![]() |
|
Diskussionsforum: Shockwave PlayerWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() Shockwave Player Hallöle, ich habe letzens mal eine Nachricht auf "heise Security" gelesen über das Sicherheitsupdate zu Adobe Shockwave. Unter andern waren die Kommentare dazu recht deutlich ... Zitat:Leider gibt es ja dann und wann ernsthaft noch websites die das für Content oder gar zur Navigation nutzen. Also hält man sich diesen Flash und Shockwavekram (Unterschied?) noch vor, SW gibt es ja eh nur für W32. Und wöchentlich Horrormeldungen. Was aber noch besser ist sind die Downloadseiten. Ja, distribution3 ist da noch das vernünftigste; ansonsten kommt man mit dem falschen UA gar nicht zum Ziel, die Seiten laden ständig neu, fragen einen nach dem Herkunftsland und Buttons funktionieren nicht. Und kaputte redirects und links. Da möchte man schon einen Weinkrampf kriegen. Wenn die websites schon so schrottig sind... naja, dank der wöchentlichen news zu flash & Co wissen wir ja, wie es um die Software steht. Oder: Ich dachte das gibt's seit Jahren nicht mehr? Das wird ernsthaft noch eingesetzt? Flash ist ja schon ein Verbrechen, aber Shockwave???? Adobe sollte behördlich dicht gemacht werden inkl. Berufsverbot für alle Beteiligten. Danach bitte Symantec und McAfee! Ich würd gerne eure Meinungen dazu hören ob es nicht doch sinnvoller wäre den Shockwave Player zu deinstalieren. Schon klar das ist nur eine persönliche Meinung aber hat mich doch verunsichert. gruss rotaran
__________________ Heghlu'meH QaQ jajvam ! |
Themen zu Shockwave Player |
adobe, besser, content, falsche, flash, frage, fragen, funktionieren, heise, hören, jahre, kriege, laden, mcafee, nachricht, neu, nicht mehr, player, recht, security, sicherheitsupdate, software, symantec, unterschied, websites |