Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Log-Analyse und Auswertung

Log-Analyse und Auswertung: Windows 7: Chrome wurde von s.coldsearch.com übernommen

Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML.

 
Alt 23.11.2015, 09:14   #1
Kautzerine
 
Windows 7: Chrome wurde von s.coldsearch.com übernommen - Icon32

Windows 7: Chrome wurde von s.coldsearch.com übernommen



Hallo liebes Forum,

seit 7-10 Tagen habe ich auf meinem Arbeits-PC Probleme. Ich hatte hier bislang Chrome laufen und nun wurde dieser Browser offenbar von einer Schadsoftware übernommen.
Dies äußerte sich so, dass ich zum einen plötzlich ein mir unbekanntes Lesezeichen+Startseite geändert auf "wiixp.de" vorfand. Desweiteren hatte ich plötzlich eine Erweiterung "Snow", mit der Beschreibung "lässt es auf den Webseiten schneien" die ich definitiv nicht selbst installiert habe.
Außerdem habe ich nun, wenn ich in die Adressleiste meinen Suchbegriff eingebe statt [Verweis auf Google] immer etwas mit "s.coldsearch.com/..." in der Suchleiste stehen. Letztendlich komme ich zwar wieder bei Google raus (mit richtigem Link in der Adressleiste), aber meine Anfrage scheint eben jemand mitzuloggen.

Wie erwähnt, das neue Lesezeichen, die geänderte Startseite und Snow-Erweiterung habe ich etwa Anfang letzter Woche bemerkt. Die Geschichte mit der Suchleiste viel mir so Mitte letzter Woche auf, am Freitag hatte ich Gelegenheit mich etwas intensiver hiermit zu beschäftigen.

Ich habe u.a. diesen Beitrag gelesen http://www.trojaner-board.de/172930-...ntfernen.html.

Leider hilft mir das aber nicht weiter; dieses "s.coldsearch.com" konnte ich nicht als Programm vorfinden (auch nicht als Erweiterung in Chrome). Gefunden habe ich hierzu einen Eintrag in der Registry (HKLM/SOFTWARE/Policies/Google/Chrome/..), diesen habe ich entfernt. Desweiteren war es zu finden in C:/Benutzer/Computer/AppData/Local/Google/Chrome/User Data/Default in der Datei "Web Data". Hier sind alle Einträge der verfügbaren Suchmaschinen zu finden.

Ich bin einziger Benutzer dieses Computers und auch Administrator. Neu-aufsetzen ist für mich leider keine Lösung, aufgrund des hohen Zeitaufwandes (ist wie gesagt mein ArbeitsPC, hier kann ich mir leider nicht einfach mal einen Tag Zeit nehmen).

-> Zur Info Wir haben keine EDV o. ä., wir sind nur ein kleiner Softwarehersteller...

Folgendes habe ich bisher versucht:
- (bitte nicht hauen) HiJackThis
- Malwarebytes (hat beim ersten Mal was gefunden und heute früh nochmal, Logs hänge ich an)
- Kaspersky Suchlauf (findet nichts)
- Junkware Removal Tool (sorry, keine Logs)
- FRST (Logs hänge ich an)
- ESET (hat nichts gefunden)
- Chrome Software Removal Tool (hat nichts gefunden / geholfen)
- AdwCleaner (hat beim ersten Mal einen Eintrag gefunden, aber die Log habe ich nicht mehr)
- Avast Browser Cleanup (hat nichts gefunden / geholfen)

(in den Logfiles habe ich Ordnernamen/Dateinamen/IPs die auf meine Firma zurückführen durch einen entsprechenen Hinweis ersetzt).

Außerdem habe ich die Chrome-Verknüpfung kontrolliert und die Erweiterungen geprüft.

-> Interessanter Weise ist dieses Problem im abgesichterten Modus nicht da! Ich habe den PC zu Testzwecken im abgesicherten Modus (mit Netzwerktreibern) gestartet und dann nachgesehen, hier funktionierte Chrome problemlos! Ich konnte meine Suchmaschine ändern, etc..

In Chrome stellt es sich derzeit so dar, dass ich diese Suchmaschine nicht entfernen kann. Chrome sagt, diese Einstellung wird vom Admin erzwungen, deshalb könnte ich sie nicht ändern.

