![]() |
|
Netzwerk und Hardware: PC selber zusammengebaut aber läuft nicht.Windows 7 Hilfe zu Motherboards, CPUs, Lüfter, Raid-Controller, Digitalkameras, Treiber usw. Bitte alle relevanten Angaben zur Hardware machen. Welche Hardware habe ich? Themen zum Trojaner Entfernen oder Viren Beseitigung bitte in den Bereinigungsforen des Trojaner-Boards posten. |
![]() | #1 |
![]() ![]() ![]() | ![]() PC selber zusammengebaut aber läuft nicht. Hallo alle zusammen. Jeder kennt das sicher. Der PC wird aufgerüstet und die alten funktionierenden Teile liegen zuhause rum falls doch nochmal ein Teil gebraucht wird. Ich habe nun mal alle alten Teile in ein Gehäuse verbaut, da die Komponenten eigentlich zusammen passen sollten, aber der Rechner läuft nicht. Wenn ich den Rechner starte Piept es nur: Lang, kurz, kurz, kurz. Laut Wikipedia: 1× lang, 3× kurz: Videofehler: defekter RAM-DAC (Digital Analog Converter), der für die Umwandlung der Rechnerdaten in Videodaten zuständig ist, ist defekt; oder Monitorerkennungsprozess fehlerhaft oder Video-RAM fehlerhaft, eventuell ist der Monitor nicht angeschlossen bzw. das Kabel defekt; oder Fehler in den ersten 64KB des Speichers Da alle Komponenten in meinem aktuellen Rechner funktionieren frage ich mich jetzt woran es liegen kann. Verbaut ist: Board: ASUS P7H55-M Sockel 1156 CPU: Intel Core i5 Processor i5-650 Sockel 1156 Netzteil: Sharkoon SHA 350-8P 350W ATX Netzteil Gehäuse: Sharkoon VS3-V Vielen Dank. |
Themen zu PC selber zusammengebaut aber läuft nicht. |
aktuelle, aktuellen, alten, analog, angeschlossen, asus, converter, defekter, digital, fehlerhaft, frage, funktionierenden, gebraucht, gehäuse, geschlossen, intel, kabel, komponenten, piept, rechner, rum, starte, umwandlung, videofehler, woran |