![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Firewall im Router ausschaltenWindows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
|
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() | ![]() Firewall im Router ausschalten Hallo zusammen! Ich habe aktuell zwei Router: Ein Router, der mir von meinem Internetanbieter bereitgestellt wird und einen privaten Router von TP-Link. Der Router des Anbieters wird AUSSCHLIESSLICH dazu genutzt, das Internetsignal an meinen privaten Router weiterzuleiten - auch das WLAN ist bei dem Anbieter-Router deaktiviert. Beide Router verfügen über eine interne Firewall. Da es bei aktivierter Firewall im Anbieter-Router zu Problemen kommt (kann PS4 nicht verbinden, meine Arbeitsmails von der UNi sind nicht abrufbar etc.), möchte ich gerne die Firewall des Anbieter-Routers deaktivieren. Wenn diese deaktiviert ist, funktioniert alles bestens. Meine Frage nun: Geht damit ein Sicherheitsrisiko einher, da an dem Router, der direkt am Netz hängt, keine Firewall aktiv ist, sondern erst bei dem dahintergeschalteten (privaten) Router. An dem Anbieter-Router (der also direkt am Netz hängt) hängen keine Geräte. Lediglich ein LAN-Kabel geht eben zu meinem Provatrouter weiter. Und auch das WLAN des Anbieterrouters ist deaktiviert. Für Hinweise wäre ich euch dankbar! Schöne Grüße GF |
Themen zu Firewall im Router ausschalten |
abrufbar, aktuell, anbieter, ausschalten, beste, bieter, direkt, firewall, frage, funktioniert, genutzt, hallo zusammen, hinweise, hänge, hängen, hängt, interne, private, probleme, router, sicherheitsrisiko, signal, verbinden, wlan, zusammen |