Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Diskussionsforum

Diskussionsforum: Windows 7 - Informationsliste bezüglich Updates

Windows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben.

 
Alt 22.12.2015, 11:20   #24
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Windows 7 - Informationsliste bezüglich Updates - Standard

Windows 7 - Informationsliste bezüglich Updates



Zitat:
Zitat von Cimba Beitrag anzeigen
Das stimmt, das Gegenteil steht aber auch nicht fest. Dafür steht fest, das Microsoft ein Wirtschaftsunternehmen ist und Geld verdienen möchte. Und so penetrant, wie sie W10 jetzt durchdrücken wollen, ist für mich zumindest reichlich verdächtig, ob da nicht noch der Griff in die Brieftasche auch bei den kostenlosen Upgradern kommen wird. Und Microsoft war bei der Einführung vom kostenlosen W10 ja selbst ein wenig Schuld, wie sie doch recht schwammig mit den Bedingungen raus gerückt sind und sich sogar teilweise selbst widersprochen haben, sowas befeuert halt die Gerüchteküche und das nicht einmal unberechtigt, denn warum kann sich eine so große Firma nicht gleich klar und deutlich ausdrücken? Weil sie sich eben doch nicht wirklich festlegen wollen?
Hast du eigentlich einen einzigen vernünftigen Artikel zum Verlinken wo das mit den Abos, auf denen du so gerne herumreitest, erwähnt wird? Ich finde über google nur haufenweise alte Links zu chip, einen halbwegs aktuellen Artikel hab ich hier gefunden => Offene Fragen zu Windows 10: Keine Abogebühren geplant - Microsoft - derStandard.at ? Web

Zitat:
Zitat von derstandard.at
Kein Abo-Modell

Dies bleibt vorerst also weiter offen. Der Guardian beantwortet allerdings eine Reihe anderer Fragen, die im Vorfeld des Releases für viele Nutzer relevant sein dürften. Eine Antwort vorweg: Für private Endkunden wird es keine Abo-Version von Windows geben.

Zitat:
Zitat von Cimba Beitrag anzeigen
Ich hatte dich zitiert, um auf dein Argument einzugehen, das es W11 nicht mehr geben wird.
Dass es kein W11 geben wird ist eine konkrete Aussage von MS. Also ein Fakt. Was irgendwann vielleicht, möglicherweise, eventuell kommen wird nur weil du meinst, du kennst MS, ist kein Fakt, sondern reiner Spekulatius.


Zitat:
Zitat von Cimba Beitrag anzeigen
Aber wie soll ich deinen Satz Und in 4-5 Jahren wird das ja alles besser bzw ist das so egal, weil Treiber ausgereifter sind????? sonst verstehen? Ich habe ihn so verstanden, das es für dich keinen Unterschied diesbezüglich (Treiber/Software) macht, wenn man noch 4 Jahre mit dem Umstieg wartet.
Oh man, nun lies doch einfach den Diskussionsverlauf nochmal richtig. Du hast vom Umstieg auf W10 zum jetzigen Zeitpunkt abgeraten. Weil es vielleicht sein könnte, dass es bald ein Abomodell hat. Und weil die bloße Möglichkeit der Abos ja so böse ist, sollte man kein W10 nutzen. So klingt das.
Aber in 4-5 Jahren ist das alles kein Problem mehr, weil die Treiber ausgereift sind. Und da wollte ich von dir wissen wie man das Argument zu verstehen hat, was aktuelle Treiber mit dem einem Abomodell zu tun haben. Du erklärst Spekulatius zu einem Fakt und redest dann deswegen auch prompt davon, dass man als W7/W8 Nutzer dann sofort doppelt zahlt.



Zitat:
Zitat von Cimba Beitrag anzeigen
Und wegen der Aussage, daß es kein W11 mehr geben wird: diese Aussage finde ich auf den Zeitraum von den 4 Supportjahren von W7 halt reichlich mutig bei einer Frima, die Jahrzehnte mit Versionsnummern rumgespielt hat (Versionsnummer, Jahresnummer, Buchstaben, wieder Versionsnummern und dann gleich noch schnell eine überspringen) wirklich davon auszugehen, das sie es diesmal lassen können.
Du kannst davon halten was du willst. Alles nur Spekulatius und keine Fakten. Statt Glaskugelpoliererei lieber mal das hier lesen => Windows 10: Betriebssystem von Microsoft | heise online

Zitat:
Zitat von heise.de
Microsoft will künftig alle Geräteklassen mit dem gleichen Betriebssystem versorgen. Zudem verabschiedet sich Microsoft von der bisherigen Strategie, neue Funktionen nur mit neuen Windows-Versionen einzuführen. Stattdessen gibt es nun alle paar Monate Funktions-Upgrades, und zwar für alle und ohne die Möglichkeit, das Einspielen zu verhindern. Mit "Version 1511" hat Microsoft das Ausliefern nun zum ersten Mal geübt.
Das ist doch nun eindeutig!


