Ja es reicht aus wenn du wieder Avast Free als Virenschutz Programm verwendest und dazu
Malwarebytes Free installierst. Aber: installiere Avast Free benutzerdefiniert, wähle bei der Installation die womöglichen Optionen für Google oder Chrome ab und wähle auch alle Werkzeuge ab. Ist das getan und Avast Free installiert, gehe in die Einstellungen, dort zu Privatsphäre und wähle die 2 Optionen An der Avast Community teilnehmen und Participate in data sharing ab und bestätige das mit okay. Gehe dann bei Einstellungen zu Aktiver Schutz/Webschutz und dort unter Anpassen deaktiviere die Option HTTPS Scanning und bestätige auch das mit okay. Letztendlich schau unter Einstellungen nach ob die Optionen Auf potientiell unerwünschte Programme(PUP)prüfen und der Gehärtete Modus Moderat aktiviert sind, wenn nicht aktiviere beide und bestätige auch das mit okay. Aber das alleine reicht noch nicht

mach dir Gedanken darum wie du generell dein Windows, Browser usw. zusätzlich absichern kannst und verlass dich bloß nicht nur auf das AV. Kannst dir dazu mal das von mir als Anregung durchlesen: http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1228886&page=209&p=17935428#post17935428 und auch dieses Posting dazu ist gut: http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1228886&page=209&p=17933707#post17933707
Zitat:
Zitat von schrauber hi,
TFC weg, MBAM free und MBAE free, AV Programm musste selbst schauen, bevor hier nochmal tausend Seiten unnötige Diskussion beginnt. Einfach mal im Forum lesen  |
Was ist eigentlich TFC?