Was evtl. noch wichtig ist, ich hatte FlashPlayer installiert. Diesen habe ich am Freitag deinstalliert. Heute habe ich noch Web Developer deinstalliert.
Aber ich sag mal so, ich treibe mich mit diesem Rechner eigentlich nicht wirklich im Internet herum, also nicht so wie zu Hause. Zu Hause im Chrome bin ich nicht eingeloggt (ich meine bzgl. Chrome-Personalisierung), hier war ich es aber. Chrome habe ich im übrigen versucht neu zu installieren. Akuell bin ich nicht eingeloggt.

Ich hoffe jemand kann mir behilflich sein und bedanke mich schonmal für das Lesen meiner Frage.

Freundliche Grüße,

Kautzerine
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Chrome_Erweiterungen.jpg
Hits:	292
Größe:	124,0 KB
ID:	76764   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Chrome_Verknüpfung.jpg
Hits:	267
Größe:	61,9 KB
ID:	76765   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Meldung.jpg
Hits:	134
Größe:	8,5 KB
ID:	76766   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Suchmaschine.jpg
Hits:	250
Größe:	73,6 KB
ID:	76767   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Suchmaschine_Detailiert.jpg
Hits:	240
Größe:	52,0 KB
ID:	76768  

Geändert von Kautzerine (23.11.2015 um 09:27 Uhr)

 

Themen zu Windows 7: Chrome wurde von s.coldsearch.com übernommen
avast, browser, chrome, coldsearch, datei, einstellung, erweiterung, forum, frage, geänderte startseite, google, google chrome, hijack, internet, kaspersky, link, logfiles, lösung, malwarebytes, netzwerk, neue, ordner, programm, rechner, registry, seite, startseite, suchmaschine, virus, windows, ändern




Ähnliche Themen: Windows 7: Chrome wurde von s.coldsearch.com übernommen


  1. ColdSearch.com redirect entfernen
    Anleitungen, FAQs & Links - 06.11.2015 (2)
  2. Pc schon 3 übernommen und nichts half.
    Log-Analyse und Auswertung - 04.03.2014 (1)
  3. Gebrauchten PC übernommen, ist der sauber und gut genug geschützt?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 14.02.2014 (42)
  4. Computerdaten wurden übernommen und ein strafantrag wurde gestellt, wenn keine busse bezahlt wird.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 17.01.2014 (1)
  5. Bankautomaten per USB-Stick übernommen
    Nachrichten - 03.01.2014 (0)
  6. Claro-Search (Virus) hat die Kontrolle übernommen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 07.11.2012 (12)
  7. Android- und Nokia-Smartphones per NFC übernommen
    Nachrichten - 26.07.2012 (0)
  8. Trojaner (....tr/phnll.html) hat laptop vollkommen übernommen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 04.07.2012 (4)
  9. Searchcompletion hat Firefoxsuche übernommen
    Log-Analyse und Auswertung - 01.03.2012 (35)
  10. Windows wurde gesperrt, bitte 50 Euro zahlen, Thema wurde schon häufig angesprochen
    Log-Analyse und Auswertung - 20.12.2011 (10)
  11. searchcompletion.com hat Firefox übernommen
    Log-Analyse und Auswertung - 11.10.2011 (33)
  12. Searchcompletion.com hat mein Google übernommen
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 24.09.2011 (34)
  13. Festplatte übernommen. Nun geht die Virenjagt los..
    Log-Analyse und Auswertung - 04.05.2011 (8)
  14. Gpedit Einstellungen Werden Nicht übernommen
    Alles rund um Windows - 13.07.2010 (0)
  15. PC übernommen und einige Probleme
    Log-Analyse und Auswertung - 27.06.2007 (8)
  16. Verseuchter Laptop übernommen :/
    Log-Analyse und Auswertung - 04.11.2006 (2)
  17. systemeinstellungen werden nicht übernommen
    Alles rund um Windows - 12.01.2006 (2)

Zum Thema Windows 7: Chrome wurde von s.coldsearch.com übernommen - Hallo liebes Forum, seit 7-10 Tagen habe ich auf meinem Arbeits-PC Probleme. Ich hatte hier bislang Chrome laufen und nun wurde dieser Browser offenbar von einer Schadsoftware übernommen. Dies äußerte - Windows 7: Chrome wurde von s.coldsearch.com übernommen...
Archiv
Du betrachtest: Windows 7: Chrome wurde von s.coldsearch.com übernommen auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.