Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Log-Analyse und Auswertung

Log-Analyse und Auswertung: McAfee: Echtzeitscanner lässt sich nicht aktivieren

Windows 7 Wenn Du Dir einen Trojaner eingefangen hast oder ständig Viren Warnungen bekommst, kannst Du hier die Logs unserer Diagnose Tools zwecks Auswertung durch unsere Experten posten. Um Viren und Trojaner entfernen zu können, muss das infizierte System zuerst untersucht werden: Erste Schritte zur Hilfe. Beachte dass ein infiziertes System nicht vertrauenswürdig ist und bis zur vollständigen Entfernung der Malware nicht verwendet werden sollte.XML.

 
Alt 31.08.2015, 22:54   #1
Cleoline
 
McAfee: Echtzeitscanner lässt sich nicht aktivieren - Standard

McAfee: Echtzeitscanner lässt sich nicht aktivieren



Hallo,

ich habe schon ähnliche Fälle hier gelesen und daher schon einige Scans durchgeführt. Aber jedes Problem ist ja anders, daher möchte ich meinen eigenen Thread eröffnen und hoffe auf eure Hilfe!

Ich habe einen neuen Laptop und als Erstes die Windows Updates von 7auf 8.1. durchgeführt, dann Mozilla Firefox installiert und ein Programm (HeavyLoad von chip.de) runtergeladen. Als ich am nächsten Tag den Laptop wieder angeschaltet habe, kam von McAfee eine Mitteilung, dass der Echtzeitscanner deaktiviert ist. Wieder aktivieren klappt nicht, genauso wenig reagiert das Programm darauf, wenn ich einen Scan machen will, sprich jeglicher Schutz wird verhindert. Ich habe schon Scans durchgeführt, die ich hier direkt posten möchte.

Malewarebytes:


Code:
ATTFilter
 Malwarebytes Anti-Malware 
www.malwarebytes.org

Suchlaufdatum: 30.08.2015
Suchlaufzeit: 12:00
Protokolldatei: mbam.txt
Administrator: Ja

Version: 2.1.8.1057
Malware-Datenbank: v2015.08.29.05
Rootkit-Datenbank: v2015.08.16.01
Lizenz: Testversion
Malware-Schutz: Aktiviert
Schutz vor bösartigen Websites: Aktiviert
Selbstschutz: Deaktiviert

Betriebssystem: Windows 8.1
CPU: x64
Dateisystem: NTFS
Benutzer: Sandra

Suchlauftyp: Bedrohungssuchlauf
Ergebnis: Abgeschlossen
Durchsuchte Objekte: 410728
Abgelaufene Zeit: 5 Min., 40 Sek.

Speicher: Aktiviert
Start: Aktiviert
Dateisystem: Aktiviert
Archive: Aktiviert
Rootkits: Deaktiviert
Heuristik: Aktiviert
PUP: Aktiviert
PUM: Aktiviert

Prozesse: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Module: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Registrierungsschlüssel: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Registrierungswerte: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Registrierungsdaten: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Ordner: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Dateien: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Physische Sektoren: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)


(end)
         

AdwCleaner


Code:
ATTFilter
# AdwCleaner v5.004 - Bericht erstellt 30/08/2015 um 12:19:13
# Aktualisiert 26/08/2015 von Xplode
# Datenbank : 2015-08-25.1 [Server]
# Betriebssystem : Windows 8.1  (x64)
# Benutzername : Sandra - IDEA-PC
# Gestarted von : C:\Users\Sandra\Downloads\adwcleaner_5.004.exe
# Option : Suchlauf
# Unterstützung : hxxp://toolslib.net/forum

***** [ Dienste ] *****


***** [ Ordner ] *****


***** [ Dateien ] *****


***** [ Verknüpfungen ] *****


***** [ Geplante Tasks ] *****


***** [ Registrierungsdatenbank ] *****

Schlüssel Gefunden : HKCU\Software\OCS
Schlüssel Gefunden : [x64] HKCU\Software\OCS

***** [ Internetbrowser ] *****


########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S1].txt - [665 Bytes] ##########
         
nach Neustart:

Code:
ATTFilter
# AdwCleaner v5.004 - Bericht erstellt 30/08/2015 um 12:23:56
# Aktualisiert 26/08/2015 von Xplode
# Datenbank : 2015-08-25.1 [Server]
# Betriebssystem : Windows 8.1  (x64)
# Benutzername : Sandra - IDEA-PC
# Gestarted von : C:\Users\Sandra\Downloads\adwcleaner_5.004.exe
# Option : Löschen
# Unterstützung : hxxp://toolslib.net/forum

