Zitat:
Zitat von cosinus Der Rechner geht ja auch aus. Aber es ist kein "echtes" Herunterfahren unter Windows 8.1, die Standardeinstellung sieht es AFAIR so vor, dass beim Herunterfahren der Benutzer abgemeldet, aber die Windows-/System-Session nur "schlafengelegt" wird. Das müsste AFAIK der Ruhezustand (Hibernation) sein. Ja, und es ist auch nichts neues, dass ein ausgeschalteter Rechner noch USB-Geräte mit Strom versorgt. Ein Computer verbraucht im heruntergefahrenen Zustand immer Strom. Vllt hast du mal davon dass viele Leute sei Jahren ihren Rechner an einer Mehrfachsteckdosenleiste mit Schalter betreiben... |
Das stimmt einfach nicht. Wenn ich im UEFI den Deep Sleep einschalte, zeigt mein Wattmeter 0 Watt an. Und wenn der Deep Sleep eingeschaltet ist, kann Windows den Rechner gar nicht neustarten. Eine Steckdose mit Schalter ist also für diesen Zweck sinnlos.
Deep Sleep und S5 heißt: Nur der Hardwareschalter kann den Rechner einschalten.
Zitat:
Zitat von cosinus Eben. Und wo hast du damit jetzt ein Problem? |
Ich habe damit gar kein Problem. Aber ob der Rechner nun einen "Cold Boot" oder einen "Windows 8 fast startup" (siehe Bild weiter oben) durchführt, hat nichts damit zu tun, in welchem Zustand sich der PC befindet, wenn ich ihn in den S5 (Herunterfahren) Zustand versetze. In welchem Zustand sich die Hardware NACH dem Herunterfahren befindet, kann ich einzig über das UEFI oder Bios regeln. Windows hat darauf keinen Einfluss.
es geht mir nur darum, dass wenn ich Deep Sleep aktiviere, Windows gar nicht neustarten kann. Ich weiß, das hilft nicht bei der Lösung des Problems, ich wollte es aber einfach erwähnt haben
Zitat:
Zitat von cosinus FRST ist ein spezielles Tool, das wir einsetzen, um den Rechner auf Malware abzuklopfen. Es ist kein Alles-Mögliche-Fehlerfinder-Tool. Wahrscheinlich basiert deine Enttäuschung darauf, dass du keine Ahnung hast was FRST ist und was es kann. |
Nein, da irrst du. Meine Enttäuschung beruht darauf, dass ich keine Rückmeldung bekam. Dass es kein Alles-Mögliche-Fehlerfinder-Tool ist und dass es so etwas gar nicht gibt, ist mir völlig bewusst. Aber ein "hab da nix verdächtiges gefunden" hätte mir völlig gereicht.