Zitat:
Zitat von Cimba Beitrag anzeigen
Und selbst wenn sie das Spielchen mit den Versionsnummer tatsächlich lassen können, so glaube ich fest daran, das dann in den 4 Jahren wenigstens Service Packs kommen werden und spätestens dann werden auch die kostenlosen Upgrader zur Kasse gebeten.
Siehe Kommentar bei heise. Es gibt alle paar Monate Funktionsupgrades. Für alle W10 User.


Zitat:
Zitat von Cimba Beitrag anzeigen
Und den Zeitaufwand einer Service Pack Installation und den Kaufpreis dafür kann man sich meiner Ansicht nach eben schenken und überspringen, da W7 halt noch 4 Jahre völlig problemlos und ohne zusätzliche Kosten funktioniert.
Ich hab den Eindruck, du hast dich kein bisschen mit W10 beschäftigt hast, musst hier aber irgendwas behaupten um mitreden zu wollen.
Schon das letzte W10 Upgrade, Version 1511, kann man sich kostenlos runterladen. Auch als neue Installations-DVD. Und das ohne zusätzliche Kosten. Und so ist auch der Plan für die Zukunft.
Und dann noch viel Spaß wenn bei einem Rechner ne Neuinstallation mit W7 fällig sein sollte. Microsoft wird dafür keine Service Packs mehr bereitstellen. Die konzentrieren sich nur noch auf W10. Heißt du hast ein neu installiertes W7 nach einer Woche Updatemarathon dann endlich mal wieder aktuell. Bei W8 sieht das auch nicht besser aus. Wenn du schon auf Kosten herumreitest musst du auch die Kosten für den nicht unerheblichen Zeitaufwand bei einer Neuinstallation berücksichtigen.

Zitat:
Zitat von Cimba Beitrag anzeigen
....aber da behaupte ich halt, das er dann trotzdem preiswerter dabei weg kommt, als wenn er jetzt schon auf W10 umsteigt.
Und wieder ne Behauptung, die rein auf Spekulatius basiert
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

 

Themen zu Windows 7 - Informationsliste bezüglich Updates
abend, ausgeschaltet, automatische, automatische updates, bezüglich, entfern, entfernt, frage, geschichte, große, häkchen, installiere, installieren, liste, möglicher, nachschauen, sämtliche, update, updates, wichtige, windows, windows 7, woche, wochen, ziemlich




Ähnliche Themen: Windows 7 - Informationsliste bezüglich Updates


  1. Windows 7: Trojaner - Windows Updates, Firewall defekt
    Log-Analyse und Auswertung - 20.03.2015 (24)
  2. Win 7: Fehlermeldung bei Windows-Start bezüglich "wmpnetwk.dll"
    Log-Analyse und Auswertung - 27.11.2014 (11)
  3. Windows 7 - Startmenü fehlerhaft und keine Windows updates
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 15.10.2014 (25)
  4. windows updates
    Alles rund um Windows - 30.08.2014 (4)
  5. Windows 7 Starter startet nach Updates nicht mehr (Microsoft Office Updates)
    Log-Analyse und Auswertung - 31.03.2014 (15)
  6. Windows 7 64 bit: Windows Updates werden nicht installiert (Fehler: Code 80246008)
    Log-Analyse und Auswertung - 08.01.2014 (1)
  7. Logfile bezüglich des Anchor.hss
    Log-Analyse und Auswertung - 29.06.2013 (13)
  8. Windows XP Updates nicht mehr möglich /Windows Firewall ist immer beim Start deaktiviert
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 26.05.2013 (82)
  9. Frage bezüglich Trojaner usw
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 16.07.2009 (0)
  10. Windows Updates Funktionieren nicht und andere Updates.
    Log-Analyse und Auswertung - 10.04.2009 (21)
  11. HJT-Log bezüglich rasauto.exe
    Log-Analyse und Auswertung - 27.03.2007 (2)
  12. Windows Updates
    Alles rund um Windows - 15.02.2006 (11)
  13. fragen bezüglich router?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 07.09.2005 (5)
  14. Anfrage bezüglich HijackThis
    Log-Analyse und Auswertung - 02.01.2005 (7)
  15. Frage bezüglich fixen
    Log-Analyse und Auswertung - 19.12.2004 (6)
  16. Frage bezüglich MWAV.exe
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 24.11.2004 (7)
  17. Problem bezüglich format c
    Archiv - 02.01.2003 (11)

Zum Thema Windows 7 - Informationsliste bezüglich Updates - Zitat: Zitat von Cimba Das stimmt, das Gegenteil steht aber auch nicht fest. Dafür steht fest, das Microsoft ein Wirtschaftsunternehmen ist und Geld verdienen möchte. Und so penetrant, wie sie - Windows 7 - Informationsliste bezüglich Updates...
Archiv
Du betrachtest: Windows 7 - Informationsliste bezüglich Updates auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.