Einrichtung von Fedora Es stimmt, dass man mittlerweile wahrscheinlich Linux einfacher installieren kann als Windows. Nur Windows ist meist vorinstalliert. Dann ist es so, dass jeder jeden Mailanhang anklicken kann und auch nur durch Klicken alles irgendwie installiert bekommt. Auch wenn man bei Linux mittlerweile grafisch nachinstallieren kann muss man immerhin noch den "AppStore" finden. Bei Windows klickt man einfach die Malwareseite an und ist glücklich.
Bei Problemen hat der DAU sowohl Probleme bei Windows als auch bei Linux. Bei Windows ist es aber eher so, dass die Malware das System so weit verlangsamt, dass der DAU denkt die Hardware ist hoffnungslos veraltet und muss den Rechner neu kaufen. Natürlich wieder mit dem neusten Windows installiert und die Geschichte beginnt von vorne. IT-Wissen ist nicht erforderlich. Nur etwas Geld und auch die Umweld freut sich über dieses Vorgehen weniger.
Kennt man jemanden, der das System installiert bereitstellt bzw. es neu installiert wenn es mal kaputt ist, dann kann der DAU Windows genauso gut oder schlecht bedienen wie Linux. Konfiguriert der Bekannte das Linux einigermaßen gut, dann bekommt der DAU es auch nicht kaputt. Da Linux über die Jahre nicht anspruchsvoller wird (maximal Browser mit HTML5 und JavaSript usw.) freut sich am Ende auch die Umwelt. Gibt einige ehemalige WindowsXP-Rechner, die ich auf Linux umgerüstet habe. Aber der DAU kauft ja lieber neue Hardware mit Windows 10. |