![]() |
|
Netzwerk und Hardware: NotebookWindows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Notebook Hi Leute, da ich seit einiger Zeit überlege meinen alten PIII durch ein Notebook zu ersetzen (auch aus Platzgründen) liebäugel ich mit dem neuen Aldi-Notebook. -Prozessor: Intel Pentium M Prozessor 730 (2MB L2 Cache, 1.6GHz, 533 Mhz FSB) Intel 915 GM PCI-Express Chipsatz -TV-Empfänger für DVB-T und Analog-TV+FM-Radio Tuner -80GB Festplatte -Grafikkarte: Graphics Media Accelator 900 (shared Memory PCI Express Grafik) -512 MB DDR II Ram -Dual Layer Brenner (8x) mit DVD Ram Unterstützung -Bluetooth -verschiedene Card-Reader, 3x Usb 2 Was haltet ihr davon? Ist es die 999? Wert? Von der Ausstattung her halte ich es für ordentlich, jedoch habe ich Zweifel an der Qualität der Komponenten, so nach dem Motto "Masse statt Klasse". Sehr gut finde ich, die eingebaute DVB-T TV-Karte, jedoch hab' ich bedenken bezüglich der Bildqualität...allerdings dürfte es bei diesen Karten doch kaum Unterschiede bei der Bildqualität geben, da doch der Datenstrom direkt als mpg2 ankommt oder? Was ich mit einem Notebook anstellen will sollte ich wohl noch nennen: Grafikbearbeitung (Photoshop und solche Sachen) Videobearbeitung (Filme aufnehmen und Werbung rausschneiden, mehr nicht) Solche Aufgaben sollten möglichst Flott geschehen, also kein ewiges Warten beim Bearbeiten von Bilddaten mit vielen Ebenen (und folglich hoher MB-Zahl im dreistelligen Bereich) in Photoshop, fixe Videobearbeitung Ab und zu ein bisschen Spielen, wird aber mit der Graka und dem Prozessor wohl nicht so viel Spaß machen oder? Würde mich freuen wenn der eine oder andere was dazu sagen könnte. Danke schon mal im Voraus! Geändert von I_wanna_know (03.05.2005 um 12:58 Uhr) |
![]() | #2 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Notebook Ich halte es persönlich für unwahrscheinlich, dass du mit der integrierten Grafiklösung glücklich wirst.
__________________ |
![]() | #3 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Notebook Naja, besser als meine alte
__________________NVIDIA Riva TNT 2 mit 32mb wird die integrierte Lösung schon sein oder? Spiele sind mir nicht so wichtig, hauptsache die Rechenleistung stimmt, deshalb habe ich auch an ein Notebook von Apple gedacht, allerdings sind die sauteuer und ich bin mir nicht sicher, ob da eine DVBT-TV Karte dabei ist, was mir schon wichtig ist....tja und Linux kann man wohl kaum ohne Weiteres auf ein Applebook installieren. |
![]() | #4 | |
![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() NotebookZitat:
![]() Was mir an Deinen Kriterien auffällt: Mobilität kommt dabei nicht vor. Soll das Notebook als reiner Desktopersatz dienen? Falls ja, bedenke, daß man auch heute noch wesentlich mehr Rechenleistung fürs Geld beim Desktop erhält. Cobra |
![]() | #5 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Notebook Hab' auch schon gehört, dass das möglich ist, Linux aufm Mac...aber da muss man wahrscheinlich wieder tagelang inner Shell rumtippen und irgendwelche Treiber im Internet zusammensuchen, kompilieren usw...das ist mir zu heikel bei so einem teuren Teil - und wahrscheinlich auch zu schwer. Mobilität spielt eine nicht so große Rolle, es geht mir hauptsächlich um die Platzersparnis. Habe auch schon ne Weile gegoogelt, aber ich kann mich schwer entscheiden. Was die Qualität angeht, also die Verarbeitung so scheint mir ein Powerbook noch am besten, jedoch möchte ich meine Mandrake/Mandriva Distri nicht missen (ist ja auch nen Tick sicherer als OSX -gehe ich mal von aus). Ebenfalls bezweifel ich eine mackompatible DVBT TV Karte zu finden. Was die IBM kompatiblen Notebooks angeht so habe ich von Ausfällen gelesen, beispielsweise der Festplatte, ominösen Abdrücken der Tastatur und des Touchpads auf dem Display, wenn man kein Tuch dazwischen legt, was wohl gegen die Verarbeitungsqualität dieser Geräte spricht. Folglich kostet also ein anständiges Notebook um die 2000 Euro ...wo man schon wieder bei der Preisklasse eines Powerbooks angelangt ist. ![]() Geändert von I_wanna_know (03.05.2005 um 20:27 Uhr) |
![]() | #6 | |
Moderator, a.D. ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() NotebookZitat:
![]() Wenn es Dir um Platzersparnis geht ist ein MacMini vielleicht eine Alternative. Ich hätte bei dem Aldi-Rechner jedenfalls kein gutes Gefühl. Gruß ![]() Yopie |
![]() | #7 | |
Kölsch-Pumpe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() NotebookZitat:
![]() alles weitere siehe PM (die du, wenn du willst, auch gern hier veröffentlichen kannst).
