Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Diskussionsforum

Diskussionsforum: neuer Verschlüsselungstrojaner erstellt *.locky Dateien

Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben.

Antwort
Alt 17.02.2016, 18:25   #1
ITSF
 
neuer Verschlüsselungstrojaner erstellt *.locky Dateien - Standard

neuer Verschlüsselungstrojaner erstellt *.locky Dateien



Hallo,

Das kann ich morgen mal testen. Aber es gab auch schon den Hinweis, einfach wieder die Endung zu ändern. Das funktioniert definitiv bei uns nicht.

@Explo wollte ich ja, hatte meine Waffe schon im Anschlag aber Cosinus hatte eine Brandauer um seine PN gezogen.

@Cosinus seit heute gibt's nur noch pdf und jpg als Anlagen - geht doch, aber muss erst was passieren. Wie im waren Leben, wenn was passiert geht's plötzlich...

Übrigens, noch einmal der Hinweis, bei uns waren im Gegensatz zum Heise Beitrag, die Schattenkopien noch vorhanden. Allerdings stolpern wir auch nicht mit Adminrechten durch die Welt.

Alt 17.02.2016, 23:08   #2
KernelpanicX
 
neuer Verschlüsselungstrojaner erstellt *.locky Dateien - Standard

neuer Verschlüsselungstrojaner erstellt *.locky Dateien



Zitat:
Zitat von ITSF Beitrag anzeigen
Hallo,

Übrigens, noch einmal der Hinweis, bei uns waren im Gegensatz zum Heise Beitrag, die Schattenkopien noch vorhanden.
So gut wie nichts ist hundertprozentig!
__________________


Alt 18.02.2016, 09:10   #3
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
neuer Verschlüsselungstrojaner erstellt *.locky Dateien - Standard

neuer Verschlüsselungstrojaner erstellt *.locky Dateien



Zitat:
Zitat von KernelpanicX Beitrag anzeigen
So gut wie nichts ist hundertprozentig!
Malware kann ja auch Bugs haben und nicht immer so laufen, wie von den Erpressern gewollt. Also ohne Adminrechte kann die eh nix an den Schattenkopien rumfummeln. Auf ein Netzlaufwerk, das zu einem von Schattenkopien geschütztem Share eines Windows Servers führt, kann der Schädling auch nix machen. Der tobt sich nur auf der lokalen Kiste aus kann aber durch Schreibrechte auf den Netzlaufwerken entfernte Dateien kleinhacken
__________________
__________________

Alt 19.02.2016, 08:28   #4
ichwieder
 
neuer Verschlüsselungstrojaner erstellt *.locky Dateien - Standard

neuer Verschlüsselungstrojaner erstellt *.locky Dateien



Mich wundert, dass nirgends Hinweise zur Prävention gegeben werden, bestenfalls findet man den dumpfen Hinweis auf (letzlich hilflose) Antivirensoftware.
Wie sieht es denn aus mit -> Makros deaktivieren? Oder sein MSOffice sauber konfigurieren? In den Makro-Sicherheitsrichtlinien steht zwar als Standard eingestellt, dass nur Makros "aus sicherer Quelle" ausgeführt werden dürfen, einen Klick weiter kann man dann jedoch lesen, dass standardmäßig "alle Quellen als sicher" angesehen werden (was sich abwählen ließe). Zumindest war das imho bis MSOffice 2010 so.
Wieso liest man nichts über User - versus Administratorrechte? Es kann doch nicht sein, dass sich keiner Gedanken über Prävention macht?

Alt 17.02.2016, 21:23   #5
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
neuer Verschlüsselungstrojaner erstellt *.locky Dateien - Standard

neuer Verschlüsselungstrojaner erstellt *.locky Dateien



jo eben, für vssadmin braucht man Adminrechte.

__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 19.02.2016, 08:38   #6
Explo
 
neuer Verschlüsselungstrojaner erstellt *.locky Dateien - Standard

neuer Verschlüsselungstrojaner erstellt *.locky Dateien



Dazu passend: http://www.trojaner-board.de/176082-neuer-bsi-chef.html

Alt 19.02.2016, 10:58   #7
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
neuer Verschlüsselungstrojaner erstellt *.locky Dateien - Standard

neuer Verschlüsselungstrojaner erstellt *.locky Dateien



Also so auf die Schnelle fällt mir ein für den Laien:

- Microsoft Office rausscheißen und LibreOffice verwenden
- AV mit Verhaltenserkennung verwenden => Emsisoft
- evtl auch prüfen, ob es überhaupt Windows sein muss
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 19.02.2016, 11:09   #8
ichwieder
 
neuer Verschlüsselungstrojaner erstellt *.locky Dateien - Standard

neuer Verschlüsselungstrojaner erstellt *.locky Dateien



hehe.. gerade letzteres ist wirklich unbequem
Ersteres empfehle ich auch gerne, und für die Wirksamkeit von Emsisoft hätte ich gerne etwas Empirie.
Nachdem nun MSOffice leider immer noch ne Art Standard ist: ist Dir bekannt, ob eine Deaktivierung der Vorgabe "alle Quellen als vertrauenswürdig betrachten" im Makro-Ausführungsmodus "nur vertrauenswürdige Quellen ausführen" bereits zur Kastration von locky führt?


