Zitat:
Oder wie ich das habe: raspberry pi als server, nur openssh installiert, das gleichzeitig sftp-server ist, also verschlüsselter Transport. Kann ich weltweit drauf zugreifen wenn ich will und ne Internetverbindung habe. Details zur Einrichtung lass ich jetzt aber mal bewusst weg.
|
Würd mich jetzt mal interessieren, RasPi hab ich (aber nie damit beschäftigt), kann ich einfach eine HDD anklemmen und das als meine eigene Cloud verwenden?
Back to topic:
Windows 10 ist cool. Paranoid würd ich da jetzt nicht werden mit dem Datenwahn, das machen andere schon viel länger so. Und von YT darf man sich Sachen rutnerladen (zumindest in ÖReich).
Zitat:
Der bloße Download ist grundsätzlich unproblematisch, wenn er nur zu privaten Zwecken erfolgt und die Werke nur konsumiert, aber nicht veröffentlicht werden (da steckt nämlich die Tücke bei den Tauschbörsenprogrammen). Urheberrechtlich relevant beim Download ist nicht das Herunterladen an sich, sondern das Anfertigen eines Vervielfältigungsstückes auf dem eigenen Speichermedium. Wenn diese Vervielfältigung nur zu eigenen Zwecken erfolgt (Privatkopie), ist sie jedenfalls nicht strafbar.
|
Musik und Filme aus dem Internet ? Das ist in Österreich erlaubt - Multimedia - Vorarlberg Online
Bedeutet: Ich kann runterladen was ich will, solange ich es nicht wieder hochlad oder verkauf.
Schliesst mittlerweile aber illegal erworbenes/erstelltes Zeugs aus (also diverse Streamingportale und so).