![]() |
|
Netzwerk und Hardware: Probleme mit Adobe Flash Player - ein Fehler ist aufgetreten-> neu installiert- ohne Erfolg-seit TagenWindows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Probleme mit Adobe Flash Player - ein Fehler ist aufgetreten-> neu installiert- ohne Erfolg-seit Tagen Hallo liebes Trojanerboardteam, ich brauche einen fachlichen Tip, da ich mittlerweile ratlos bin. Wie oben beschrieben, habe ich seit Tagen Probleme mit dem Flash Player (aktuelles Update) anfangs konnte ich es mit Geduld beheben (sehr langsam, immer wieder mal abgestürzt) seit gestern geht nichts mehr. Heute mit Revo-Uninstaller wieder einmal entfernt und über FilePony neu heruntergeladen. Keine Änderung. Flimmerndes Bild mit den Worten"Fehler sind aufgetreten, versuchen sie es später wieder ". Ein paar Daten von meinem PC /Internet/ etca- keine Ahnung welche Infos ihr dafür braucht :-) Firefox (aktuell) Erweiterung: Ghostery,NoScript,WOT Beim Flash Player ist es so eingestellt, dass nachgefragt wird, ob er aktiviert werden soll. Betriebssystem Code:
ATTFilter Betriebssystem Windows 8.1 64-bit CPU Intel Core i3/i5/i7 4xxx @ 1.70GHz 38 °C Haswell ULT 22nm Technologie RAM 8,00GB Dual Kanal DDR3 @ 798MHz (11-11-11-28) Motherboard Acer EA50_HB (U3E1) Grafik Generic PnP Monitor (1366x768@60Hz) Intel HD Graphics Family (Acer Incorporated [ALI]) 2047 MBNVIDIA GeForce 840M (Acer Incorporated [ALI]) 39 °C Speicher 931GB Seagate ST1000LM024 HN-M101MBB (SATA) 32 °C Optische Laufwerke HL-DT-ST DVDRAM GUA0N Audio Realtek High Definition Audio Betriebssystem Windows 8.1 64-bit Computertyp: Notebook Installationsdatum: 20.10.2014 23:28:06 Seriennummer: VB642-VK4M4-K9CPT-TJFQC-TMRWQ Windows Sicherheits Center User Account Control (UAC) Aktiviert Benachrichtigungslevel 3 - Immer Benachrichtigen Firewall Aktiviert Windows Update Auto Update Automatisch herunterladen und zur bestimmten Zeit installieren Plan Ablauf Täglich Planzeit Windows Defender Windows Defender Deaktiviert Antivirus Windows Defender Antivirus Deaktiviert Virus Signatur Datenbank Aktuell Emsisoft Anti-Malware Antivirus Aktiviert Virus Signatur Datenbank Aktuell .NET Frameworks installiert lokale Konten Klassisch - lokale Benutzer authentifizieren sich als sie selbst Netzwerkzugriff: Named Pipes, auf die anonym zugegriffen werden kann Netzwerkzugriff: Registrierungspfade und -unterpfade, auf die von anderen Computern aus zugegriffen werden kann System\CurrentControlSet\Control\Print\Printers,System\CurrentControlSet\Services\Eventlog,Software\Microsoft\OLAP Server,Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Print,Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows,System\CurrentControlSet\Control\ContentIndex,System\CurrentControlSet\Control\Terminal Server,System\CurrentControlSet\Control\Terminal Server\UserConfig,System\CurrentControlSet\Control\Terminal Server\DefaultUserConfiguration,Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Perflib,System\CurrentControlSet\Services\SysmonLog Netzwerkzugriff: Registrierungspfade, auf die von anderen Computern aus zugegriffen werden kann System\CurrentControlSet\Control\ProductOptions,System\CurrentControlSet\Control\Server Applications,Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion Netzwerkzugriff: Speicherung von Kennwörtern und Anmeldeinformationen für die Netzwerkauthentifizierung nicht zulassen Deaktiviert Systemeinstellungen: optionale Subsysteme Systemeinstellungen: Zertifikatsregeln zur Durchsetzung von Softwareeinschränkungsrichtlinien auf Windows-Programme anwenden Deaktiviert Systemkryptografie: FIPS-konformen Algorithmus für Verschlüsselung, Hashing und Signatur verwenden Deaktiviert Systemkryptografie: Starken Schlüsselschutz für auf dem Computer gespeicherte Benutzerschlüssel erzwingen Nicht definiert Systemobjekte: Groß-/Kleinschreibung für Nicht-Windows-Subsysteme ignorieren Aktiviert Systemobjekte: