.0.0.0        240.0.0.0   Auf Verbindung         127.0.0.1    306
  255.255.255.255  255.255.255.255   Auf Verbindung         127.0.0.1    306
===========================================================================
St„ndige Routen:
  Keine

IPv6-Routentabelle
===========================================================================
Aktive Routen:
 If Metrik Netzwerkziel             Gateway
  1    306 ::1/128                  Auf Verbindung
  1    306 ff00::/8                 Auf Verbindung
===========================================================================
St„ndige Routen:
  Keine
========================= Winsock entries =====================================

Catalog5 01 C:\Windows\SysWOW64\NLAapi.dll [52224] (Microsoft Corporation)
Catalog5 02 C:\Windows\SysWOW64\napinsp.dll [52224] (Microsoft Corporation)
Catalog5 03 C:\Windows\SysWOW64\pnrpnsp.dll [65024] (Microsoft Corporation)
Catalog5 04 C:\Windows\SysWOW64\pnrpnsp.dll [65024] (Microsoft Corporation)
Catalog5 05 C:\Windows\SysWOW64\mswsock.dll [232448] (Microsoft Corporation)
Catalog5 06 C:\Windows\SysWOW64\winrnr.dll [20992] (Microsoft Corporation)
Catalog9 01 C:\Windows\SysWOW64\mswsock.dll [232448] (Microsoft Corporation)
Catalog9 02 C:\Windows\SysWOW64\mswsock.dll [232448] (Microsoft Corporation)
Catalog9 03 C:\Windows\SysWOW64\mswsock.dll [232448] (Microsoft Corporation)
Catalog9 04 C:\Windows\SysWOW64\mswsock.dll [232448] (Microsoft Corporation)
Catalog9 05 C:\Windows\SysWOW64\mswsock.dll [232448] (Microsoft Corporation)
Catalog9 06 C:\Windows\SysWOW64\mswsock.dll [232448] (Microsoft Corporation)
Catalog9 07 C:\Windows\SysWOW64\mswsock.dll [232448] (Microsoft Corporation)
Catalog9 08 C:\Windows\SysWOW64\mswsock.dll [232448] (Microsoft Corporation)
Catalog9 09 C:\Windows\SysWOW64\mswsock.dll [232448] (Microsoft Corporation)
Catalog9 10 C:\Windows\SysWOW64\mswsock.dll [232448] (Microsoft Corporation)
Catalog9 11 C:\Windows\SysWOW64\vsocklib.dll [64192] (VMware, Inc.)
Catalog9 12 C:\Windows\SysWOW64\vsocklib.dll [64192] (VMware, Inc.)
x64-Catalog5 01 C:\Windows\System32\NLAapi.dll [70656] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog5 02 C:\Windows\System32\napinsp.dll [68096] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog5 03 C:\Windows\System32\pnrpnsp.dll [86016] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog5 04 C:\Windows\System32\pnrpnsp.dll [86016] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog5 05 C:\Windows\System32\mswsock.dll [326144] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog5 06 C:\Windows\System32\winrnr.dll [28672] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 01 C:\Windows\System32\mswsock.dll [326144] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 02 C:\Windows\System32\mswsock.dll [326144] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 03 C:\Windows\System32\mswsock.dll [326144] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 04 C:\Windows\System32\mswsock.dll [326144] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 05 C:\Windows\System32\mswsock.dll [326144] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 06 C:\Windows\System32\mswsock.dll [326144] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 07 C:\Windows\System32\mswsock.dll [326144] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 08 C:\Windows\System32\mswsock.dll [326144] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 09 C:\Windows\System32\mswsock.dll [326144] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 10 C:\Windows\System32\mswsock.dll [326144] (Microsoft Corporation)
x64-Catalog9 11 C:\Windows\System32\vsocklib.dll [68288] (VMware, Inc.)
x64-Catalog9 12 C:\Windows\System32\vsocklib.dll [68288] (VMware, Inc.)

========================= Event log errors: ===============================

Application errors:
==================
Error: (02/20/2016 12:56:47 PM) (Source: RasClient) (User: )
Description: CoID={96F0D77F-AD5B-4CD5-A3FD-8D466198E56C}: Der Benutzer "WIN-VD5GFOCGB31\admin" hat eine Verbindung mit dem Namen "Breitbandverbindung" gewählt, die Verbindung konnte jedoch nicht hergestellt werden. Der durch den Fehler zurückgegebene Ursachencode lautet: 651.

Error: (02/20/2016 12:56:21 PM) (Source: RasClient) (User: )
Description: CoID={316B4490-E3FD-467D-87AC-B9D0C0A2C6D6}: Der Benutzer "WIN-VD5GFOCGB31\admin" hat eine Verbindung mit dem Namen "Breitbandverbindung" gewählt, die Verbindung konnte jedoch nicht hergestellt werden. Der durch den Fehler zurückgegebene Ursachencode lautet: 651.

