Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Alles rund um Mac OSX & Linux

Alles rund um Mac OSX & Linux: Mac befallen laut Telekom Abuse-Team: Wie APT und xcodeghost erkennen & entfernen?

Windows 7 Für alle Fragen rund um Mac OSX, Linux und andere Unix-Derivate.

 
Alt 01.11.2015, 11:30   #1
D-O-M
 
Mac befallen laut Telekom Abuse-Team: Wie APT und xcodeghost erkennen & entfernen? - Standard

Mac befallen laut Telekom Abuse-Team: Wie APT und xcodeghost erkennen & entfernen?



Hallo liebe Forumsteilnehmer und Experten,

mein Mac (ja, richtig, ein Mac) scheint befallen zu sein mit Schadsoftware.
Dies geht aus zwei offiziellen Infomails des Deutsche Telekom Abuse-Team hervor, die ich erhalten habe. Nach Rückfrage sind diese auch echte Mails mit Hinweisen, also scheint da wirklich was auf meinem Mac zu werkeln, was da nicht hingehört.

Problem: Die Telekom Techniker konnten nur die Infektion feststellen, aber keine Empfehlung zur Behebung geben. Es wird einzig der Name der Bedrohung aufgelistet und diese Empfehlung ausgesprochen:

+++

1. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Computer frei von Viren und
Trojanern ist. Verwenden Sie hierzu bitte eine Schutzsoftware Ihrer
Wahl.

2. Ändern Sie dann alle Passwörter:

- das 'Persönliche Kennwort' (für die Einwahl ins Internet)
- das 'Passwort' (für das E-Mail- und Kundencenter)
- das 'E-Mail-Passwort' (für E-Mail Programme, wie z. B. Microsoft
Outlook)

für die Dienste der Deutschen Telekom. Dies können Sie zentral im
Kundencenter unter https://kundencenter.telekom.de tätigen. Vergessen
Sie nicht etwaige Passwörter für Onlinebanking, eBay, Amazon, Paypal
und so weiter, falls Sie solche Dienste nutzen.

3. Bitte prüfen Sie auch die Einstellungen Ihres Computers, ob das
Betriebssystem und die installierte Software aktuell sind.

Die Reihenfolge ist wichtig, da die neuen Passwörter sonst direkt
wieder von Dritten ausgelesen werden könnten, wenn eine vorhandene
Schadsoftware nicht zuvor entfernt wurde. Wenn Sie hierbei
Unterstützung benötigen, erreichen Sie uns von Montag bis Freitag von
08:00 Uhr bis 18:00 Uhr direkt unter der kostenfreien Rufnummer 0800
5544 300. Halten Sie hierzu Ihre Abuse-ID und Zugangsnummer, welche Sie
im Betreff finden, bereit.

...

Auf unserer Seite https://abusefaq.telekom.de/faq.html haben wir Ihnen viele
hilfreiche Tipps und Links zum Thema "Sicherheit" zusammengestellt.

+++

Tja, und da ich am Mac arbeite, ist diese FAQ leider nur bedingt hilfreich:
- Die Empfehlung für den EU-Cleaner von botfrei scheidet aus, da dieser nur für PC erhältlich zu sein scheint: https://www.botfrei.de/telekom/
- Die Software Malwarebytes for MAC sucht anscheinend eher nach Adware: https://de.malwarebytes.org/antimalware/mac/

Nur: Mein Mac zeigt keinerlei Leistungseinbuße oder unnormales Verhalten.
Bevor ich daher wild weitere Software "teste" frage ich hier im Forum lieber mal nach.

Meine Fragen:
Welche Bedrohung geht von APT und xcodeghost aus?
Wie erkenne ich diese Schadsoftware?
Wie entferne ich sie, also mit welchen Tools?
Was sollte ich nach der Entfernung weiter tun?
Wie kann ich einem erneuten Befall vorbeugen?

Danke Euch für hilfreiche Hinweise.

