Zurück   Trojaner-Board > Web/PC > Alles rund um Mac OSX & Linux

Alles rund um Mac OSX & Linux: Mac befallen laut Telekom Abuse-Team: Wie APT und xcodeghost erkennen & entfernen?

Windows 7 Für alle Fragen rund um Mac OSX, Linux und andere Unix-Derivate.

 
Alt 13.11.2015, 15:19   #22
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Mac befallen laut Telekom Abuse-Team: Wie APT und xcodeghost erkennen & entfernen? - Cool

Mac befallen laut Telekom Abuse-Team: Wie APT und xcodeghost erkennen & entfernen?



Zitat:
Zitat von iceweasel Beitrag anzeigen
Du bekommst von deinem Provider immer nur genau eine IP-Adresse siehe z.B. Wie ist meine IP-Adresse?.
Aber nur bei IPv4 - und man hat nicht immer eine, sondern immer nur eine zur Zeit. Bei der nächsten Einwahl ändert sich die IPv4-Adresse meistens, jedenfalls bei DSL. Bei meinem Kabelanbieter habe ich über Wochen immer die gleiche IPv4 Adresse, auch wenn ich das Kabelmodem neu starte.

Bei IPv6 sieht das ganze wieder völlig anders aus, die Telekom weist ihren Endkunden auch IPv6 zu; da hat man nicht mehr nur eine Adresse zur Zeit, sondern ein riesiges Subnetz für sich..öhm, 64er Präfix glaub ich ist das bei der Telekom
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

 

Themen zu Mac befallen laut Telekom Abuse-Team: Wie APT und xcodeghost erkennen & entfernen?
adware, center, computer, ebanking, ebay, einstellungen, entfernen, eu-cleaner von botfrei, folge, infektion, internet, links, mac, mac osx, malwarebytes, neue, onlinebanking, passwort, passwörter, programme, prüfen, schadsoftware apt, seite, sicherheit, telekom, tipps, tools, viren, wichtig, xcodeghost




Ähnliche Themen: Mac befallen laut Telekom Abuse-Team: Wie APT und xcodeghost erkennen & entfernen?


  1. Email vom Abuse-Team der Telekom
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 11.08.2015 (14)
  2. offener NETBIOS-Dienst(Telekom Abuse Team) wie entfernen?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 31.07.2015 (3)
  3. Brief von Telekom-Abuse-Team (Sinkhole)
    Log-Analyse und Auswertung - 01.07.2015 (7)
  4. Telekom Abuse Team - generic Trojaner/Virus
    Log-Analyse und Auswertung - 03.06.2015 (37)
  5. Win 7 - Verdacht auf Zeus / ZBot laut Telekom Abuse Team
    Log-Analyse und Auswertung - 17.05.2015 (31)
  6. Telekom Abuse Team, Infektion: generic
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 01.03.2015 (13)
  7. Telekom Abuse Team - generic Trojaner/Virus
    Alles rund um Windows - 25.02.2015 (27)
  8. Telekom Abuse Team - generic Trojaner/Virus
    Alles rund um Mac OSX & Linux - 20.02.2015 (9)
  9. Telekom Abuse Team E-Mail - generic Trojaner
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.02.2015 (9)
  10. Sicherheitswarnung Telekom Abuse Team
    Log-Analyse und Auswertung - 10.02.2015 (13)
  11. Telekom Abuse Team Sicherheitswarnung: Spam-Mails
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 09.01.2015 (23)
  12. Telekom Abuse Team warnt vor Bedrohung.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 31.12.2014 (13)
  13. Brief von Telekom Abuse Team wegen Verdachts auf Hacking
    Log-Analyse und Auswertung - 14.07.2013 (24)
  14. Brief von Telekom Abuse Team erhalten- Spamversand.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 06.07.2013 (18)
  15. Email von Telekom-Abuse-Team | Log-File anbei
    Log-Analyse und Auswertung - 14.02.2013 (11)
  16. Telekom Brief von Abuse-Team
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 05.11.2012 (9)
  17. Telekom Brief (per Post) vom Abuse Team - PC 1
    Log-Analyse und Auswertung - 26.10.2012 (8)

Zum Thema Mac befallen laut Telekom Abuse-Team: Wie APT und xcodeghost erkennen & entfernen? - Zitat: Zitat von iceweasel Du bekommst von deinem Provider immer nur genau eine IP-Adresse siehe z.B. Wie ist meine IP-Adresse? . Aber nur bei IPv4 - und man hat nicht - Mac befallen laut Telekom Abuse-Team: Wie APT und xcodeghost erkennen & entfernen?...
Archiv
Du betrachtest: Mac befallen laut Telekom Abuse-Team: Wie APT und xcodeghost erkennen & entfernen? auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.