__________________ Greetz, BEASTIE (der Exil-Kölsche) Aircooled BUGS bite!!! ---To Live Is to Risk---1984 kommt: notcpa.org againsttcpa.com |
![]() | #8 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Notebook Tach, also hier die PM mit BEASTIEPENDENT's Einverständnis. Vielleicht hat ja der ein oder andere Switcher zum Apfel ähnliche Fragen Zitat: Zitat von I_wanna_know Hi, hollahiho Zitat: vielleicht hast du ja meinen Thread "Notebook" im TB gelesen. nope - lese nimmer sooo aktiv im TB... Zitat: Da ich bald eine Ausbildung im grafischen Bereich anfangen werde, habe ich mich nun schon zu 99% für ein Powerbook entschieden, da ich Mac OSX dann auch beruflich benutzen muss. glückspilz - und gute etnscheidung *g*- Zitat: Ich habe nur noch einige Frage. Wie ist so die Geschwindigkeit beim Bearbeiten von Videos (mein alter PIII mit 866mhz schneidet ein durchschnittliches Video, länge ca. 1,5 h und brennt dann eine DVD daraus in ca. 1 h hmm, bei videos is glaub ich nich sooo schnell, hab ich aber kaum mit zun tun. ich kopier höchstens mal dvd's oder erstelle video-cds von tv-serien... dvd rippen und - meist nötig - verkleinern, dauert ne weile. brennen knappe stunde, aber die derzeitigen powerbooks haben ja viel fixere dvd-brenner als meinereiner (1x nur). auch von der rechenleistung dürften die schon rund doppelt so schnell sein wie meins (das erste 17er war das, mit 1 ghz). Zitat: Von der Verarbeitungsqualität her denke ich ist es einfach den IBM-Books überlegen, sehr leises tippen und das Dispaly ist auch in Ordnung fand ich und vor allem Alu. ich habe noch nie etwas vergleichbares an rechnern gesehen wie mein powerbook. bin immer noch begeistert, zwei jahre und keine macke... Zitat: Beim Blöd Markt kam das teuerste IBM-kompatible Modell knapp über 3000 Teuros und hatte ne AMD 64(?) 2,3ghz CPU. yo, wenn man vergleichbare quali haben will bei PCs, darf man noch mehr löhnen als für einen mac - soviel zum vorurteil "teuer". Zitat: Kann man das in etwa mit dem 17 Zoll Modell mit 1,67ghz vergleichen? ausprobieren mit exakt vergleichbaren aufgaben. mitunter sind die aktuellen g5 fast doppelt so schnell wie die schnelsten pc's, teils aber auch einen tick lahmer. kommt immer sehr auf benutzte programme und die genauen aufgaben an. bei photoshop sollte das powerbook eigentlich mind. genauso schnell sein. viel wichtiger: der erheblich bessere workflow von os x gleicht ohnehin eine menge fehlende rechenpower aus. man wartet weniger und arbeitet einfach vieeeel flüssiger, insofern kommt es IMHO gar nich so sehr auf power an - videobearbeitung wäre sicher etwas anderes, da macht die geschwindigkeit natürlich unheimlich viel aus. Zitat: Nur schade finde ich, dass es nur 2 USB 2 Anschlüsse hat, ich hingegen gern - zumindest zuhause auch ne Maus anschließen würde (Photoshop mit dem Touchpad... wie willste da was odrentlich freistellen? *fg Tja dann hat nur noch der Drucker oder der Scanner Platz, eine komponente würde wegfallen. hm, seit nach 14 tagen powerbook mal wieder meine optische funk-logitech kaputt