![]() |
|
Überwachung, Datenschutz und Spam: tradeadexchange adware in Chrome 45.0.Windows 7 Fragen zu Verschlüsselung, Spam, Datenschutz & co. sind hier erwünscht. Hier geht es um Abwehr von Keyloggern oder aderen Spionagesoftware wie Spyware und Adware. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #1 |
![]() | ![]() tradeadexchange adware in Chrome 45.0. Hallo Leute, ich habe mir (vermutlich auf Twitch) Adware eingefangen. Ich bin dort Moderator in einem größeren Deutschen Stream, und bin letztens ausversehen beim bannen in einer Zeile verrutscht und habe auf einen Link geklickt. Nun habe ich das Problem, wie in diesem Forum auch schon einige andere; das sich per Zufall ab und zu beim klicken ein neuer Tab öffnet, mit mehreren Weiterleitungen über tradeadexchange.com, bis ich dann letztendlich auf einer Seite wie browserfeedback.com mit *tollen Prämien* lande ![]() Normalerweise bin ich sehr vorsichtig unterwegs, und das ist auch das 1. mal seit Jahren das ich mir etwas 'eingefangen' habe. Ich habe direkt als sich das 1. mal diese Weiterleitung öffnete folgendes bereits getan: -Chrome Shortcut unter die Lupe genommen -Chrome Extensions durchwühlt -Chrome Einstellungen (Suche, Tab...) nachgeschaut -Malewarebytes Anti-Maleware einen Bedrohungslauf machen lassen -Adwcleaner laufen lassen -mit procexp geguckt ob ich evtl einen laufenden Prozess dazu finde nichts gefunden. ![]() Dann habe ich erst einmal den Freund und Helfer Dr. Google um Rat gebeten; von den ersten 50 Ergebnissen verweisen ca. 45 auf die gleichen Tools - SpyHunter und RegHunter. Alle Seiten nehmen eine fast identische Anleitung und wurden zur fast selben Zeit erstellt. Die Tools funktionieren nur wie in der Anleitung beschrieben, wenn man sie in der Vollversion erwirbt. Sehr merkwürdig, haben wir da die 'Drahtzieher' gefunden? ![]() Wie in den anderen Themen beschrieben, habe ich mir noch den ESET Scan runtergeladen, dazu den Shortcut Cleaner und zu guter letzt das Junkware Removal Tool. ESET hat nichts gefunden, Shortcut Cleaner ebenso wenig. Das Junkware Removal Tool hat etwas gefunden, allerdings gehört das zu einer Chrome VPN Erweiterung die ich mir angeschafft habe, nachdem ich bereits 'infiziert' war. Ein installiertes Programm konnte ich im Revo Uninstaller auch nicht feststellen. Würde mich über Hilfe sehr freuen, denn ich bin mit meinem Halbwissen am Ende. Aktuelle Logs von FRST liegen bereits parat und werde ich dann falls verlangt, direkt posten können. Ich hoffe ich bin hier richtig, ich war mir nicht zu sicher ob ich hier oder in Loganalyse posten soll.. MfG Timo |
Themen zu tradeadexchange adware in Chrome 45.0. |
adware, einstellungen, erweiterung, eset, folge, forum, google, ide, infiziert, klicke, link, merkwürdig, problem, programm, prozess, revo uninstaller, scan, seite, seiten, stream, suche, tab, tools, tradeadexchange, trojaner, trojaner board, öffnet |