Wie sicher ist ein MAC wirklich wenn es darauf ankommt? @Needhelp: ein paar einfache Sicherheitskonzepte die Angriffe extrem erschweren und keine besonderen Kenntnisse benötigen:
1. Rechner mit Betriebsgeheimnissen gar nicht ans Internet anschließen. Das wäre die Königslösung
2. Rechner mit Betriebsgeheimnissen mit Festplattenverschlüsselung versehen (wenn jemand den Rechner stiehlt kann er mit den Daten nichts anfangen)
3. WICHTIG: Rechner mit Betriebsgeheimnissen stehen in abgeschlossenen bzw. abschließbaren Räumen in die Unbefugte nicht unbeaufsichtigt hineingelassen werden
Das sind drei Punkte mit denen du (am besten in Kombination) einen Rechner mit Betriebsgeheimnissen sehr schwer knackbar machst. Was nicht am Netz ist kann höchstens noch von Geheimdiensten geknackt werden, und das mit Aufwand.
Wenn die Kiste unbedingt ins Netz muss: kannst du den Rechner per Ethernetkabel an den Router anschließen statt per WLAN ? Bluetooth muss aus sein etc...
Evtl. eine Profi Firewall (=Hardware! Ein eigener Rechner!) zwischen Router und Arbeitsrechner schalten- die sollte dann aber auch von einem Profi eingerichtet und gewartet werden.
Generell: sichere und lange Passwörter verwenden die man nicht erraten kann. Da "Script Kids" gerne versuchen in WLANs einzubrechen sind meine WLAN Passwörter deutlich länger als die empfohlenen "mindestens 8 Zeichen". Und sie sind komplett zufällig. |