Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Überwachung, Datenschutz und Spam

Überwachung, Datenschutz und Spam: Anonyme VPN Anbieter gesucht

Windows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

Antwort
Alt 30.12.2015, 14:36   #1
BeRealm
 
Anonyme VPN Anbieter gesucht - Standard

Anonyme VPN Anbieter gesucht



Hallo liebes T-B,
ich suche ein anonymes VPN ohne Logs, vertrauenswürdiger Firmensitz (USA fällt da zum Beispiel raus), Preis-Leistung sollte stimmig sein und keine Datenvolumenbeschränkung.
Wenn man bei Google sucht findet man allerhand Vergleichseiten allerdings Vertraue ich diesen nicht und da kommt eure Meinung ins Spiel.
Welche VPN Anbieter könnt ihr empfehlen um möglichst Anonym und NSA frei durch das I-net zu kommen?
Vielen Dank
__________________
MfG
BeRealm

Alt 30.12.2015, 21:20   #2
Deathkid535
/// Malwareteam
 
Anonyme VPN Anbieter gesucht - Standard

Anonyme VPN Anbieter gesucht



Hi,

für private Zwecke wird der Tor-Browser reichen. Du kannst aber auch Tor installieren und die Proxies in relevanten Programmen umstellen (Sachen wie Widows Updates haben z.B keinen Sinn über sowas zu laufen)
__________________

__________________

Alt 31.12.2015, 02:37   #3
BeRealm
 
Anonyme VPN Anbieter gesucht - Standard

Anonyme VPN Anbieter gesucht



beim tor browser ist mir die geschwinkeit zu langsam außerdem sind einige knotenpunkte überwacht.
Noch andere Ideen?
__________________
__________________

Alt 31.12.2015, 04:41   #4
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Anonyme VPN Anbieter gesucht - Standard

Anonyme VPN Anbieter gesucht



Diesen Artikel kennst du aber schon, oder? => Verschlüsselung: Die NSA-Attacke auf VPN - Golem.de

__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 01.01.2016, 21:50   #5
BeRealm
 
Anonyme VPN Anbieter gesucht - Standard

Anonyme VPN Anbieter gesucht



Den Artikel hab ich schon gelesen. Gerade Cyberghost (Firmensitz in Rumänien) ist damit als unsicher zu betrachten, da in den Dokumenten von Snowden hervorgeht das Rumänien nicht mehr als sicheres Land gilt.
Die Frage ist jetzt ob es VPN Anbieter gibt die noch sicher sind und eben gegen NSA und co arbeiten?

__________________
MfG
BeRealm

Alt 01.01.2016, 21:53   #6
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Anonyme VPN Anbieter gesucht - Standard

Anonyme VPN Anbieter gesucht



Wie wärsmit einem russischen VPN Anbieter? => Warum ein russischer VPN-Provider? - InCloak
__________________
--> Anonyme VPN Anbieter gesucht

Alt 01.01.2016, 22:13   #7
BeRealm
 
Anonyme VPN Anbieter gesucht - Standard

Anonyme VPN Anbieter gesucht



ist ein russischer VPN wirklich besser? Ich habe das Gefühl das ich mich zwischen Pest (NSA) und Kolera (KGB) entscheiden darf.
Wie siehts eigentlich mit dem hier aus Test: Perfect Privacy VPN - schweizer Technik und Privatsphäre "TOP"
Kann man dieser VPN-Vergleichs-Webseite trauen?
__________________
MfG
BeRealm

Alt 01.01.2016, 22:18   #8
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Anonyme VPN Anbieter gesucht - Standard

Anonyme VPN Anbieter gesucht



Tja, dann musst du eben ohne VPN leben oder verwendest den Torbrowser...
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 01.01.2016, 22:18   #9
Deathkid535
/// Malwareteam
 
Anonyme VPN Anbieter gesucht - Standard

Anonyme VPN Anbieter gesucht



Also in dem Moment wo du deine Daten hergibst zum Bezahlen von einem VPN bist du ja eigentlich nicht mehr anonym unterwegs. Nur mal so als Denkanstoß

Alt 01.01.2016, 22:26   #10
BeRealm
 
Anonyme VPN Anbieter gesucht - Standard

Anonyme VPN Anbieter gesucht



Ich dachte das ganze wäre etwas einfacher.
Gibt es also im Klartext keinen VPN Anbieter der nutzer Daten für sich behält?
__________________
MfG
BeRealm

Alt 01.01.2016, 22:29   #11
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Anonyme VPN Anbieter gesucht - Standard

Anonyme VPN Anbieter gesucht



Ich bin kein du musst entscheiden welchem VPN-Anbieter du dein Vertrauen schenkst
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 01.01.2016, 23:13   #12
BeRealm
 
Anonyme VPN Anbieter gesucht - Standard

Anonyme VPN Anbieter gesucht



Hat noch jmd einen andere Tipps um seine Verbindung zu anonymisieren ?
__________________
MfG
BeRealm

Alt 01.01.2016, 23:16   #13
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Anonyme VPN Anbieter gesucht - Standard

Anonyme VPN Anbieter gesucht



https://www.anonym-surfen.de/jondofox.html
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 16.03.2016, 22:13   #14
myslap
 
Anonyme VPN Anbieter gesucht - Icon17

Ich darf mich hier einmal auch einmischen? Zu anonymen Proxy oder VPN Diensten?



Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
https://xxx.de/jondofox.html
Ich darf mich hier einmal auch einmischen?

Der Anbieter der da beschrieben wurde, ist zwar kostenlos aber setzt auf Proxy Server. Habt Ihr eine Ahnung, was ein Proxy Server eigentlich macht?

Im Grunde kann jeder ProxyServer alle Daten unbemerkt öffnen und diese manipulieren und natürlich auch speichern. Da ist dann die IP-Adresse die bekannt wird das geringste Problem

Wer einen Proxy verwendet sollte diesem 110% vertrauen können, weil die haben so ziemlich alle Möglichkeiten sogar die Inhalte Eurer Bankverbindung auszulesen usw.. selbst bei SSL Verbindungen!

Also Proxy kann keine Lösung sein.
Man ist sicher sicherer unterwegs, wenn man KEINEN PORXY verwendet als, mit einem Proxy den man nicht selbst kennt.

Kleine Erklärung zu Proxies:
LINK: https://vpntester.de/proxy-server-erklaerung-unterschied-vpn-service/

TOR
Klar einerseits gibt es TOR, das ist schon mal zu 99% sicher und kostenlos. Alle anderen kostenlosen Dienste sind eigentlich suspekt, denn Sie beruhen auf einer möglichen Anonymität. Für Videos, Downloads oder Filesharing aber völlig ungeeignet.

Man kann einen Service der sich dazwischen schaltet eigentlich nur als NAT Service oder eben als VPN-Service betreiben. NAT ist das Verfahren wie man Daten quasi nur weiterleitet aber eben nicht öffnet. NAT Firewall blockieren auch nur Ports oder sperren den Zugang wenn unerwartete Datenpakete kommen. Aber dabei werden die Datenpakete nicht geöffnet wie bei Proxyverfahren!

Es gibt einige Ansätze wie man einen bezahlten Dienst zur Verfügung stellen kann und den Nutzern trotzdem Anonymität bei der Nutzung garantieren kann.

Beispiele:

1. Incloak VPN als Beispiel führt keine Benutzerkonten. Man kauft sich einen PrePaid Code der für einen Zeitraum Gültigkeit hat. Nur dieser Code ist auf den Server vorhanden. Es gibt aber kein Benutzerkonto oder Datenbank wo Benutzer + Code zusammen wären. Daher wenn eine Behörde anfragen würde, dann kann man über die verwendete IP-Adresse außer dem Benutzercode keine weiteren Auskünfte zum Nutzer erteilen.
(InCloak Testbericht ist auch auf der oben genannten URL zu finden.)

2. Perfect-Privacy speichert zwar Benutzername und auch Kennwörter, aber die Server werden NUR im temporären Speicher betrieben und schreiben auch keine Daten auf irgendwelche anderen Speichermedien. Es wurden deshalb alle Protokollierungen ausgeschaltet (Würde sonst auch den RAM temporären Speicher in Kürze überlasten) und falls eine Behörde (und das ist schon passiert in den USA) den Server konfiszieren wären alle Daten auch die aktuell gerade verarbeitet werden weg, sobald der Server vom Strom getrennt wird.

Zusätzlich muss man sagen, dass mit dem IP-Protokoll ein Router immer nur die letzte verwendete IP-Adresse sehen kann. Bei PP kann man sich deshalb über bis zu 4 Server mit dem Internet verbinden. Der nächste Server sieht immer nur die letzte IP, daher ist der Rückschluß auf die Ursprungs IP, wenn man nicht völlige Kontrolle über alle Server hat völlig ausgeschlossen. Selbst für den Betreiber von PP.

Und weiters sind alle PP Server mit dem TOR Protokoll verbunden, man kann sich dann mit der anonymen IP auch noch weiter in das TOR Netzwerk verbinden! Und der erste Knoten im TOR Netzwerk sieht ebenfalls nur die letzte IP usw..

Daher ist das Konzept zwar aufwendig aber extrem sicher! Auch vor Behördenzugriffen.

(PP Testbericht ist auch auf der oben genannten URL zu finden. - Ich will ja nicht Linkspammen!)

--

Alle Anbieter die aber auf SSL/Socks Verbindungen zu Proxyservern setzen haben eben völligen Zugriff auf alle Daten der Nutzer die übertragen werden, absolut alle! Und das völlig unbemerkt, deshalb sind Anbieter wie ZenMate, CyberGhost, WebSecuritas usw. die alle auch Filtermöglichkeiten einsetzen immer auch Proxy basierend und eine enorme Datenlücke.