_________________
*p.s.: die Präsentation auf der Emsisoft- Seite finde ich sehr gelungen!

Alt 19.02.2016, 15:36   #9
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
neuer Verschlüsselungstrojaner erstellt *.locky Dateien - Standard

neuer Verschlüsselungstrojaner erstellt *.locky Dateien



Zitat:
Zitat von ichwieder Beitrag anzeigen
und für die Wirksamkeit von Emsisoft hätte ich gerne etwas Empirie.
Dennis () hat da was gemacht => http://www.trojaner-board.de/175739-...ml#post1563355

__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 19.02.2016, 16:54   #10
Darklord666
 
neuer Verschlüsselungstrojaner erstellt *.locky Dateien - Standard

neuer Verschlüsselungstrojaner erstellt *.locky Dateien



Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Also so auf die Schnelle fällt mir ein für den Laien:

- Microsoft Office rausscheißen und LibreOffice verwenden
Das war ein Typo, oder?

Alt 19.02.2016, 11:21   #11
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
neuer Verschlüsselungstrojaner erstellt *.locky Dateien - Standard

neuer Verschlüsselungstrojaner erstellt *.locky Dateien



Auf die Deaktivierung der Makros würd eich mich NICHT verlassen. Im Zweifel können die User die Makrosausführung ja wieder selbst aktivieren.

Zu Emsi kann schrauber noch was schreiben.
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 23.02.2016, 00:28   #12
MightyMarc
 
neuer Verschlüsselungstrojaner erstellt *.locky Dateien - Standard

neuer Verschlüsselungstrojaner erstellt *.locky Dateien



Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Auf die Deaktivierung der Makros würd eich mich NICHT verlassen. Im Zweifel können die User die Makrosausführung ja wieder selbst aktivieren.
Ich kann mich täuschen, aber was per GPO gesetzt wird hat idR Bestand.

Zitat:
Zitat von ITSF Beitrag anzeigen
Ah, ok vielleicht ist es jetzt Zeit uns von unserem Trend Micro Office Scan zu trennen.
Das ist sicher nicht der schlechteste Gedankegang. Unser Hauptgesellschafter hat das Ding im Einsatz und ich erwarte sehnsüchtig Januar 2017 wenn endlich die verdammte Lizenz abläuft.
__________________
When you contact tech support, a lot of people feel like they're either talking to an idiot or being treated like one.

Geändert von MightyMarc (23.02.2016 um 00:38 Uhr)

Alt 23.02.2016, 09:46   #13
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
neuer Verschlüsselungstrojaner erstellt *.locky Dateien - Standard

neuer Verschlüsselungstrojaner erstellt *.locky Dateien



Zitat:
Zitat von MightyMarc Beitrag anzeigen
Ich kann mich täuschen, aber was per GPO gesetzt wird hat idR Bestand.
Kommt das nicht darauf an, wie der Admin die GPO setzt?
Ich schau mir das grad mal an, irgendwie find ich die Einrichtung der GPOs für Office grad ein wenig schräg
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 23.02.2016, 17:05   #14
MightyMarc
 
neuer Verschlüsselungstrojaner erstellt *.locky Dateien - Standard

neuer Verschlüsselungstrojaner erstellt *.locky Dateien



Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Kommt das nicht darauf an, wie der Admin die GPO setzt?
Nun ja, im Grunde schon.
Beispiel aus MSO14:
Benutzerkonfiguration/Administrative Vorlagen/Microsoft Excel 2010/Excel-Optionen/Sicherheit/Sicherheitscenter/Einstellungen für VBA-Makrobenachrichtigungen
Wird das konfiguriert ist dicht. Global für Office habe ich es noch nicht gefunden, aber meine Leute nutzen eh nur Excel (für Texttabellen ) und Word (für alles mit Zahlen )

Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Leider ist das generelle Deaktivieren von Makros auch nicht immer eine Option. Viele Firmen realisieren ihre Geschäftsprozesse mit Office und Makros...
Da gibt es für Unternehmen aber Möglichkeiten, angefangen von den vertrauenswürdigen Speicherorten hin zur Signatur.
Und mal im ernst: eine Worddatei mit Makro ist nicht nur bei Nacht verdächtig. Bei mir wurde schon so einiges angefordert, aber Word mit Makros konnte ich noch immer umschiffen/verhindern.
__________________
When you contact tech support, a lot of people feel like they're either talking to an idiot or being treated like one.

