![]() |
|
Diskussionsforum: Antwort auf Jürgen (deeprybka) s Fragen im Plagegeister ThreadWindows 7 Hier sind ausschließlich fachspezifische Diskussionen erwünscht. Bitte keine Log-Files, Hilferufe oder ähnliches posten. Themen zum "Trojaner entfernen" oder "Malware Probleme" dürfen hier nur diskutiert werden. Bereinigungen von nicht ausgebildeten Usern sind hier untersagt. Wenn du dir einen Virus doer Trojaner eingefangen hast, eröffne ein Thema in den Bereinigungsforen oben. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Antwort auf Jürgen (deeprybka) s Fragen im Plagegeister Thread Dieser Thread bezieht sich auf Jürgens Fragen hier: http://www.trojaner-board.de/171324-...ml#post1518082 Ich hatte eine Freundin bei der ich auf dem Rechner Thunderbird installieren sollte bemerkt dass Toolbars ihr Unwesen trieben. Daher bat ich sie bevor ich mit dem Rechner weitermache (bin in Win nicht so fit, nutze zuhause Linux) ihn hier bereinigen zu lassen. Dann eröffnete sie den Thread, erhielt den Hinweis auf Malwarebytes Anti Malware und klickte auf den Filepony Link. Dann erschien als Bannerwerbung leider darunter erst eine Rogue AVG Version und dann irgendwas mit Winzip und einem Malware "Protector". Sie klickte darauf statt rechts oben auf die Download Buttons- und hatte schon verloren. Als ich den Rechner in die Finger bekam konnte man ohne Kopfstände keinen Browser mehr starten. Ich startete cmd.exe, wechselte per "cd" in das Verzeichnis in dem Firefox lag ("PATH" war anscheinend verbogen), startete Firefox, lud Malwarebytes herunter und startete es. Nach dem Durchlauf waren die Browser wieder verwendbar, ich schätze MBAM hat die gefundenen 9 "möglicherweise unerwünschten Programme" brav kaltgestellt. Für Leute die nicht so computerfit sind besteht also das Risiko dass sie auf die Werbebanner klicken statt auf den Download. Wenn dann dort ausgerechnet eines dieser "Bereinigungsprogramme mit Erpresserfunktion" erscheint wird es schwierig, dann verhunzen sie sich den Rechner evtl. so dass sie nichtmal mehr hier um Hilfe bitten können. Der Malware Protector fand natürlich nach endlosem Scan von angeblich 500 000 Dateien wahnsinnig viel Schadsoftware und zig Computerprobleme die man nur mit der Kaufversion beheben könne..... Zur MBAM Anleitung: beim Anwenden fiel uns auf dass die Anleitungen die ich hier fand: http://www.trojaner-board.de/171324-...ml#post1518082 nicht mit der aktuellen Software übereinstimmte. Das liegt daran dass bei der "oberen" Anleitung von DaGuru das Datum 29.3.2008 steht und ich daher die Anleitung vom 17.5.2014 die darunter liegt verwendete. Wenn ich mir jetzt die "Obere" ansehe dann sieht sie so aus wie (in meiner Erinnerung) die Menüführung wirklich war. Vorschlag: in der aktuellen Anleitung von Hand das Aktualisierungsdatum einfügen, evtl. die ältere Anleitung rauslöschen. Jedenfalls ist das hier ein tolles Forum, kleine Umwege passieren eben. |
Themen zu Antwort auf Jürgen (deeprybka) s Fragen im Plagegeister Thread |
aktuelle, anleitung, anti, avg, bat, browser, cmd.exe, dateien, download, firefox, forum, frage, klick, klicke, lag, leute, linux, malwarebytes, mbam, plagegeister, programme, rechner, scan, version, win |