Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung

Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: PUP.Optional.BrowserSecurity - Orangenes Warndreieck/nicht blockierter Inhalt im Firefox

Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.

 
Alt 26.10.2015, 19:04   #1
Sundancer09
 
PUP.Optional.BrowserSecurity - Orangenes Warndreieck/nicht blockierter Inhalt im Firefox - Standard

PUP.Optional.BrowserSecurity - Orangenes Warndreieck/nicht blockierter Inhalt im Firefox



Hallo liebes Trojaner-Board-Team,

ich habe eine kurze Frage: Ich hatte am Wochenenden meinen Rechner gestartet und wollte E-mails abrufen, als mir Kaspersky meldete, dass ein Programm installiert werden soll. Ich las nur "...Firefox Browser Security" und dachte mir nichts weiter dabei, lies es installieren und fertig. Dann erschien plötzlich das Programm "Web Companion" von Lavasoft. Ich forschte nach und lies Malwarebytes laufen, das mir sogleich mehrere PUP-Meldungen auswarf. AdwCleaner meldete auch einen Fund

Code:
ATTFilter
 Malwarebytes Anti-Malware 
www.malwarebytes.org

Suchlaufdatum: 24.10.2015
Suchlaufzeit: 07:46
Protokolldatei: Malwarebytes Logfile.txt
Administrator: Ja

Version: 2.2.0.1024
Malware-Datenbank: v2015.10.24.01
Rootkit-Datenbank: v2015.10.23.01
Lizenz: Kostenlose Version
Malware-Schutz: Deaktiviert
Schutz vor bösartigen Websites: Deaktiviert
Selbstschutz: Deaktiviert

Betriebssystem: Windows 8.1
CPU: x64
Dateisystem: NTFS

Suchlauftyp: Bedrohungssuchlauf
Ergebnis: Abgeschlossen
Durchsuchte Objekte: 351261
Abgelaufene Zeit: 7 Min., 33 Sek.

Speicher: Aktiviert
Start: Aktiviert
Dateisystem: Aktiviert
Archive: Aktiviert
Rootkits: Deaktiviert
Heuristik: Aktiviert
PUP: Warnen
PUM: Aktiviert

Prozesse: 1
PUP.Optional.BrowserSecurity, C:\Users\AppData\Roaming\Browser-Security\safe_url__2.exe, 5372, Löschen bei Neustart, [dde40b4f107b59dd6375b4b79c661ce4]

Module: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Registrierungsschlüssel: 2
PUP.Optional.Conduit, HKU\S-1-5-21-17448724-3892530395-2409476631-1001\SOFTWARE\MICROSOFT\INTERNET EXPLORER\SEARCHSCOPES\{0633EE93-D776-472F-A0FF-E1416B8B2E3A}, In Quarantäne, [526f0b4f75169f9746a990c213f0c937], 
PUP.Optional.BrowserSecurity, HKLM\SOFTWARE\WOW6432NODE\MICROSOFT\WINDOWS\CURRENTVERSION\UNINSTALL\Browser-Security, In Quarantäne, [dde40b4f107b59dd6375b4b79c661ce4], 

Registrierungswerte: 2
PUP.Optional.Conduit, HKU\S-1-5-21-17448724-3892530395-2409476631-1001\SOFTWARE\MICROSOFT\INTERNET EXPLORER\SEARCHSCOPES\{0633EE93-D776-472f-A0FF-E1416B8B2E3A}|URL, hxxp://www.bing.com/search?pc=COSP&ptag=D102415-A6B219395BABB4E59ADF&form=CONBDF&conlogo=CT3332005&q={searchTerms}, In Quarantäne, [526f0b4f75169f9746a990c213f0c937]
PUP.Optional.BrowserSecurity, HKU\S-1-5-21-17448724-3892530395-2409476631-1001\SOFTWARE\MICROSOFT\WINDOWS\CURRENTVERSION\RUN|safe_url__2, "C:\Users\AppData\Roaming\Browser-Security\safe_url__2.exe", In Quarantäne, [dde40b4f107b59dd6375b4b79c661ce4]

Registrierungsdaten: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Ordner: 2
PUP.Optional.BrowserSecurity, C:\Users\AppData\LocalLow\Browser-Security, In Quarantäne, [efd2d08ae4a763d39a255f385da6966a], 
PUP.Optional.BrowserSecurity, C:\Users\AppData\Roaming\Browser-Security, Löschen bei Neustart, [dde40b4f107b59dd6375b4b79c661ce4], 

Dateien: 7
PUP.Optional.BrowserSecurity, C:\Users\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\l128r3tn.default\extensions\firefox@browser-security.de.xpi, In Quarantäne, [af128eccb8d31f17d559f4a323e041bf], 
PUP.Optional.BrowserSecurity, C:\Users\AppData\LocalLow\Browser-Security\safe_url.dat, In Quarantäne, [efd2d08ae4a763d39a255f385da6966a], 
PUP.Optional.BrowserSecurity, C:\Users\AppData\LocalLow\Browser-Security\safe_url.dll, In Quarantäne, [efd2d08ae4a763d39a255f385da6966a], 
PUP.Optional.BrowserSecurity, C:\Users\AppData\Roaming\Browser-Security\data, In Quarantäne, [dde40b4f107b59dd6375b4b79c661ce4], 
PUP.Optional.BrowserSecurity, C:\Users\AppData\Roaming\Browser-Security\license.rtf, In Quarantäne, [dde40b4f107b59dd6375b4b79c661ce4], 
PUP.Optional.BrowserSecurity, C:\Users\AppData\Roaming\Browser-Security\safe_url__2.exe, Löschen bei Neustart, [dde40b4f107b59dd6375b4b79c661ce4], 
PUP.Optional.BrowserSecurity, C:\Users\AppData\Roaming\Browser-Security\uninstall.exe, In Quarantäne, [dde40b4f107b59dd6375b4b79c661ce4], 

