![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Windows 7: "svchost.exe (netsvcs)" verwendet 50% CPU, nur sichtbar im RessourcenmonitorWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #3 |
| ![]() Windows 7: "svchost.exe (netsvcs)" verwendet 50% CPU, nur sichtbar im Ressourcenmonitor Hallo Matthias,
__________________ich hab auch nicht das Gefühl, dass es Malware ist, aber man weiß ja nie. Und da ihr das Problem mit svchost dings schon so oft bearbeitet habt, dachte ich ihr könnt mir am ehesten helfen. Was mich stutzig macht ist eben dass es zeitlich die Hälfte völlig normal läuft und dann plötzlich geht fast nix mehr, für Stunden, ohne ewig lange Ladezeiten (auch bei allen sonstigen Anwendungen) und Standbilder bei Videos. Was macht der svchost dings denn mit der ganzen CPU? Das ist doch voll ..., wenn das läuft, dann kann ich praktisch nix anderes mehr machen. Kann man dagegen nix tun? Und wieso sehe ich das nicht im Task Manager den Prozess? Danke für deine Hilfe! Edit: Kann ich den Prozess einfach schließen oder muss der zwingend laufen? |
Themen zu Windows 7: "svchost.exe (netsvcs)" verwendet 50% CPU, nur sichtbar im Ressourcenmonitor |
antivirus, auslastung, avg, computer, converter, cpu, defender, dnsapi.dll, flash player, helper, langsam, logfile, monitor, mozilla, mp3, office 365, pixel, proxy, prozesse, registry, ressourcenmonitor, scan, services.exe, software, svchost.exe, udp, viren, windows |