Standardberechtigungen interner Systemobjekte (z. B. symbolischer Verknüpfungen) verstärken Aktiviert Überwachung: Die Verwendung des Sicherungs- und Wiederherstellungsrechts überprüfen Deaktiviert Überwachung: System sofort herunterfahren, wenn Sicherheitsüberprüfungen nicht protokolliert werden können Deaktiviert Überwachung: Unterkategorieeinstellungen der Überwachungsrichtlinie erzwingen (Windows Vista oder höher), um Kategorieeinstellungen der Überwachungsrichtlinie außer Kraft zu setzen Nicht definiert Überwachung: Zugriff auf globale Systemobjekte prüfen Deaktiviert Wiederherstellungskonsole: Automatische administrative Anmeldungen zulassen Deaktiviert Grafik Code:
ATTFilter Grafik Bildschirm Name Generic PnP Monitor on Intel HD Graphics Family Aktuelle Auflösung 1366x768 Pixel Arbeitsauflösung 1366x768 Pixel Status Aktiviert, Primär Monitor Breite 1366 Monitor Höhe 768 Monitor BpP 32 Bits pro Pixel Monitor Frequenz 60 Hz Gerät \\.\DISPLAY1\Monitor0 Intel HD Graphics Family Hersteller Intel Modell HD Graphics Family Geräte ID 8086-0A16 Revision C Sub Hersteller Acer Incorporated [ALI] (1025) Aktuelle Leistungsstufe Level 0 Treiberversion 10.18.10.3496 Leistungsstufen: 1 Level 1 NVIDIA GeForce 840M Hersteller NVIDIA Modell GeForce 840M Geräte ID 10DE-1341 Revision A3 Sub Hersteller Acer Incorporated [ALI] (1025) Bus Schnittstelle PCI Express x4 Temperatur 39 °C Treiberversion 9.18.13.3235 BIOS Version 82.08.15.00.15 Physikalischer Speicher 2047 MB Sie sind mit dem Internet verbunden Verbunden durch Qualcomm Atheros AR956x Wireless Network Adapter Code:
ATTFilter Netzwerk Suche Aktiviert Datei- und Druckerfreigabe Aktiviert Datei- und Druckerfreigabe Dienst Aktiviert Einfache Dateifreigaben Aktiviert Administrative Freigaben Aktiviert Netzwerkzugriff: Modell für gemeinsame Nutzung und Sicherheitsmodell für lokale Konten Klassisch - lokale Benutzer authentifizieren sich als sie selbst Adapterliste Aktiviert Controller der Familie Realtek PCIe GBE Verbindunsspezifische DNS Suffix fritz.box Verbindungsname Ethernet DHCP Aktiviert Ja MAC Adresse xxxxxxxxxxx Qualcomm Atheros AR956x Wireless Network Adapter Verbindunsspezifische DNS Suffix fritz.box Verbindungsname WiFi NetBIOS über TCPIP Ja DHCP Aktiviert Ja MAC Adresse xxxxxxxxxxxxxxx IP Adresse xxxxxxxxxxxxx Subnetzmaske xxxxxxxxxxxxx Gateway Server xxxxxx DHCP 10.0.0.1 DNS Server xxxxxxxxx Aktuelle TCP Verbindungen C:\Program Files (x86)\Qualcomm Atheros\Bluetooth Suite\BtvStack.exe (6800) Lokal 127.0.0.1:6543 LISTEN C:\Windows\Explorer.EXE (7364) Lokal 10.0.0.20:54239 ESTABLISHED Fernzugriff 191.232.139.93:443 (Abfrage... ) (HTTPS) daemonu.exe (4812) Lokal 127.0.0.1:2559 LISTEN lsass.exe (748) Lokal 0.0.0.0:49154 LISTEN services.exe (736) Lokal 0.0.0.0:49157 LISTEN spoolsv.exe (1652) Lokal 0.0.0.0:49156 LISTEN svchost.exe (352) Lokal 0.0.0.0:49153 LISTEN svchost.exe (536) Lokal 0.0.0.0:49155 LISTEN svchost.exe (880) Lokal 0.0.0.0:135 (DCE) LISTEN System Process Lokal 127.0.0.1:2559 TIME-WAIT Fernzugriff 127.0.0.1:54668 (Abfrage... ) Lokal 127.0.0.1:2559 TIME-WAIT Fernzugriff 127.0.0.1:54669 (Abfrage... ) Lokal 127.0.0.1:2559 TIME-WAIT Fernzugriff 127.0.0.1:54670 (Abfrage... ) Lokal 127.0.0.1:2559 TIME-WAIT Fernzugriff 127.0.0.1:54671 (Abfrage... ) System Process Lokal 0.0.0.0:445 (Windows shares) LISTEN Lokal 0.0.0.0:5357 LISTEN Lokal 10.0.0.20:139 (NetBIOS session service) LISTEN wininit.exe (604) Lokal 0.0.0.0:49152 LISTEN Vielleicht ist ja etwas falsch eingestellt, wie auch immer - hab keinen Schimmer :-)) Liebe Grüße Mutfängerin |
Themen zu Probleme mit Adobe Flash Player - ein Fehler ist aufgetreten-> neu installiert- ohne Erfolg-seit Tagen |
adobe, adobe flash player, bild, dns, erweiterung, explorer.exe, falsch, fehler, firefox, flash player, geforce, herunterfahren, langsam, microsoft, monitor, neu, probleme, ratlos, server, software, update, verschlüsselung, vista, windows vista, wireless |