![]() |
|
Netzwerk und Hardware: PC aufrüsten lassen oder Neuanschaffung?Windows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() PC aufrüsten lassen oder Neuanschaffung? Na ja, unter 300 EUR wird man nichts finden. Außer veraltete Hardware. Aber da kannst du ja auch dein jetziges Gerät behalten, evtl. den Speicher aufrüsten und ne schnellere Platte einbauen. Wie gesagt, das Gerät von Acer ist für 325 EUR absolut in Ordnung. |
![]() | #2 | |
![]() ![]() | ![]() PC aufrüsten lassen oder Neuanschaffung?Zitat:
Auf was muss ich bei einer ssd Platte für die alte Kiste achten? Kann jede ssd mit SATA Anschluss verbaut werden? Sata Generationen sind ja abwärtskompatibel, oder? Ich habe folgende auf dem Radar: hxxp://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/14613F994190-994191-994230-1188466-2411927-2411930-2411931.html Preislich wär die der Hammer: https://www.otto.de/p/intenso-solid-state-drive-top-ssd-256-gb-389100246/#variationId=389100252 Was meint Ihr? MfG computernix |
![]() |
Themen zu PC aufrüsten lassen oder Neuanschaffung? |
aktuelle, anhang, aufrüsten, bekannte, betriebssystem, compu, computer, cpu-z, datei, empfehlen, erstell, experte, favorit, hardware, inter, interne, internet, jahre, keinerlei, laufe, media, mindestens, win, würde, würdet, youtube |