Windows 7 Wenn Du nicht sicher bist, ob Du dir Malware oder Trojaner eingefangen hast, erstelle hier ein Thema. Ein Experte wird sich mit weiteren Anweisungen melden und Dir helfen die Malware zu entfernen oder Unerwünschte Software zu deinstallieren bzw. zu löschen. Bitte schildere dein Problem so genau wie möglich. Sollte es ein Trojaner oder Viren Problem sein wird ein Experte Dir bei der Beseitigug der Infektion helfen.
Hallo Community,
Es läuft ein Tobit David fx Server auf einem Windows2008-Server. Aktuelle Updates sind installiert. Der Server empfängt und versendet als eigenständiger Mailserver (also nicht über Smarthost). Als AntiVirus läuft die Panda Endpoint Protection und als SPAM-Filter für eingehende Mails die Panda eMail-Protection. Seit kurzem werden SPAM-Jobs in den Ausgang-Ordner von Tobit eingestellt. Verursacher ist der DVise-Admin-User. Diese Jobs werden zwar nicht verarbeitet, da die Versendeadressen nicht akzeptiert werden, beeinträchtigen jedoch das System und sind nervig.
Ich habe bereits den Server sowie die Arbeitsplätze mit Panda Cloud Cleaner, MalwareBytes und Spybot Search & Destroy sowie Kaspersky durchgescannt. Anfänglich wurden ein Trojaner und einige Cookies gefunden und entfernt, bei aktuellen Scans werden keine Bedrohungen mehr gefunden. Trotzdem tauchen diese Jobs alle zwei bis drei Tage auf. Im Betreff steht immer ein Kürzel gefolgt von der gerade aktuellen IP-Adresse des Routers (z.B. BC_91.60.224.87 siehe Anhang). Der Router hat keine feste IP-Adresse, ich verwende NO-IP und auf dem Server das Duke-Tool.
Habt ihr einen Ansatz, wie ich weiter vorgehen kann um das Problem in den Griff zu bekommen? Vielen Dank für eure Vorschläge!
Ralf
Zum Thema SPAM-Jobs im Tobit David Ausgang - Hallo Community,
Es läuft ein Tobit David fx Server auf einem Windows2008-Server. Aktuelle Updates sind installiert. Der Server empfängt und versendet als eigenständiger Mailserver (also nicht über Smarthost). Als AntiVirus - SPAM-Jobs im Tobit David Ausgang...