Dubioser Anruf Domainvergabe Ich kenne Firmen, die sichern sich generell ihren Namen auch für andere TLDs wie z.B. .com, .eu, usw. Die Umleitung als CNAME auf den eigentlichen Domainnamen bzw. eine HTTP-Weiterleitung kostet bei den meisten Providern im Jahr vielleicht maximal 10 Euro. Wer das bezahlen möchte sollte es vielleicht tun. Aber natürlich bei einem echten Hoster. Solltest du einen guten Hoster haben wird er dir dieses anbieten können. Alternativ reicht ein Anbieter mit z.B. Nameserver-Service ohne Webspace, E-Mails usw.
Generell empfehle ich den Leuten aber eher dafür zu sorgen, dass bei einer Internet-Suche (vor allem Google) auch wirklich die eigene Domain weit oben auftaucht und keine Kopie einer Wald-und-Wiesen-Firma inkl. irgendwelcher Kontaktdaten. Es gab schon Beispiele wo Download-Portale nachgebaut und dann bei Google Werbung geschaltet wurde (1. Treffer der Liste). Da sowieso niemand irgendwelche Prüfsummen bei Windows-Software vergleicht (wie auch und warum weiß kaum jemand) kann man über diesen Weg sehr gut Malware verteilen. Also was lernt man: nie eine Werbung anklicken oder auf sichere Betriebssysteme setzen. |