![]() |
|
Log-Analyse und Auswertung: Windows 10: Trojaner Ransom:Win32/Critroni - Meldung Defender + entferntWindows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML. |
![]() |
|
![]() | #1 |
/// TB-Ausbilder /// Anleitungs-Guru ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Windows 10: Trojaner Ransom:Win32/Critroni - Meldung Defender + entfernt Kein Problem. ![]() Schritt 1 Beende bitte Deine Schutzsoftware um eventuelle Konflikte zu vermeiden.
Schritt 2 ![]() ![]()
Schritt 3 ESET Online Scanner
__________________ Gruß deeprybka ![]() Lob, Kritik, Wünsche? Spende fürs trojaner-board? _______________________________________________ „Neminem laede, immo omnes, quantum potes, iuva.“ Arthur Schopenhauer |
![]() | #2 |
![]() | ![]() Windows 10: Trojaner Ransom:Win32/Critroni - Meldung Defender + entfernt jrt
__________________Code:
ATTFilter ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Junkware Removal Tool (JRT) by Malwarebytes Version: 8.0.1 (11.24.2015) Operating System: Windows 10 Pro x86 Ran by FreiesTier (Administrator) on 26.11.2015 at 18:47:47,26 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ File System: 1 Successfully deleted: C:\Users\Klaus\AppData\Roaming\pdfforge (Folder) Registry: 0 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Scan was completed on 26.11.2015 at 18:49:27,99 End of JRT log ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Code:
ATTFilter Malwarebytes Anti-Malware www.malwarebytes.org Suchlaufdatum: 26.11.2015 Suchlaufzeit: 18:58 Protokolldatei: Administrator: Ja Version: 2.2.0.1024 Malware-Datenbank: v2015.11.26.04 Rootkit-Datenbank: v2015.11.23.01 Lizenz: Kostenlose Version Malware-Schutz: Deaktiviert Schutz vor bösartigen Websites: Deaktiviert Selbstschutz: Deaktiviert Betriebssystem: Windows 10 CPU: x86 Dateisystem: NTFS Benutzer: FreiesTier Suchlauftyp: Bedrohungssuchlauf Ergebnis: Abgeschlossen Durchsuchte Objekte: 473834 Abgelaufene Zeit: 24 Min., 57 Sek. Speicher: Aktiviert Start: Aktiviert Dateisystem: Aktiviert Archive: Aktiviert Rootkits: Aktiviert Heuristik: Aktiviert PUP: Aktiviert PUM: Aktiviert Prozesse: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Module: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Registrierungsschlüssel: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Registrierungswerte: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Registrierungsdaten: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Ordner: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Dateien: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) Physische Sektoren: 0 (keine bösartigen Elemente erkannt) (end) Code:
ATTFilter ESETSmartInstaller@High as downloader log: all ok # product=EOS # version=8 # OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1 # EOSSerial=e032253c03e93b47aa5e3f46a2111083 # end=init # utc_time=2015-11-26 06:31:54 # local_time=2015-11-26 07:31:54 (+0100, Mitteleuropäische Zeit) # country="Germany" # osver=6.2.9200 NT Update Init Update Download Update Finalize Updated modules version: 26916 # product=EOS # version=8 # OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1 # EOSSerial=e032253c03e93b47aa5e3f46a2111083 # end=updated # utc_time=2015-11-26 06:34:21 # local_time=2015-11-26 07:34:21 (+0100, Mitteleuropäische Zeit) # country="Germany" # osver=6.2.9200 