![]() |
|
Alles rund um Mac OSX & Linux: WLAN und LinuxWindows 7 Für alle Fragen rund um Mac OSX, Linux und andere Unix-Derivate. |
![]() | #1 |
/// Winkelfunktion /// TB-Süch-Tiger™ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() WLAN und Linux Moin Kann mir mal einer verraten warum WLAN unter Linux so ein Krampf ist ![]() ![]() 1. Hab da ein älteres Notebook. Toshiba Satellite C650. WLAN Adapter Realtek 8188... oder 8192....Verbindung unmöglich! Erst nach zig Ansätzen hab ich rausgefunden wie man den WLAN-N-Modus deaktiviert, dann ging es 2. USB-WLAN TPLINK Archer T1U (Device-ID: 2357:0105) - ich soll den Treiber manuell runterladen und dann auch selber kompilieren ![]() ![]() Was ich nicht verstehe: ich hab bisher keine Netzwerkkarte in den Finger gehabt, die nicht sofort unter Linux ging. Was ist bei WLAN das Problem? Wer baut hier Mist? Hardware-Hersteller, Distributor (zB Ubuntu) oder die Kernel-Maintainer bzw. -Hacker?? Bin grad ein wenig frustriert weil ich einen USB-Adapter gekauft hab, der für mich eher für die Tonne ist. Und nein, zu Windows will ich definitiv NICHT mehr zurück ![]() ![]()
__________________ Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten ![]() |
Themen zu WLAN und Linux |
adapter, deaktiviert, definitiv, einfach, finger, gekauft, gestern, heute, linux, manuell, netzwerkkarte, nicht mehr, problem, problemlos, realtek, runterladen, satellite, sofort, toshiba, treiber, ubuntu, unmöglich, warum, wenig, windows, wlan |