war, hab ich trackpad benutzt und mich dran gewöhnt. bin damit genauso schnell wie mit maus auch *g*. kannst ja auch eine bluetooth-maus nehmen oder - wie ich auch - einen usb-hub. hab auch card-reader, drucker und mitunter weitere geräte angeschlossen, mit nem kleinen hub für 20 euro kein prob. Danke schon für deine Hinweise im Voraus! Zitat: Achja, habe gehört, dass bei uns Saturn Powerbooks anbietet, genauso wie Vobis (nur auf Bestellung) oh, wär mir neu, mag aber sein. wusste bisher nur, dass die die "einsteiger"- bzw. benutzer-linien (emac, imac, ibook) bieten... rabatt gibbet für lehrer, schüler und studenten - ob azubis da drunter fallen? hier ist ne liste, wo du macs bekommst: http://www.mackauf.de/index.php?page=haendler - am renommiertesten sind eigentlich neben den gravis-preistreibern, die oft wg. sch***-service bemängelt werden, cancom und cyberport... ich hab meins über apple direkt geleast - teuer, aber war damals für mich die einzige möglichkeit. würde ich aber nie wieder machen. ansonsten lege ich dir noch www.macuser.de ans herz, IMHO das beste (deutschsprachige) forum zu macs, wo du immer fix ne antwort bekommst. da kannsu auch mal stöbern wg. der geschwindigkeit, in den foren zu videobearbeitung und/oder powerbook. achja und nochwas: du wirst natürlich weniger und weniger über viren wissen, weil... *g* es gibt einfach keinen einzigen für mac os x bisher HTH & schonmal viel spaß mit dem powerbook, BEASTIE Edit: BEASTIE's Antworten habe ich nun in Fettbuchstaben gesetzt(hoffe es ist so ein bisschen übersichtlicher) Geändert von I_wanna_know (10.05.2005 um 18:50 Uhr) |
![]() | #9 | |||
![]() ![]() ![]() | ![]() Notebook Zitat von BEASTIEPENDENT: Zitat:
Mac zum arbeiten, Linux zum surfen, Windows zum gamen...und defragmentieren...und rebooten...und neu aufsetzen *g Zitat:
Zitat:
Apropos Workflow: Das stimmt, habe ich gerade beim Editieren der PM zur Übersichtlichkeit gemerkt. Während meines Praktikums gab's bei der Arbeit z.B. mit QuarkXPress die Tastenkombination "Apfel+Alt+Z" (man kopiert Text und löscht ihn danach blitzschnell, um ihn an anderer Stelle wieder einzufügen, ohne hinterher den "alten" Text nochmal markieren zu müssen und zu löschen- ein bisschen schwer zu erläutern *g) wenn ich mich recht erinnere. Sowas müsste es "out-of-the-box" beim PC geben (bestimmt kommt Cobra gleich mit dem Linux-Pendant dazu ![]() Überhaupt viel mir auf, dass man in OS X viel mehr noch mit Tastenkombinationen arbeiten kann, wogegen man bei Windows sich durch etliche Menüs klicken muss. Und an dem alten G3 konnte man in Photoshop auch gleichzeitig an die 30 relativ große Bilder öffnen, ohne dass er in die Knie ging (natürlich waren auch noch andere Anwendungsfenster offen) Geändert von I_wanna_know (10.05.2005 um 18:55 Uhr) |
![]() |
Themen zu Notebook |
alten, bereich, bezüglich, brenner, cache, direkt, dvd, ebenen, ersetzen, graka, intel, komponenten, leute, media, nenne, neue, neuen, notebook, photoshop, sache, sachen, spiele, spielen, stelle, tv-karte, unterschiede, usb, werbung |