NT # product=EOS # version=8 # OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1 # OnlineScanner.ocx=1.0.0.7777 # api_version=3.1.1 # EOSSerial=e032253c03e93b47aa5e3f46a2111083 # engine=26916 # end=finished # remove_checked=false # archives_checked=true # unwanted_checked=true # unsafe_checked=false # antistealth_checked=true # utc_time=2015-11-27 12:52:11 # local_time=2015-11-27 01:52:11 (+0100, Mitteleuropäische Zeit) # country="Germany" # lang=1031 # osver=6.2.9200 NT # compatibility_mode_1='' # compatibility_mode=5893 16776573 100 94 39715 12068862 0 0 # scanned=582524 # found=6 # cleaned=0 # scan_time=22669 sh=EA4D23E2E48FD3D9B7B97A44C178856C80EACF57 ft=0 fh=0000000000000000 vn="Variante von Win32/Adware.SpeedingUpMyPC.AM Anwendung" ac=I fn="C:\ctnotw14\ISO\notwin_x86.ISO" sh=C142B11CD280C6BAC0A9D491DA07292407689CDB ft=0 fh=0000000000000000 vn="Variante von Win32/Adware.SpeedingUpMyPC.AM Anwendung" ac=I fn="C:\ctnotw14\ISO\WIM\HBCD\Programs\Files\DeviceDoctor.7z" sh=C142B11CD280C6BAC0A9D491DA07292407689CDB ft=0 fh=0000000000000000 vn="Variante von Win32/Adware.SpeedingUpMyPC.AM Anwendung" ac=I fn="C:\ctnotw14\Target\Win8.1SE\HBCD\Programs\Files\DeviceDoctor.7z" sh=565B645851C49C4FB5CF1AF90540A4129033CE66 ft=0 fh=0000000000000000 vn="Variante von Win32/Adware.SpeedingUpMyPC.AM Anwendung" ac=I fn="C:\ctnotw14\Workbench\Common\Hirens\Hiren's.BootCD.15.2.iso" sh=C09FCE77A6AF10EEFC37B0EB729A1E501B624D5E ft=0 fh=0000000000000000 vn="möglicherweise unbekannter Virus TSR.WIN32 Virus" ac=I fn="C:\Users\Klaus\Documents\Rest\Computer+Technik\Dokumentation\CD-ws12\sys-nt\sys\Wnt\nt-neu-inst\4-2-Dxnt\5-altern-Dx6+nt-set+6-1\SETDX6.zip" sh=BAEC9AE4D203C512E31D0FA087ABDD21C87F4D1D ft=0 fh=0000000000000000 vn="JS/Agent.NJW Trojaner" ac=I fn="C:\Users\Klaus\Documents\vonLapvorher_EigDoc\Webseiten\izgmf-130427\hts-cache\new.zip" |
![]() | #3 |
/// TB-Ausbilder /// Anleitungs-Guru ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Windows 10: Trojaner Ransom:Win32/Critroni - Meldung Defender + entferntCode:
ATTFilter sh=C09FCE77A6AF10EEFC37B0EB729A1E501B624D5E ft=0 fh=0000000000000000 vn="möglicherweise unbekannter Virus TSR.WIN32 Virus" ac=I fn="C:\Users\Klaus\Documents\Rest\Computer+Technik\Dokumentation\CD-ws12\sys-nt\sys\Wnt\nt-neu-inst\4-2-Dxnt\5-altern-Dx6+nt-set+6-1\SETDX6.zip" sh=BAEC9AE4D203C512E31D0FA087ABDD21C87F4D1D ft=0 fh=0000000000000000 vn="JS/Agent.NJW Trojaner" ac=I fn="C:\Users\Klaus\Documents\vonLapvorher_EigDoc\Webseiten\izgmf-130427\hts-cache\new.zip" ![]()
__________________ |
![]() | #4 |
![]() | ![]() Windows 10: Trojaner Ransom:Win32/Critroni - Meldung Defender + entfernt Hallo Jürgen, das setdx6.zip stammt aus einer sehr alten Sammlung, die ich mal für WinNT4 gemacht habe. Nicht mehr bekannt, aber auf dem Rechner nie geöffnet. Wenn ich es jetzt lösche müsste es doch gut sein, oder? Die Daten in der new.zip sind von einem Websitenscan. Hatte ich auch nie geöffnet, löschen und gut? Probleme habe ich keine mehr gemerkt. Ist damit alles zumindest erkennbare gut? |
![]() | #5 |
