![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Windows7 Pro: Versand von Massen-Spammails über meinen Client; PUPWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Windows7 Pro: Versand von Massen-Spammails über meinen Client; PUP Benötige Eure Hilfe, da ich ein tief im System versteckten Schädling vermute. Installierte Software u.a.: Windows7 Professional Malwarebyte Pro Adware Sophos Virus Removal Tool Firewall ZoneAlarm Antivirus Panda free Mailclient: OperaMail Java habe ich schon vor einigen Monaten deinstalliert Da ich eine Installationsliste führe: Habe zuletzt am 25.10.2015 ein Programm installiert (CDBurnerXP), allerdings einige Updates vorhandener Programme ausgeführt. Wenn ich Programme herunterlade, dann nur aus bekannten Quellen, wie z.B. CHIP Ich surfe fast nur mit eingeschränktem Konto. Seit heute: Erweiterung ScriptSafe für Chrome installiert Folgendes Problem: Seit dem 28.11.2015 werden massenweise Spammails über meine Emailadresse (16bit-Passwort) bei T-Online versandt. Ohne die Info des Abuse-Teams der Telekom hätte ich nichts/wenig bemerkt. Die Spammails wurden auch weiter versandt, nachdem ich mein 16-bit Passwort geändert habe. Da das nur an den Tagen erfolgte, an denen ich mein Notebook benutze, muss das Problem auf meiner Seite liegen (Client: OperaMail). Was habe ich bisher unternommen: Scan mit Adware: Damit wurde das PUP.Optional.GlobalUpdate behoben, was Malwarebyte nicht geschafft hat. Scan mit Malwarebyte: Trotz Löschen der PUP.Optional.CrossRider.A sind diese PUPs spätestens beim nächsten Neustart wieder da. Seit heute heißt der PUP nicht mehr PUP.Optional.CrossRider.A sondern nur noch PUP.Optional.CrossRider. Sophos Virus Removal Tool hat einen Troj/PDFDown-J in einer pdf-Datei entdeckt und beseitigt (hatte Malwarebyte Pro nicht erkannt). Logs sind angefügt (vor dem 28.11. und von heute). Meine Fragen: Kann das o.a. PUP der Verursacher dieser massenhaften Mails über meinen Mailclient sein? Wie kann ich den PUP löschen (Malwarebyte Pro schafft es nicht)? Welches Tool kann ich über die o.a. hinaus einsetzen, um den Verursacher der Massenmails zu finden? Viele Grüße JackoJ Geändert von JackoJ (11.12.2015 um 14:58 Uhr) |
Themen zu Windows7 Pro: Versand von Massen-Spammails über meinen Client; PUP |
client, emailadresse, erkannt, erweiterung, frage, fragen, löschen, neustart, nicht erkannt, nicht mehr, notebook, panda, problem, programm, programme, pup optional, schädling, seite, software, spammails, system, telekom, trotz, updates, versteckte, virus, windows |