![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: avast meldet rootkit in .../SysWOW64-OrdnerWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #2 |
Ruhe in Frieden † 2019 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() avast meldet rootkit in .../SysWOW64-Ordner![]() Mein Name ist Sandra und ich werde Dir bei Deinem Problem behilflich sein.
Hinweis: Ich kann Dir niemals eine Garantie geben, dass ich auch alles finde. Eine Formatierung ist meist der schnellere und bei einem Befall durch Malware immer der sicherste Weg. Adware lässt sich in den allermeisten Fällen problemlos entfernen. Solltest Du Dich für eine Bereinigung entscheiden, arbeite solange mit, bis Dir jemand vom Team sagt, dass Du clean bist. Ja, bitte einmal FRST und bist du dir sicher, dass diese Datei nicht scansetting.dll heisst? Kannst du bitte bei AVAST nochmal nachschauen, und mir einen Screenshot machen?
__________________ |
Themen zu avast meldet rootkit in .../SysWOW64-Ordner |
.dll-datei, anleitung, ausführung, avast, datei, dateiname, einträge, forum, frage, funktion, gen, logfile, meldet, natürlich, neu, problem, programm, quarantäne, rechner, rootkit, rootkits, schwer, sicherheit, system, syswow64, win32, windows |