![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: PE:Malware.Generic(Thunder)!1.A1C4 [F] in mehreren Exe-DateienWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #15 | ||||||||
/// TB-Ausbilder ![]() ![]() ![]() | ![]() PE:Malware.Generic(Thunder)!1.A1C4 [F] in mehreren Exe-Dateien Ok, ESET hat nur die QUarantäne von ADWCleaner "gefunden und bestätigt" ![]() Allerdings keine wirkliche Malware gefunden. Was deine vorab gemeldeten VT-Funde angeht, wenn du möchstest kannst du die Scans mit VT für die o.a. .exe Dateien ja nochmal wiederholen. Würde mich interessieren, warum VT dort etwas anzeigt. Schick mir dann bitte den Link zum VT Ergebnis so wie her beschrieben: Dateien online auf Viren prüfen - so geht's - Anleitungen Aber mit 99,9999999999999%iger Sicherheit ist es ein Fehlalarm für die Dateien. Ansonsten gilt: Wenn du keine Probleme mehr mit Malware hast, dann sind wir hier fertig. Deine Logdateien sind sauber. ![]() Zum Schluss müssen wir noch ein paar abschließende Schritte unternehmen, um deinen Pc aufzuräumen und abzusichern. ![]() Cleanup: (Die Reihenfolge ist hier entscheidend) Falls Defogger verwendet wurde: Erneut starten und auf Re-enable klicken. Falls Combofix verwendet wurde: ![]()
Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte ![]()
Starte Deinen Rechner anschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen. Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst... ![]() ![]() ![]() ![]() Absicherung: Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch die sicherheitsrelevante Software sollte immer nur in der aktuellsten Version vorliegen: Browser Java Flash-Player PDF-Reader Sicherheitslücken in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Ich empfehle z.B. die Verwendung von Mozilla Firefox statt des Internet Explorers. Zudem lassen sich mit dem Firefox auch PDF-Dokumente öffnen. Aktiviere eine Firewall. Die in Windows integrierte genügt im Normalfall völlig. Sofern du noch unentschieden bist, verwende ein einziges der folgenden Antivirusprogramme mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank:
Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware und ESET scannen. Optional: ![]() ![]() ![]() Lade Software von einem sauberen Portal wie ![]() Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen. Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwcleaner . Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen:
Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, so dass ich dieses Thema aus meinen Abos löschen kann.
__________________ Lerne, zurück zu schlagen und unterstütze uns! TB Akademie | Spende | Lob & Kritik |
Themen zu PE:Malware.Generic(Thunder)!1.A1C4 [F] in mehreren Exe-Dateien |
bitdefender, daten, deaktiviert, defender, down, eingestuft, erkennt, exe, exe-dateien, explorer, funktion, infiziert, infizierte, malware, mehreren, monitoring, pe:malware.generic(thunder)!1.a1c4 [f], process, selbstständig, selbständig, tagen, verdacht, verteilt, virus, virustotal, wichtige, win7, windows-update |