Zitat:
Wie schon geschrieben: Weil ich keine Lust dazu habe. Im Moment startet das Backup zu einem definierten Zeitpunkt und ich habe keine Lust dann immer sicher zu stellen, dass ich das Laufwerk zu diesem Zeitpunkt auch eingeschaltet habe. Meiner Meinung nach sind wir technologisch schon so weit, dass das auf komfortablerer Weise gelöst werden kann.
|
Ich hab dir geschrieben wie ich es mache und ich mache meine Backups manuell. Ob es technisch möglich wäre das deine 2. verbaute Festplatte für die Backups sich automatisch einschalten würde wenn dein Backup Programm automatisch eine Sicherung erstellen will und sich danach auch wieder automatisch abschalten würde so das sie dann in Windows nicht erscheint, das weiß ich nicht ob man so etwas bewerkstelligen könnte. Zum jetzigen Zeitpunkt hast du halt das Problem wenn ein Verschlüsselungs Ransom auf dein System käme, wäre deine 2. Backup Festplatte ja sichtbar in der Windows Datenträgerverwaltung und die Gefahr wäre gegeben das der Verschlüsselungs Ransom nicht nur Dateien deines Systems verschlüsselt sondern auch Dateien auf der verbauten Backup Festplatte.