Einrichtung von Fedora Wenn man mal begriffen hat wie Linux aufgebaut ist ist eine Distri so gut wie die Andere.
Du kannst Gnome, KDE, ICEWM, LXDE, ICEWM, XFCE und wie all die möglichen Desktops heißen unter jeder Distri installieren und konfigurieren und wirst bei der täglichen Arbeit keinen Unterschied merken.
Nur die Paketmanager, ein paar Konfi-Tools, der eine oder andere Verzeichnispfad werden sich unterscheiden.
Der Grund warum ich in der Regel *Buntu oder OpenSuse (verwende ich selbst) empfehle ist weil es da mehr Anleitungen für Anfänger im Netz gibt, und das erleichtert es am Anfang gewaltig. Später kann man dann "umdenken" und mit einer Anleitung für eine Distri das gleiche Programm auf einer anderen Distri installieren und einstellen- aber das kommt eben erst wenn man die Grundlagen "internalisiert" hat. |