Zurück   Trojaner-Board > Archiv - Kein Posten möglich > Archiv

Archiv: AVG verkauft Nutzer-Daten

Windows 7 Hierhin wurden aus technischen Gründen ca. 1000 Threads des Trojaner-Info Forums verschoben. Die Suche funktioniert hier nicht, und es können nur Modis und Admins posten. Um durch die alten Beiträge zu browsen, bitte auf "Alle Themen anzeigen"

 
Alt 18.09.2015, 17:42   #1
Kronos60
 
AVG verkauft Nutzer-Daten - Standard

AVG verkauft Nutzer-Daten



Zitat:
Zitat von Avenger77 Beitrag anzeigen
Kaspersky nicht. Wir reden hier nicht vom Onlinescanner von Kaspersky, sondern von ganz normalen AVP.
Sowohl Avast als auch Kaspersky haben eine Cloud. Also laut @schrauber ein NoGo. Aber das Thema haben wir schon viel zu oft ausdiskutiert, es wird langweilig....
__________________
Lieber mit dem Fahrrad zum Strand, als mit dem Mercedes zur Arbeit.

Alt 18.09.2015, 17:47   #2
Avenger77
 
AVG verkauft Nutzer-Daten - Standard

AVG verkauft Nutzer-Daten



Zitat:
Zitat von Kronos60 Beitrag anzeigen
Sowohl Avast als auch Kaspersky haben eine Cloud. Also laut @schrauber ein NoGo. Aber das Thema haben wir schon viel zu oft ausdiskutiert, es wird langweilig....
Was erzählst Du denn da? Ich rede vom ganz normalen Avast Free Anti Virus, nix Business Edition. Und Kaspersky benutzt keine Cloud!

Weisst Du eigentlich, was das ist Cloud?

Zitat:
Zitat von okni Beitrag anzeigen
Was issen das für ne Frage, mittlerweile setzen eigentlich alle AV-Programme zum Abgleich auf eine Cloud ausser natürlich nicht das "beste AV-Programm" EAM.
Und wieder so eine Behauptung, die einfach nur Quatsch ist!
__________________


Alt 18.09.2015, 17:49   #3
Kronos60
 
AVG verkauft Nutzer-Daten - Standard

AVG verkauft Nutzer-Daten



Zitat:
Zitat von Avenger77 Beitrag anzeigen
Und Kaspersky benutzt keine Cloud!
Kaspersky hat definitiv eine Cloud, ich hatte es auch mal ein Jahr installiert gehabt.
http://support.kaspersky.com/de/8776
Und man kann sich auch die Business Edition von Avast installieren.
__________________
__________________

Alt 18.09.2015, 18:19   #4
purzelbär
Gesperrt
 
AVG verkauft Nutzer-Daten - Standard

AVG verkauft Nutzer-Daten



Zitat:
Kronos: Welche AVP setzen ganz überwiegend auf Cloud? Mir fallen da nur Panda, F-Secure und Webroot ein.
Trend Micro hast vergessen und auch McAfee setzt glaube ich, sehr stark auf die Cloud.
Zitat:
Fakt: Auf Android hat 2014 Avast den kompletten webtraffic ausgelesen, samt Passwörter!
Hier sollte es um Virenschutz Programme für Windows gehen
Zitat:
Avast auch nicht, es sei denn man nutzt die Business Edition, die Du ja hier schon glorreicherweise für Home User "empfohlen hast".
Das war 2 Mal nix werter Kronos!
Avast hat auch in der normalen Free, AVP Pro und in der IS einen Cloud Abgleich:
Zitat:
Mit dem Update führt der tschechische Hersteller nun endlich auch das Konzept der Cloud-Sicherheit ein.

Avast hat seinen kostenlosen Virenscanner für Windows in Version 7 vorgestellt, der Anwendern ein größtmögliches Maß an Sicherheit bieten möchte. Zu diesem Zweck tauscht sich die Anwendung mit einem neuen Cloud-Dienst aus, der bei jeder Prüfung des Systems die Erfahrung anderer Kunden mit einbezieht.
Zitat:
Cloud-Unterstützung

Die Lösung für dieses Problem suchen viele Hersteller in der Cloud: Durch die Auswertung des Verhaltens mehrerer Kunden können mögliche Angriffswellen besser erkannt und fehlerhafte Viren-Meldungen auf ein Minimum reduziert werden. Auch der tschechische Hersteller Avast beschreitet nun diesen Weg: Ab sofort enthält der kostenlose Virenscanner Avast Antivirus 7.0 ein Modul, das bei der Suche nach Viren auf einen Webdienst namens FileRep zugreift, der schon heute Bewertungen über die Gefährlichkeit mehrerer Millionen ausführbarer Dateien enthält und ausgebaut werden soll, dass jede öffentlich im Web verfügbare Datei als unbedenklich oder potentiell gefährlich markiert wird
Quelle: http://www.netzwelt.de/news/91054-cl...tivirus-7.html

Geändert von purzelbär (18.09.2015 um 18:29 Uhr)

Alt 18.09.2015, 18:56   #5
okni
 
AVG verkauft Nutzer-Daten - Standard

AVG verkauft Nutzer-Daten



Zitat:
Zitat von purzelbär Beitrag anzeigen
Trend Micro hast vergessen und auch McAfee setzt glaube ich, sehr stark auf die Cloud.