***** [ Dienste ] *****


***** [ Ordner ] *****


***** [ Dateien ] *****


***** [ Verknüpfungen ] *****


***** [ Geplante Tasks ] *****


***** [ Registrierungsdatenbank ] *****

[-] Schlüssel Gelöscht : HKCU\Software\OCS
[!] Schlüssel Nicht Gelöscht : [x64] HKCU\Software\OCS

***** [ Internetbrowser ] *****


*************************

:: Proxy Einstellungen zurückgesetzt

########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[C1].txt - [747 Bytes] ##########
         

Junkware Removal Tool:

Code:
ATTFilter
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Junkware Removal Tool (JRT) by Malwarebytes
Version: 7.5.9 (08.27.2015:1)
OS: Windows 8.1 x64
Ran by Sandra on 30.08.2015 at 13:35:31,28
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~




~~~ Services



~~~ Tasks



~~~ Registry Values



~~~ Registry Keys



~~~ Files



~~~ Folders





~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Scan was completed on 30.08.2015 at 13:38:11,88
End of JRT log
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
         
nach diesen Schritten noch keine Änderung. Kann den Echtzeitscanner noch immer nicht aktivieren.

deshalb zum Schluss noch Eset Online Scanner (der hat was gefunden)


Code:
ATTFilter
ESETSmartInstaller@High as downloader log:
all ok
# product=EOS
# version=8
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# EOSSerial=bbf36fa08664bd44b086a8968775f50e
# end=init
# utc_time=2015-08-31 08:19:59
# local_time=2015-08-31 10:19:59 (+0100, Mitteleuropäische Sommerzeit)
# country="Germany"
# osver=6.2.9200 NT 
Update Init
Update Download
Update Finalize
Updated modules version: 25535
# product=EOS
# version=8
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# EOSSerial=bbf36fa08664bd44b086a8968775f50e
# end=updated
# utc_time=2015-08-31 08:21:43
# local_time=2015-08-31 10:21:43 (+0100, Mitteleuropäische Sommerzeit)
# country="Germany"
# osver=6.2.9200 NT 
# product=EOS
# version=8
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# OnlineScanner.ocx=1.0.0.7777
# api_version=3.1.1
# EOSSerial=bbf36fa08664bd44b086a8968775f50e
# engine=25535
# end=finished
# remove_checked=false
# archives_checked=true
# unwanted_checked=true
# unsafe_checked=false
# antistealth_checked=true
# utc_time=2015-08-31 09:35:29
# local_time=2015-08-31 11:35:29 (+0100, Mitteleuropäische Sommerzeit)
# country="Germany"
# lang=1031
# osver=6.2.9200 NT 
# compatibility_mode_1='*McAfee*'
# compatibility_mode=5133 16777214 100 97 126654 103349667 0 0
# compatibility_mode_1=''
# compatibility_mode=5893 16776574 100 94 730665 65938222 0 0
# scanned=333212
# found=5
# cleaned=0
# scan_time=4425
sh=712DE87D51AAC46AB47A3EB212D4530BC4FB260C ft=1 fh=06652911dc11249b vn="Variante von Win32/DownloadSponsor.C evtl. unerwünschte Anwendung" ac=I fn="C:\Users\Sandra\AppData\Local\Temp\DMR\dmr_72.exe"
sh=D33D69617D58231DB329D21250A735666808E91F ft=1 fh=34608cf2f858f093 vn="Variante von Win32/DownloadSponsor.C evtl. unerwünschte Anwendung" ac=I fn="C:\Users\Sandra\Downloads\HeavyLoad - CHIP-Installer.exe"
sh=93BD02BFC67829B57ACB8971DEEE60E5BBB1607A ft=1 fh=30a5a207efe393e1 vn="Variante von Win32/DownloadSponsor.C evtl. unerwünschte Anwendung" ac=I fn="C:\Users\Sandra\Downloads\Malwarebytes Anti Malware Malware Scanner - CHIP-Installer.exe"
sh=56FED4354B575B8BA3B0616880474B01F5DB8456 ft=1 fh=3f352055a1b19168 vn="Variante von Win32/DownloadSponsor.C evtl. unerwünschte Anwendung" ac=I fn="C:\Users\Sandra\Downloads\MozBackup - CHIP-Installer.exe"
sh=857298C245BA0FF941DEEB2076909FAAA104753C ft=1 fh=2c1a80c17e3381fc vn="Variante von Win32/DownloadSponsor.C evtl. unerwünschte Anwendung" ac=I fn="C:\Windows.old\Users\Sandra\AppData\Local\Temp\DMR\dmr_72.exe"
         

