Zitat:
Zitat von purzelbär Ich hab dir geschrieben wie ich es mache und ich mache meine Backups manuell. Ob es technisch möglich wäre das deine 2. verbaute Festplatte für die Backups sich automatisch einschalten würde wenn dein Backup Programm automatisch eine Sicherung erstellen will und sich danach auch wieder automatisch abschalten würde so das sie dann in Windows nicht erscheint, das weiß ich nicht ob man so etwas bewerkstelligen könnte. Zum jetzigen Zeitpunkt hast du halt das Problem wenn ein Verschlüsselungs Ransom auf dein System käme, wäre deine 2. Backup Festplatte ja sichtbar in der Windows Datenträgerverwaltung und die Gefahr wäre gegeben das der Verschlüsselungs Ransom nicht nur Dateien deines Systems verschlüsselt sondern auch Dateien auf der verbauten Backup Festplatte. |
Also sorry ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich darauf noch sagen soll.
Es gibt mit Sicherheit andere Möglichkeiten als eine Festplatte manuell immer zu aktivieren.
Und wenn du immer von deinem komischen "Verschlüsselungs Ransom" sprichst ließ nochmal meinen Eingangspost. Es geht einig und alleine darum und auf Grund dieser Gefahr habe ich den Post überhaupt erst erstellt. Ich war mir also dessen schon vorher bewusst.