Physische Sektoren: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)


(end)
         
Ich löschte alle Funde und lies alle möglichen Sachen laufen - ohne weitere Meldungen. ABER
Seit diesem Tag tauchen bei Firefox auf manchen Seiten neben der URL zwei Symbole auf, die mich hellhörig werden lassen, die sagen: 1. Firefox blockiert keine Inhalte auf dieser Seite (Symbold: rot durchgestrichenes Schild) und 2. Orangenes Warndreieck: Die Verbindung ist nicht sicher. Ich habe echt Sorgen, dass hier etwas nicht stimmt. Auf anderen Seiten ist hingegen alles sicher (grünes oder graues Schloss neben der URL). Was muss ich tun!?!?!!?

Name:  AOL2.png
Hits: 1546
Größe:  31,1 KB

Vielen Dank für Eure Hilfe!!!!

 

Themen zu PUP.Optional.BrowserSecurity - Orangenes Warndreieck/nicht blockierter Inhalt im Firefox
blockiert, browser security, browser-security, explorer, install.exe, internet, internet explorer, kaspersky, malwarebytes, microsoft, neustart, programm, pup.optional.browsersecurity, pup.optional.conduit, security, software, verbindung, web companion, websites, win32/toolbar.conduit.b




Ähnliche Themen: PUP.Optional.BrowserSecurity - Orangenes Warndreieck/nicht blockierter Inhalt im Firefox


  1. GMER stürzt ab - MBAM erkennt PUP.Optional.Agent, PUP.Optional.IEBho.A, PUP.Optional.MyFreeze.A
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 07.02.2015 (13)
  2. Firefox: graues Warndreieck trotz https ?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 28.12.2014 (3)
  3. WIN7: Fund PUP.Optional.DigitalSites.A, PUP.Optional.OpenCandy, PUP.Optional.Softonic.A, PUP.Optional.Updater.A. Weitere Vorgehensweise
    Log-Analyse und Auswertung - 08.10.2014 (11)
  4. Trojaner: PUP.Optional.CrossRider.A, PUP.Optional.MySearchDial.A, PUP.Optional.Babylon.A, PUP.Optional.BuenoSearch
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 17.07.2014 (3)
  5. Vodavone Blockierter Prozess
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 07.06.2014 (17)
  6. BrowserSecurity entfernen
    Anleitungen, FAQs & Links - 15.05.2014 (2)
  7. Security.Hijack, PUP.Optional.OpenCandy, PUP.Optional.Somoto, PUP.Optional.MoviesToolBar etc gefunden
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 16.04.2014 (1)
  8. Windows 8: Fund von TR/Dropper.gen, PUP.Optional.Iminent.A, PUP.Optional.BizzyBolt, PUP.Optional.DigitalSites.A
    Log-Analyse und Auswertung - 10.12.2013 (13)
  9. Windows 7 Trojaner Interpol Blockierter Pc Abgesicherter Modus geht nicht
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 20.10.2013 (5)
  10. Kann auf facebook, Google und meine Mails bei Gmx nicht mehr zugreifen, weil firefox den Seiten nicht mehr traut + PUP.Optional.SweetIM.A Fu
    Log-Analyse und Auswertung - 08.10.2013 (11)
  11. Bundestrojaner (blockierter Bildschirm)
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 02.05.2013 (5)
  12. Dateien verschlüsselt (Inhalt lauter Sonderzeichen) oder nicht zu öffnen
    Log-Analyse und Auswertung - 11.06.2012 (7)
  13. Firefox öffnet immer ein tab mit einerleeren seite (mit inhalt google)
    Log-Analyse und Auswertung - 26.12.2011 (1)
  14. Firefox öffnet im Leerlauf eine Merkwürde Seite ohne Inhalt.
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 13.06.2011 (9)
  15. Inhalt von Dateien auf Externer Festplatte mit inhalt anderer Überschrieben
    Netzwerk und Hardware - 30.11.2010 (8)
  16. firefox öffnet selbstständig neue fenster mit viren als inhalt
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 19.07.2010 (12)
  17. Popups und gelbes Warndreieck
    Log-Analyse und Auswertung - 06.04.2005 (29)

Zum Thema PUP.Optional.BrowserSecurity - Orangenes Warndreieck/nicht blockierter Inhalt im Firefox - Hallo liebes Trojaner-Board-Team, ich habe eine kurze Frage: Ich hatte am Wochenenden meinen Rechner gestartet und wollte E-mails abrufen, als mir Kaspersky meldete, dass ein Programm installiert werden soll. Ich - PUP.Optional.BrowserSecurity - Orangenes Warndreieck/nicht blockierter Inhalt im Firefox...
Archiv
Du betrachtest: PUP.Optional.BrowserSecurity - Orangenes Warndreieck/nicht blockierter Inhalt im Firefox auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.