![]() |
|
Alles rund um Windows: Wie steht Ihr eigentlich zu Windows 10Windows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() | #14 |
![]() ![]() | ![]() Wie steht Ihr eigentlich zu Windows 10 [gelöst] Wer soll das bei Millionen von Usern machen: ( ein Scenario wie ich vorgehen würde ) 1. - Scannen tut schon der Client. (das ist Deine Windows version, jaja) 2. - was macht er ? er Scannt darin vermerkt er: Nutzername sämtliche privatdatein sowie alles was er so gefunden hat die letzten Aktionen die von Windows aus ausgeführt wurden Deinen Browserverlauf Wie geht es weiter ? 3. - er speichert das ganze temponär irgendwo hin wir reden also von einer winzigen Liste, sagen wir höchsten 500 kb groß vielleicht sogar mal, 1 oder 2 MB 3. - danach connectet er n Server, und düdelt den Kram brav in eine Datenbank und Datenbanken, haben den Vorteil das sie durchsuchbar sind, und das nach Parametern. Ergo: wenn man nun das Schrecksscenario einmal in Extrem treibt: "Adobe an Microsoft, suchen paar Raubkopierer" "microsoft an Adobe, hätten hier folgende User..." Ist nur eine Möglichkeit wie es funktionieren kann. Übrigens einer der Gründe, wieso ich schon immer die "Windows Index Erstellung" boykottiere. Und nein: mir gehts nich um "illegale Downloads", mir geht es um Datenbanken, Kundendaten und Datenbankeninhalte. Außerdem um Passworte Zugangscodes und meine E-Mails sollen bitte wenigstens halwegs privat sein, es ist nich erforderlich das zum gesamtem Internetabhören,auch noch die Keys mitgeloggt werden. Den Aufwand halte ich für so gering, das ein Privatanwender im kleinem Bereich dazu fähig wäre ein Unternehmen wie Microsoft, kann das ganz eazy. Theoretisch brauchste genau 1 - 2 Arbeitsplätze: die die die ein - 2 Server warten, die sich um den Kram kümmern. Außerdem braucht das nicht rund um die Uhr "voll einsatzfähig" sein, es reicht wenn der Server zu windows 10 sagt: "bin grad beschäftigt, try again in 30 Minuten" ACH SO und noch mal: es geht nich darum ob die in 7 oder 8 auch spionieren es geht auch nicht um andere Dienste ES GEHT UM DIE LIZENZ!!! Der Unterschied zu 7, 8 selbst zu Office und Co ist: "DAS SIE SICH HIER DEN ZUGRIFF ZU 100% AUF BASIS DEINER ZUSTIMMUNG HOLEN"! kurzum: bei 8 oder 7 hast du eine Nutzungslizenz die Windows 10 Lizenz ist auf einen Satz begrenzt: die Berechtigungslizenz für Microsoft, zur Übergabe SÄMTLICHER Deiner Daten an Microsoft. und das ist der Unterschied. MS ist der EINZIGE Dienst, der sich herausnimmt die volle Verfügbarkeit über JEDE Aktion an Deinem Computer zu überwachen. Andere mögen vielleicht spionieren, sie nehmen aber nicht Dein System in Besitz. beispiel: Wenn einer von MS dich zuhause besuchen würde und würde dort auf deine geheimsten, von mir aus auch kodierten oder passwortgeschützten Datein zugreifen kannst du gar nichts machen du hast dem zugestimmt. Die brauchen keinen Durchsuchungsbefehl und keinen richter es ist alles ihr eigentum "Proxy Server" machen nur bedingt Sinn. Aber nicht um "anonym" zu bleiben. Es gibt so 5 - 10 Gründe wo ich sage: gut, hier macht er nen Sinn. Aber sicherlich nicht um anonym zu server, zahlreiche Proxys reichen einfach nur durch ergo: es is kein Problem zu wissen wer am anderem Ende ist. VPN ist da schon um einiges besser. "Bei der menge der Daten" Genau deshalb, wrüde ich es so machen d.h. - daten wie oben sammeln. Ein ähnliches System betreibe ich mit Nebenclienten in der Firma alle Daten landen dann in der Hauptdatenbank der Aufwand ist - lächerlich. Anderes Paradebeispiel: ITunes scannt auch sämtliche Deiner Platten listet Musik die Du hast, und schickt die Liste nach Apple. unterschied: Sie besitzen deine daten nicht sie "katalogisieren" sie nur. mir geht selbst das schon deutlich zu weit, aber der Unterschied ist: sie haben nicht das recht dazu, Deine Daten gegen Dich zu verwenden. 7 und 8 auch nicht 10 ja. Geändert von Chadedala (13.12.2015 um 12:33 Uhr) |
Themen zu Wie steht Ihr eigentlich zu Windows 10 |
computer, fehler, frage, fragen, internet, jahre, keylogger, linux, neue, neuen, offline, politik, ports, scripte, server, sicherheitslücke, software, spyware, system, tools, total, trojaner, update, updates, virus, virus total, warum, windows |