Error: (02/20/2016 12:55:31 PM) (Source: WinMgmt) (User: )
Description: //./root/CIMV2SELECT * FROM __InstanceModificationEvent WITHIN 60 WHERE TargetInstance ISA "Win32_Processor" AND TargetInstance.LoadPercentage > 990x80041003

Error: (02/20/2016 12:46:49 PM) (Source: WinMgmt) (User: )
Description: //./root/CIMV2SELECT * FROM __InstanceModificationEvent WITHIN 60 WHERE TargetInstance ISA "Win32_Processor" AND TargetInstance.LoadPercentage > 990x80041003


System errors:
=============

Microsoft Office Sessions:
=========================
Error: (02/20/2016 12:56:47 PM) (Source: RasClient)(User: )
Description: {96F0D77F-AD5B-4CD5-A3FD-8D466198E56C}WIN-VD5GFOCGB31\adminBreitbandverbindung651

Error: (02/20/2016 12:56:21 PM) (Source: RasClient)(User: )
Description: {316B4490-E3FD-467D-87AC-B9D0C0A2C6D6}WIN-VD5GFOCGB31\adminBreitbandverbindung651

Error: (02/20/2016 12:55:31 PM) (Source: WinMgmt)(User: )
Description: //./root/CIMV2SELECT * FROM __InstanceModificationEvent WITHIN 60 WHERE TargetInstance ISA "Win32_Processor" AND TargetInstance.LoadPercentage > 990x80041003

Error: (02/20/2016 12:46:49 PM) (Source: WinMgmt)(User: )
Description: //./root/CIMV2SELECT * FROM __InstanceModificationEvent WITHIN 60 WHERE TargetInstance ISA "Win32_Processor" AND TargetInstance.LoadPercentage > 990x80041003


**** End of log ****
         
edit:....also:
habe bei o2 angerufen und die sagten mir die können mir bei sowas nicht weiterhelfen.
dafür müsste ich einen computerspezialisten aufsuchen.
hab mal gegoogelt und das hier rausgefunden:

http://www.fehler651.de/

wie bekomme ich die datei: "raspppoe.sys" aus einer vernünftigen vertrauenswürdigen quelle?
als ich die beim letzten mal runtergeladen habe....steht ja im ersten logfile....die datei ist nicht die richtige gewesen.ihr seit doch spezialisten,könnt ihr mir da weiterhelfen?


mfg,
__________________


Antwort

Themen zu Netzwerkkonfigurationspropleme bei VMware v.12.1.0
adapter, administrator, avira, desktop, dns, einloggen, einstellungen, fehler, firefox, internet, logfile, neu, ordner, programm, proxy, proxy server, router, senden, server, system, update, vista, windows, winsock, wmp, ändern




Ähnliche Themen: Netzwerkkonfigurationspropleme bei VMware v.12.1.0


  1. l+f: VMware vSphere Updates
    Nachrichten - 05.12.2014 (0)
  2. Vmware installieren
    Alles rund um Windows - 20.06.2013 (54)
  3. VMware-Patches für NFC, Java und SSL
    Nachrichten - 22.02.2013 (0)
  4. Rechteausweitung bei VMware
    Nachrichten - 12.02.2013 (0)
  5. VMware sichert Serverprodukte ab
    Nachrichten - 03.09.2012 (0)
  6. Zwei VMware-Patches
    Nachrichten - 15.06.2012 (0)
  7. Sicherheitsproblem in VMware vSphere5
    Nachrichten - 29.05.2012 (0)
  8. VMware abgedichtet
    Nachrichten - 04.05.2012 (0)
  9. Angriff auf VMware mit Metasploit
    Nachrichten - 30.07.2010 (0)
  10. Patch-Reigen von VMware
    Nachrichten - 12.04.2010 (0)
  11. Sicherheits-Update für VMware-ESX
    Nachrichten - 01.07.2009 (0)
  12. VMware Player
    Mülltonne - 06.10.2008 (0)
  13. VMWare Daten austauschen
    Alles rund um Windows - 06.11.2007 (1)
  14. VMware auf aktueller c't
    Alles rund um Windows - 23.10.2005 (6)
  15. VMware auf aktueller c't
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 21.10.2005 (2)
  16. Wie Fedora on VMware?
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 10.01.2004 (1)
  17. Probleme mit VMWare
    Alles rund um Windows - 06.09.2003 (4)

Zum Thema Netzwerkkonfigurationspropleme bei VMware v.12.1.0 - So richtig verstehe ich Deine Frage nicht. Du hast die o2 Box 6431. Du bezeichnest das Gerät als Moden. Es fungiert zwar schon als Modem, ist aber ein Router. Und - Netzwerkkonfigurationspropleme bei VMware v.12.1.0...
Archiv
Du betrachtest: Netzwerkkonfigurationspropleme bei VMware v.12.1.0 auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.