Zum Standort der Anbieter:
Klar ist die Schweiz besser als Deutschland oder die USA, aber im Grunde geht es dabei eher darum, ob ein Anbieter sich die Probleme antun will, wenn er laufend, wie in Deutschland dann Anfragen wegen Urheberrechtsausforschungen usw erhält. Darum sperren einige Anbieter Filesharing einfach für diese Standorte. Der Standort mach tviel mehr aber aus, wenn man eben nicht von einem Geheimdienst zur Kooperation gezwungen werden will. Das passiert aber eher nur in USA, Kanada, Deutschland, Polen, Rumänien, Australien, Großbritannien, Neuseeland und Japan. Die anderen Länder sind da sicherer. Der Anbieter kann sich aber eben auch selbst schützen indem er in einem Land ist wo er nicht gesetzlich Daten aufheben muss, das sind halt Länder wie Schweiz, HongKong, Panama, Russland usw..

Zu Russland. Dort gibt es keine generelle Massenüberwachung, der KGB heißt heute außerdem FSB und zielt nur auf einzelne Personen oder Gruppen ab, aber und das ist viel entscheidener, dieser Dienst würde die Daten niemals mit anderen Ländern teilen! Wie der BND usw.. Daher ist Russland sicher generell auch ein Standort den man empfehlen kann.
Anfragen aus Deutschland zu russischen Anbietern oder Gerichten wegen urheberrechtsverletzungen werden übrigends bestensfalls mit einer Absage beantwortet. Denn Russland liefert sicher keine Daten der eigenen Bürger/Unternehmen in das Ausland.

Ich würde niemals einem kostenlosen Dienst vertrauen schenken. (Ausnahme TOR, Riseup.net usw..) Aber das ist zwar sehr sicher aber wenig komfortabel oder schnell. Für alles andere sind mir ein paar Euronen im Monat auch etwas wert... Der Internetzugang kostet ja auch etwas...

Bei Fragen, gerne ))

Alt 16.03.2016, 22:21   #15
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Anonyme VPN Anbieter gesucht - Standard

Anonyme VPN Anbieter gesucht



Zitat:
Zitat von myslap Beitrag anzeigen
Bei Fragen, gerne ))
Ja. Hast du den ganzen Thread gelesen und meine Empfehlungen davor?
Das mit jondofox war eigentlich der letzte Versuch von mir, dem TO eine Alternative zu nennen.
Was ein proxy ist, weiß ich, danke xD

Du hast den von mir verlinkten Artikel mit dem Angriff auf VPN gelesen?
Dass du dem VPN-Provider ebenfalls vertrauen musst, dass der wenn er (alles heimlich) mitloggt das nicht weitergibt?

Im Grunde ist Tor das sicherste, aber das ist dem TO leider nicht schnell genug
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Antwort

Themen zu Anonyme VPN Anbieter gesucht
anbieter, anonyme, bieter, empfehlen, gesuch, gesucht, google, i-net, meinung, nicht, suche, sucht, volume, vpn, vpn anbieter




Ähnliche Themen: Anonyme VPN Anbieter gesucht


  1. BSI will sichere E-Mail-Anbieter kenntlich machen
    Nachrichten - 21.08.2015 (0)
  2. VPN Sinnvoll? Beste Anbieter?
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 31.01.2015 (14)
  3. Weiterleitung zu einem anderen Anbieter
    Log-Analyse und Auswertung - 25.10.2014 (3)
  4. Sicherheitslücke in Xen-Hypervisor betraf Cloud-Anbieter
    Nachrichten - 01.10.2014 (0)
  5. Dogecoin: Wallet-Anbieter Dogevault gehackt
    Nachrichten - 13.05.2014 (0)
  6. über internet anbieter bildschirm beobachten
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 07.05.2014 (1)
  7. Cisco verstärkt sich mit Sicherheitssoftware-Anbieter
    Nachrichten - 23.07.2013 (0)
  8. Ein ActiveScriptEventConsumer-Anbieter
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 01.07.2013 (38)
  9. Erfahrungen mit VPN-Anbieter
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 30.10.2010 (1)
  10. Sicherheitssoftware-Anbieter Steganos beantragt Insolvenzverfahren
    Nachrichten - 17.02.2010 (0)
  11. Welchen DSL Anbieter?
    Diskussionsforum - 07.09.2008 (9)
  12. anderer Anbieter
    Netzwerk und Hardware - 06.04.2007 (4)
  13. IPCop, Copfilter Firewall & anonyme proxy server (ips)
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 16.01.2007 (9)
  14. Welcher Anbieter hat den aktuellsten informativen Virenticker?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 19.01.2004 (1)
  15. Dialer-Anbieter pfeifen auf neue Gesetzgebung
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 17.10.2003 (0)

Zum Thema Anonyme VPN Anbieter gesucht - Hallo liebes T-B, ich suche ein anonymes VPN ohne Logs, vertrauenswürdiger Firmensitz (USA fällt da zum Beispiel raus), Preis-Leistung sollte stimmig sein und keine Datenvolumenbeschränkung. Wenn man bei Google sucht - Anonyme VPN Anbieter gesucht...
Archiv
Du betrachtest: Anonyme VPN Anbieter gesucht auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.