/// TB-Ausbilder /// Anleitungs-Guru ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ![]() Windows 10: Trojaner Ransom:Win32/Critroni - Meldung Defender + entfernt Genau. Ja. Zwei Rootkit-Scans haben auch nichts gefunden. Ich würde aber in jedem Fall einen anderen Virenschutz als den WD verwenden. ![]() Wir haben es geschafft! ![]() Die Logs sehen für mich im Moment sauber aus. Wenn Du möchtest, kannst Du hier sagen, ob Du mit mir und meiner Hilfe zufrieden warst... ![]() ![]() ![]() Es bleibt mir nur noch, Dir unbeschwertes und sicheres Surfen zu wünschen und dass wir uns hier so bald nicht wiedersehen. ![]() ![]() Cleanup: (Die Reihenfolge ist hier entscheidend) Falls Defogger verwendet wurde: Erneut starten und auf Re-enable klicken. Falls Combofix verwendet wurde: ![]()
Alle Logs gepostet? Dann lade Dir bitte ![]()
Hinweis: DelFix entfernt u.a. alle verwendeten Programme, die Quarantäne unserer Scanner, den Java-Cache und löscht sich abschließend selbst. Starte Deinen Rechner abschließend neu. Sollten jetzt noch Programme aus unserer Bereinigung übrig sein, kannst Du diese bedenkenlos löschen. ![]() Absicherung: Beim Betriebsystem Windows die automatischen Updates aktivieren. Auch die sicherheitsrelevante Software sollte immer nur in der aktuellsten Version vorliegen: Browser Java Flash-Player PDF-Reader Sicherheitslücken (z.B. hier) in deren alten Versionen werden dazu ausgenutzt, um beim einfachen Besuch einer manipulierten Website per "Drive-by" Malware zu installieren. Ich empfehle z.B. die Verwendung von Mozilla Firefox statt des Internet Explorers. Zudem lassen sich mit dem Firefox auch PDF-Dokumente öffnen. Aktiviere eine Firewall. Die in Windows integrierte genügt im Normalfall völlig. Verwende ein Antivirusprogramm mit Echtzeitscanner und stets aktueller Signaturendatenbank. Meine Kauf-Empfehlung: ![]() ESET Smart Security Zusätzlich kannst Du Deinen PC regelmäßig mit Malwarebytes Anti-Malware scannen. Optional: ![]() ![]() Lade Software von einem sauberen Portal wie ![]() Wähle beim Installieren von Software immer die benutzerdefinierte Option und entferne den Haken bei allen optional angebotenen Toolbars oder sonstigen, fürs Programm, irrelevanten Ergänzungen. Um Adware wieder los zu werden, empfiehlt sich zunächst die Deinstallation sowie die anschließende Resteentfernung mit Adwcleaner . Abschließend noch ein paar grundsätzliche Bemerkungen: Ändere regelmäßig Deine wichtigen Online-Passwörter und erstelle regelmäßig Backups Deiner wichtigen Dateien oder des Systems. Der Nutzen von Registry-Cleanern, Optimizern usw. zur Performancesteigerung ist umstritten. Ich empfehle deshalb, die Finger von der Registry zu lassen und lieber die windowseigene Datenträgerbereinigung zu verwenden.
__________________ Gruß deeprybka ![]() Lob, Kritik, Wünsche? Spende fürs trojaner-board? _______________________________________________ „Neminem laede, immo omnes, quantum potes, iuva.“ Arthur Schopenhauer |
![]() | #6 |
![]() | ![]() Windows 10: Trojaner Ransom:Win32/Critroni - Meldung Defender + entfernt Jürgen, Tausend Dank für alles! Lob und Spende folgt am Montag, hab es jetzt sehr sehr eilig. laus_B |
![]() |
Themen zu Windows 10: Trojaner Ransom:Win32/Critroni - Meldung Defender + entfernt |
administrator, adobe, cpu, ctb-locker, defender, dnsapi.dll, explorer, firewall, flash player, helper, meldung defender, mozilla, nvidia, opera, pdf, proxy, prozesse, registry, scan, server, services.exe, software, starmoney, svchost.exe, system, trojaner, trojaner win32/critroni, udp, windows, windows 10 pro, winlogon.exe |