Ich habe bei Eset noch nichts unternommen und hoffe nun auf eure Hilfe. Hab schon überlegt, mein Lenovo mit Recovery Key zurückzusetzen, da ich ja noch nicht viel mehr als die Updates installiert habe. Aber lieber wäre mir, wir bekommen den "Feind" sauber von meinem Rechner. Vielen Dank im Voraus!

Sandra

 

Themen zu McAfee: Echtzeitscanner lässt sich nicht aktivieren
browser, deaktiviert, downloader, echtzeitscanner, einstellungen, escan, firefox, gelöscht, laptop, lenovo ideapad, malwarebytes, mcafee, mozilla, neue, neustart, online, problem, programm, proxy, registry, scan, schutz, server, software, temp, updates, win 8.1. 64bit, windows, windows updates




Ähnliche Themen: McAfee: Echtzeitscanner lässt sich nicht aktivieren


  1. Windows7 taskmgr lässt sich nicht starten, Avira Echtzeitscanner lässt sich nicht aktivieren, USB wird nicht angenommen, ohne Meldung,
    Log-Analyse und Auswertung - 01.06.2015 (15)
  2. Windows 7: Avira Echtzeitscanner lässt sich nicht aktivieren
    Log-Analyse und Auswertung - 26.03.2015 (13)
  3. TR/Crypt.EPACK.20167 -- lässt sich nicht löschen -- Echtzeitscanner lässt sich nicht aktivieren
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 14.01.2015 (29)
  4. Antivir Echtzeitscanner lässt sich nicht aktivieren
    Log-Analyse und Auswertung - 13.01.2015 (19)
  5. Windows XP: Avira Echtzeitscanner lässt sich nicht aktivieren / AVG Residente Komponente inaktiv
    Log-Analyse und Auswertung - 12.08.2014 (9)
  6. Antivir Echtzeitscanner lässt sich nicht aktivieren + Trojaner 'TR/Rootkit.Gen'
    Log-Analyse und Auswertung - 04.06.2014 (15)
  7. win xp fund TR/roodkit.gen und Antivir Echtzeitscanner läßt sich nicht aktivieren
    Log-Analyse und Auswertung - 20.03.2014 (21)
  8. McAfee Echtzeitscan lässt sich nicht aktivieren bzw. wird deaktiviert
    Log-Analyse und Auswertung - 07.01.2014 (12)
  9. Mcafee Echtzeitscanner deaktiviert sich von selbst
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 20.01.2013 (7)
  10. Echtzeitscanner lässt sich nicht aktivieren - weisser Desktopbildschirm
    Log-Analyse und Auswertung - 17.09.2012 (16)
  11. Rootkit / Echtzeitscanner lässt sich nicht mehr aktivieren
    Log-Analyse und Auswertung - 11.09.2012 (11)
  12. Antivir Echtzeitscanner und Windows Update lassen sich nicht mehr aktivieren
    Log-Analyse und Auswertung - 10.08.2012 (2)
  13. McAfee aktualisiert sich nicht - Firewall kann man nicht aktivieren
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 25.07.2012 (5)
  14. McAfee lässt sich nicht aktivieren/entfernen
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 18.01.2012 (4)
  15. McAfee Echtzeitscan lässt sich aktivieren
    Log-Analyse und Auswertung - 19.07.2011 (3)
  16. Sicherheitscenter lässt sich nicht aktivieren/deaktiviert sich sofort wieder
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 27.01.2011 (26)
  17. AGP 8x lässt sich nicht aktivieren
    Netzwerk und Hardware - 05.09.2007 (2)

Zum Thema McAfee: Echtzeitscanner lässt sich nicht aktivieren - Hallo, ich habe schon ähnliche Fälle hier gelesen und daher schon einige Scans durchgeführt. Aber jedes Problem ist ja anders, daher möchte ich meinen eigenen Thread eröffnen und hoffe auf - McAfee: Echtzeitscanner lässt sich nicht aktivieren...
Archiv
Du betrachtest: McAfee: Echtzeitscanner lässt sich nicht aktivieren auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.