Avast hat auch in der normalen Free, AVP Pro und in der IS einen Cloud Abgleich:

Quelle: Cloud-Anbindung in Avast Free Antivirus 7 - NETZWELT
Ne das kann nicht sein wenn es der große Allwissende Avenger sagt dann ist das so Basta.

Zitat:
Zitat von schrauber Beitrag anzeigen
Hast Du auch Ahnung? ODer laberst du einfach nur mit weil braune Soße am Mundwinkel so toll aussieht?
Was ist daran so schwer in einem anständigen Tonfall hier mit den Usern zu sprechen ohne diese protzige Wortwahl, und auch wenn der Avanger dir immer alles "Nachlabbert" heißt das lange noch nicht das er Recht hat mit seinen Behauptungen das Avast Free und Kaspersky keine Cloud-Anbindung hätten was definitiv so nicht stimmt, aber nein er hat ja bei dir Welpenschutz gel.


Alt 18.09.2015, 19:01   #6
purzelbär
Gesperrt
 
AVG verkauft Nutzer-Daten - Standard

AVG verkauft Nutzer-Daten



Ich hab da noch etwas für euch von meinem installierten AVG Free in Richtung AVG Datenschutzeinstellungen, Daten senden und AVG Cloud Erkennung:

Alt 18.09.2015, 18:17   #7
okni
 
AVG verkauft Nutzer-Daten - Standard

AVG verkauft Nutzer-Daten



Zitat:
Zitat von Avenger77 Beitrag anzeigen
Und wieder so eine Behauptung, die einfach nur Quatsch ist!
Na das fragt sich langsam wer hier Quatsch erzählt und scheinbar keine Ahnung hat wenn er erzählt das etliche andere Programme wie zb Avast und Kaspersky keine Cloud-Anbindung hätten, was eindeutig Quark ist und nicht stimmt.

 

Themen zu AVG verkauft Nutzer-Daten
anbieter, andere, anderen, angeblich, antivirus, anwendungen, avg, avg antivirus, bieter, daten, gen, genutzt, gerät, gesammelte, kostenlose, mobilfunk, nutzer, nutzt, produkte, produkten, software, suchverlauf, verbindung, verkauf, vorgehen




Ähnliche Themen: AVG verkauft Nutzer-Daten


  1. l+f: 11-Jährige erwürfelt und verkauft starke Passphrasen
    Nachrichten - 26.10.2015 (0)
  2. BitDefender gehackt: Erpressungsversuch mit Nutzer-Daten
    Nachrichten - 03.08.2015 (0)
  3. Deutsche Telekom verkauft fremde Daten an den BND
    Nachrichten - 19.05.2015 (0)
  4. Ebay - Sachen an einen gehackten Account verkauft?
    Diskussionsforum - 15.10.2014 (3)
  5. Windows XP nutzer
    Lob, Kritik und Wünsche - 04.02.2014 (11)
  6. Hintergrund: Google verkauft seine Kunden
    Nachrichten - 13.12.2013 (0)
  7. Geheimdienste und Telecom-Daten: Legale Schlupflöcher für die Daten-Ausspähung
    Nachrichten - 14.08.2013 (0)
  8. Unbekannter Nutzer im LAN (?)
    Überwachung, Datenschutz und Spam - 07.02.2013 (5)
  9. Virenverseuchte Dia-Scanner bei Tchibo verkauft
    Nachrichten - 03.01.2013 (0)
  10. Bug-Jäger entdeckt SCADA-Lücken – und verkauft sie
    Nachrichten - 22.11.2012 (0)
  11. Intelligente Stromzähler in Puerto Rico häufig für dumm verkauft
    Nachrichten - 10.04.2012 (0)
  12. iOS-Lücke für 250.000 US-Dollar verkauft
    Nachrichten - 26.03.2012 (0)
  13. Viele Nutzer von Amazons Cloud geben vertrauliche Daten preis
    Nachrichten - 21.06.2011 (1)
  14. Windows konnte alle Daten fur die Datei \\System32\\496A8300 nicht speichern. Daten verloren.
    Log-Analyse und Auswertung - 22.04.2011 (10)
  15. Bericht: Stuxnet-Code wird im Untergrund verkauft
    Nachrichten - 26.11.2010 (0)
  16. YAW 4.0 - Kostenpflichtig! An "Steganos" verkauft ...
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 20.02.2004 (14)

Zum Thema AVG verkauft Nutzer-Daten - Zitat: Zitat von Avenger77 Kaspersky nicht. Wir reden hier nicht vom Onlinescanner von Kaspersky, sondern von ganz normalen AVP. Sowohl Avast als auch Kaspersky haben eine Cloud. Also laut @schrauber - AVG verkauft Nutzer-Daten...
Archiv
Du betrachtest: AVG verkauft Nutzer-Daten auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.