![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Festplattenverschlüsselung - ATA-PasswortWindows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() | #1 |
| ![]() Festplattenverschlüsselung - ATA-Passwort Hallo, vielleicht hört es sich unglaubwürdig an allerdings wurde ich von meinem Lehrer der für die IT in der Schule zuständig ist angeschrieben mit folgendem Problem: "[...] hat eine unserer Festplatten aus dem Laptopkoffer mit einem Festplattenpasswort geschützt. Nach längerer Recherche denke ich, dass es ein ATA-Passwort ist, welches ich nicht knacken oder aushebeln oder rückgängig machen kann. Leider! Nun ist mein Problem nicht nur die aktuelle Festplatte: Was, wenn besagter Schüler sich nun durch die Festplatten aller unserer Computer durcharbeitet…?[...]" Mir würde so auch keine Lösung einfallen, aber vielleicht habt ihr eine? MfG ExaByte |
Themen zu Festplattenverschlüsselung - ATA-Passwort |
aktuelle, compu, computer, falle, festplatte, festplatten, folge, knacken, lehrer, längerer, lösung, meinem, nicht, passwort, platte, platten, problem, rückgängig, schule, verschlüsselung, würde |