Geändert von MightyMarc (23.02.2016 um 17:11 Uhr)

Alt 23.02.2016, 22:13   #15
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
neuer Verschlüsselungstrojaner erstellt *.locky Dateien - Standard

neuer Verschlüsselungstrojaner erstellt *.locky Dateien



Zitat:
Zitat von MightyMarc Beitrag anzeigen
Da gibt es für Unternehmen aber Möglichkeiten, angefangen von den vertrauenswürdigen Speicherorten hin zur Signatur.
Und mal im ernst: eine Worddatei mit Makro ist nicht nur bei Nacht verdächtig. Bei mir wurde schon so einiges angefordert, aber Word mit Makros konnte ich noch immer umschiffen/verhindern.
Ich glaub da haben wir eher eine zentrale, sichere und DAU-freundliche Mailverschlüsselung/-signierung etabliert

Bis dahin wird aber erstmal jede Mail mit Schrottanhang blockiert. Die Mail bekommt der Mitarbeiter ja, aber nur als Benachrichtung mit E-Mail blocked: <Betreff der geblockten Mail> und im Body steht auch der Grund der Blockierung. Ein Anruf beim freundlichen Admin und die Mail wird natürlich entsperrt wenn sie legitim ist

Ich hab auch schon erlebt, wie ein externes Unternehmen irgendwelche Daten uns zukommen lassen wollte. Da hatten wir aber schon lange ZIP gesperrt. Als ich das Ding sah traute ich meinen Augen kaum. Der hat einer ne EXE in eine ZIP gepackt weil er dachte die Daten stellt man in ausführbarer Form als Komplettpaket oder so zur Verfügung sowas schafft Vetrauen, die Mail war aber tatsächlich ungefährlich/legitim
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Antwort

Themen zu neuer Verschlüsselungstrojaner erstellt *.locky Dateien
*.locky, about, benutzer, browser, dateien, dateinamen, download, erstellt, files, folge, found, ide, information, install, installation, links, neu, neue, neuen, neuer, nicht mehr, not, ordner, personal, private key, problem, recover, this, verschlüsselungstrojaner




Ähnliche Themen: neuer Verschlüsselungstrojaner erstellt *.locky Dateien


  1. Verschlüsselungstrojaner- Dateien entschlüsseln
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 09.03.2015 (4)
  2. Neuer Bundes Trojaner - XP Rechner - Logfile wird nicht erstellt
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 14.10.2013 (9)
  3. Windows Verschlüsselungstrojaner - Logfile bereits erstellt - was nun?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 16.07.2012 (44)
  4. Virus erstellt ...*Srv.exe Dateien/Prozesse
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 29.06.2012 (3)
  5. Verschlüsselungstrojaner - Alle Dateien weg!
    Log-Analyse und Auswertung - 19.06.2012 (31)
  6. Verschlüsselungstrojaner! +OTL Dateien
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 15.06.2012 (5)
  7. (2x) Verschlüsselungstrojaner! +OTL Dateien
    Mülltonne - 15.06.2012 (1)
  8. (xpost) neuer Verschlüsselungstrojaner mit teils unveränderten aber trotzdem verschlüsselten Dateien
    Mülltonne - 07.06.2012 (3)
  9. Verschlüsselungstrojaner vermutlich ein ganz Neuer
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 31.05.2012 (19)
  10. Verschlüsselungstrojaner neuer Typ
    Log-Analyse und Auswertung - 29.05.2012 (4)
  11. Verschlüsselungstrojaner Dateien wiederherstellen
    Log-Analyse und Auswertung - 25.05.2012 (2)
  12. Verschlüsselungstrojaner entfernt und mit OTLPE Logfile erstellt
    Log-Analyse und Auswertung - 09.05.2012 (1)
  13. Verschlüsselungstrojaner logfiles erstellt
    Log-Analyse und Auswertung - 03.05.2012 (1)
  14. Trojaner/Virus erstellt tmp. Dateien.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 13.02.2012 (6)
  15. viren % malware gehabt -> os-neuinstallation -> log-dateien erstellt > und nun lahmt laptop
    Log-Analyse und Auswertung - 23.12.2011 (4)
  16. Hijackthis Auswertung Virus erstellt immer neue Dateien
    Log-Analyse und Auswertung - 30.11.2011 (3)
  17. Virus Hijacker erstellt tmp dateien auch im abges. modus
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 15.05.2005 (4)

Zum Thema neuer Verschlüsselungstrojaner erstellt *.locky Dateien - Hallo, Das kann ich morgen mal testen. Aber es gab auch schon den Hinweis, einfach wieder die Endung zu ändern. Das funktioniert definitiv bei uns nicht. @Explo wollte ich ja, - neuer Verschlüsselungstrojaner erstellt *.locky Dateien...
Archiv
Du betrachtest: neuer Verschlüsselungstrojaner erstellt *.locky Dateien auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.