![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Windows 7: Sich selbst öffnende Tabs in FF von watch4.de und im Hintergrund abspielende WerbeclipsWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() |
|
![]() | #1 |
| ![]() Windows 7: Sich selbst öffnende Tabs in FF von watch4.de und im Hintergrund abspielende Werbeclips Mh das klingt doch schon einmal beruhigend. Hatte ja sogar auf Verdacht den PreBoot Scan von Avast durchlaufen lassen, obwohl ich nicht weiß wie hoch die Erkennungsrate des Programms ist, bzw ob diese zuverlässig genug ist. Proxy-Settings in Firefox: Ich denke mich daran zu erinnern, dass ich mal ein VPN/Proxy Add-On für FF verwendet hatte welches dafür gut war gesperrte Inhalte in Youtube zugänglich zu machen (nicht erreichbar für deine Region, wegen GEMA gesperrt). Hatte aber für mich empfunden, dass ich auch gut ohne klar komme und es wieder deinstalliert, hätte gedacht, dass alle möglichen Proxyeinstellungen diesbezüglich dann auch rückgängig gemacht werden. helloworld.exe: Ebenso wie oben, glaub ich mich dunkel zu erinnern (da es schon bisschen her ist) dass dies ein Testprogramm meinerseits war, als ich mal MinGW auf meiner Windwosmaschine installiert hatte und damit eben besagtes HelloWorld Programm kompiliert und ausführbar gemacht hatte, ehe ich mich dann doch für eine Virtuelle Maschine mit Ubuntu als Arbeitsumgebung für mein Studium entschieden hatte. Also meinst du, dass ich (natürlich ist es schwer 100% Sicherheit zu geben) relativ unberuhigt sein kann, was Schadsoftware angeht und dass es wirklich wahrscheinlich ist, das zumindest bei mir die Werbung von Skype herühren könnte? EDIT: Hallo, ich nochmal. Hab jetzt mal ein wenig geforscht (also noch intensiver) und scheinbar ist es wirklich so, dass Skype als aktuelle Quelle für diese ganzen watch4.de und AudioWerbung im Hintergrund Geschichte verantwortlich ist, zumindest habe ich im Skype Community Forum etliche Beiträge diesbezüglich gefunden. hxxp://community.skype.com/t5/Abonnements-und-Geb%C3%BChren/Skype-spielt-st%C3%A4ndig-Werbung-ein-L%C3%B6sung/td-p/3010280/highlight/true/page/3 Vielleicht hilft das eurem Team ja auch weiter, da ich denke, dass sich Beiträge diesbezüglich häufen werden, ehe das Skype Team oder Microsoft den Mist behoben haben. Gab wohl schon im Jahr 2014 sporadisch Probleme mit automatisch ablaufender Werbung in Skype, die laut Aussage eines Moderators eigentlich so nicht sein dürfte. @deeprybka Danke nochmal für deine Hilfe und Geduld, auch wenn es augenscheinlich keinen Grund zur Beunruhigung gab, zumindest bei meinem Problem. Wollte aber lieber getreu dem Motto "Lieber Vorsicht, als Nachsicht" vorgehen, hoffe ich habe dir nicht zu viel Zeit und Energie gestohlen. |
![]() | #2 | |
/// TB-Ausbilder /// Anleitungs-Guru ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Windows 7: Sich selbst öffnende Tabs in FF von watch4.de und im Hintergrund abspielende WerbeclipsZitat:
![]() Nein, kein Problem. Alles gut. ![]()
__________________ |
![]() |
Themen zu Windows 7: Sich selbst öffnende Tabs in FF von watch4.de und im Hintergrund abspielende Werbeclips |
antivirus, dnsapi.dll, firefox, flash player, format, homepage, internet, launch, monitor, mozilla, performance, problem, programm, prozesse, realtek, registry, rootkit, rundll, safer networking, scan, security, server, services.exe, software, svchost.exe, teamspeak, usb, watch4.de, werbung, windows, windows 7 |