![]() |
|
Alles rund um Windows: Notebook nach Transport defekt, was ist kaputt?Windows 7 Hilfe zu allen Windows-Betriebssystemen: Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8(.1) und Windows 10 / Windows 11- als auch zu sämtlicher Windows-Software. Alles zu Windows 10 ist auch gerne willkommen. Bitte benenne etwaige Fehler oder Bluescreens unter Windows mit dem Wortlaut der Fehlermeldung und Fehlercode. Erste Schritte für Hilfe unter Windows. |
![]() | #1 |
| ![]() Problem: Notebook nach Transport defekt, was ist kaputt? Hallo, Nachdem ich meinen Laptop in einer großen Handtasche transportiert hatte (wie dumm von mir), wollte ich ihn anschalten, jedoch dauerte der Anmeldevorgang sehr lange und schließlich fror der Laptop ein, danach habe ich den Power button 5s lang gedrückt bis der Laptop ganz aus ging. Nach erneutem Anschalten (nach dem Boot- und Anmeldevorgang) kam kein Desktop, der Bildschirm war dunkelblau/schwarz. Habe ihn erneut aus und angeschalten, im abgesichertem Modus geöffnet ging er wieder jedoch extrem langsam, sodass nichtmal das öffnen von Ordnern ging. Nun startet das Notebook zwar auch im normalen Modus, aber es ist immernoch kein Bedienen möglich, der Zeiger "laggt" komischerweise nicht, aber ich kann kaum etwas öffnen sogar der Taskmanager braucht Ewigkeiten zum öffnen und hängt. Außerdem stürzt ständig der Windows-Explorer ab "Windows-Explorer funktioniert nicht mehr"... Habe die Systemwiederherstellung gestern versucht, leider ohne Erfolg, heute ist es sogar schlimmer geworden, noch einmal Systemwiederherstellung könnte ich nicht öffnen. Ich kann nichts mehr machen, sogar das herunterfahren klappt nicht bzw erst nach 10-15 Minuten Verzögerung. Was ist kaputt gegangen? Vielen Dank und liebe Grüße |
Themen zu Notebook nach Transport defekt, was ist kaputt? |
bildschirm, brauch, button, defekt, desktop, festplatte, funktioniert, funktioniert nicht, gen, hardware, herunterfahren, heute, kaputt, laggt, langsam, laptop, modus, nicht mehr, nichts, notebook, ordner, power, sport, startet, systemwiederherstellung, taskmanager, öffnen |