![]() |
|
Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung: Mailversand über meine Postfächer seit drei WochenWindows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen. |
![]() | #1 | |
| ![]() Mailversand über meine Postfächer seit drei Wochen Hallo, ich habe seit drei Wochen das Problem, das viele andere hier auch beschreiben: Es werden von meinen Postfächern (mehrere 1und1 Postfächer und ein freenet Postfach) Mails mit meinen Absendern versandt, zum Teil ohne dass mein Rechner an ist. Die Adresslisten, die dabei verwendet werden sind offensichtlich aus den Headern meiner Outlook (Archiv) Dateien oder aus meinen Postfächern, da auch Adressen betroffen sind, mit denen ich schon seit Jahren keinen Kontakt mehr hatte. Auffällig ist, dass dabei auch, dass die Mails mit dem Absendernamen anderer Personen aus meinen Mailheadern versendet werden, die dann auch den Text unterschreiben: Absender: Michael Meier meine@Mailadresse Hi, please vist www.xyz.... Michael Meier Habe nach dem ersten Auftreten eine Notadresse eingerichtet, die allerdings seitdem noch nieamls Spamquelle benutzt wurde. In meinen Gesendet-Ordnern finden sich die Nachrichten nicht. 1und 1 schrieb mir in einem Schreiben nachdem ich dort Kontakt zum Support aufgenommen habe, es handele sich um Spoofing. Ich hatte mich damit fast abgefunden, aber nachdem es immer noch nicht aufhört, will ich unbedingt weiter forschen. Den Text von 1und 1 hänge ich an. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das das letzte Wort ist. Ganz merkwürdig ist, dass bei freenet der Versand über smtp gesperrt ist und trotzdem mit dieser Absenderangabe versendet wird. Zitat:
Nach den ersten Spamwellen habe ich meinen PC mit Antivir, Malwarebyts und Spybot search and destroy und MBR durchgescannt und alle Funde in Quarantäne verschoben oder gelöscht. Danach habe ich mit der CT CD Desinfect durchgescannt und alle Dateien mit dem Anhang Virus versehen lassen. Rufe die Postfächer auch von meinem Android Handy ab. Dort habe ich alles mit mehreren Viren Programmen gescannt und habe alle Funde mit dem Anhang .Virus versehen. Mittlerweile habe ich keine Funde mehr. Zweimal hatte ich drei bis fünf Tage Ruhe. Jetzt geht der Mist gerade weiter. Ich überlege jetzt, ob ich die Anderen Postfächer in weiterleiten Postfächer ändere? Dann dürfte es nicht mehr möglich sein, über diese Postfächer zu senden, allerdings hat das bei freenet gar nichts genutzt. Allerdings dürfte bei Freenet das Senden über Pop noch möglich sein. Dies ist es bei einem 1und1 Postfach als Weiterleitungsadresse nicht mehr. Die Adressen ganz stillzulegen geht leider nicht, da ich sie in verschiedenen auch beruflichen Zusammenhängen benötige. In einigen Themen wird hier auch beschrieben, dass man die Handy Accounts schließen soll, kann mir das jemand erklären? Gerade die Nutzung der Postfächer über das Handy ist sehr interessant. Eigentlich dürfte auf dem Handy nichts sein. Vielleicht hat jemand eine Idee oder bleibt mir nur übrig, den Terror auszuhalten. Mittlerweile ist es echter Nervenstreß, da viele Leute sich bei mir beschweren. Viele Grüße Hardy |
Themen zu Mailversand über meine Postfächer seit drei Wochen |
1und1, antivir, dateien, diverse, error, free, gesperrt, handy, hängen, internet, leute, mails, merkwürdig, nicht mehr, problem, programme, quarantäne, rechner, server, smtp, spybot, spybot search and destroy, unbedingt, viren, virus |