![]() |
|
Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Crytowall 3.0 | Teslacrypt Version 7Windows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #1 |
| ![]() Crytowall 3.0 | Teslacrypt Version 7 Hallo, ich habe mehrere Rechner bzw. Freigaben im Netz die verschlüsselt sind. Kurzer Rückblick; Es lagen u.a "HELP_DECRYPT.HTML" in den betroffenen Verzeichnissen. Die verschlüsselten Dateien wurde nicht umbenannt, und auch die Dateiendung blieb umgeändert. Nachdem wir das Einfallstor (USER) geschlossen hatten war Ruhe (keine weiteren Dateien gefunden). Malwarebytes und Trendmicro haben keine Auffälligkeiten mehr gefunden. 48 Stunden später wurden wieder verschlüsselte Dateien gefunden, diesmal lagen keine Hinweis-Dateien mehr in den betreffenden Verzeichnisses. Jedoch wurde die Dateiendungen auf "*.ccc" geändert. Die Daten sind futsch, kann ich aber aus der Sicherung wiederherstellen. Wie kann ich sicher gehen denn Verursacher auch zu finden ? Soweit ich das verstanden habe arbeitet z.b. die neuste Version von Teslacryt (7?) nicht mehr mit lokalen Dateien, also ist auch nicht s mehr zu finden ??!! Ideen ? Danke |
Themen zu Crytowall 3.0 | Teslacrypt Version 7 |
arbeitet, blieb, crytowall, dateien, daten, freigabe, futsch, gefunde, geschlossen, help, lokale, lokalen, neuste, nicht mehr, rechner, rückblick, sicherung, stunde, stunden, teslacryt, trendmicro, umbenannt, verschlüsselt, verschlüsselte, version, verursacher, verzeichnisse |