Grüße
D-O-M

zu xcodeghost wird übrigens hier bereits diskutiert:

XcodeGhost: Apple veröffentlicht "Top 25" de? | Forum - heise online

Der davon angerichtete Schaden scheint eher gering zu sein. Aus der Liste der verdächtigen Apps findet sich auf meinem Rechner auch keine.

hxxp://www.heise.de/forum/Mac-i/News-Kommentare/XcodeGhost-Apple-veroeffentlicht-Top-25-der-infizierten-Apps/forum-246635/

hier wir bereits zu xcodeghost diskutiert.

Der durch diese Schadsoftware angerichtete Schaden scheint sich aber sehr in Grenzen zu halten.

 

Themen zu Mac befallen laut Telekom Abuse-Team: Wie APT und xcodeghost erkennen & entfernen?
adware, center, computer, ebanking, ebay, einstellungen, entfernen, eu-cleaner von botfrei, folge, infektion, internet, links, mac, mac osx, malwarebytes, neue, onlinebanking, passwort, passwörter, programme, prüfen, schadsoftware apt, seite, sicherheit, telekom, tipps, tools, viren, wichtig, xcodeghost




Ähnliche Themen: Mac befallen laut Telekom Abuse-Team: Wie APT und xcodeghost erkennen & entfernen?


  1. Email vom Abuse-Team der Telekom
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.08.2015 (14)
  2. offener NETBIOS-Dienst(Telekom Abuse Team) wie entfernen?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 31.07.2015 (3)
  3. Brief von Telekom-Abuse-Team (Sinkhole)
    Log-Analyse und Auswertung - 01.07.2015 (7)
  4. Telekom Abuse Team - generic Trojaner/Virus
    Log-Analyse und Auswertung - 03.06.2015 (37)
  5. Win 7 - Verdacht auf Zeus / ZBot laut Telekom Abuse Team
    Log-Analyse und Auswertung - 17.05.2015 (31)
  6. Telekom Abuse Team, Infektion: generic
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 01.03.2015 (13)
  7. Telekom Abuse Team - generic Trojaner/Virus
    Alles rund um Windows - 25.02.2015 (27)
  8. Telekom Abuse Team - generic Trojaner/Virus
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 20.02.2015 (9)
  9. Telekom Abuse Team E-Mail - generic Trojaner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.02.2015 (9)
  10. Sicherheitswarnung Telekom Abuse Team
    Log-Analyse und Auswertung - 10.02.2015 (13)
  11. Telekom Abuse Team Sicherheitswarnung: Spam-Mails
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 09.01.2015 (23)
  12. Telekom Abuse Team warnt vor Bedrohung.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 31.12.2014 (13)
  13. Brief von Telekom Abuse Team wegen Verdachts auf Hacking
    Log-Analyse und Auswertung - 14.07.2013 (24)
  14. Brief von Telekom Abuse Team erhalten- Spamversand.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.07.2013 (18)
  15. Email von Telekom-Abuse-Team | Log-File anbei
    Log-Analyse und Auswertung - 14.02.2013 (11)
  16. Telekom Brief von Abuse-Team
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.11.2012 (9)
  17. Telekom Brief (per Post) vom Abuse Team - PC 1
    Log-Analyse und Auswertung - 26.10.2012 (8)

Zum Thema Mac befallen laut Telekom Abuse-Team: Wie APT und xcodeghost erkennen & entfernen? - Hallo liebe Forumsteilnehmer und Experten, mein Mac (ja, richtig, ein Mac) scheint befallen zu sein mit Schadsoftware. Dies geht aus zwei offiziellen Infomails des Deutsche Telekom Abuse-Team hervor, die ich - Mac befallen laut Telekom Abuse-Team: Wie APT und xcodeghost erkennen & entfernen?...
Archiv
Du betrachtest: Mac befallen laut Telekom Abuse-Team: Wie APT und xcodeghost erkennen & entfernen? auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.