![]() |
|
Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Fehlercode 0x8007042c Windows & GData-Firewall starten nichtWindows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #1 |
![]() ![]() | ![]() Fehlercode 0x8007042c Windows & GData-Firewall starten nicht Hallo ich hab einen Rechner mit Win7 pro 64bit SP1 8GBArbeitsspeicher Nach dem Windows-Start kommt immer die Fehlermeldung: Fehlercode 0x8007042c Weder die Windows-, noch die von GData Internet Security-Firewall starten. Da die Meldung in einem GData-Fenster erscheint, hab ich zuerst deren Support angerufen. Der gute Mann hat schnell festgestellt, dass bei mir der Dienst BFE komplett fehlt !!! Er hat mir einen Link zu Microsoft geschickt, wo ich das Programm: MicrosoftFixit.WindowsFirewall.RNP.Run runtergeladen, und gestartet habe. das Ergebnis (file:///C:/Users/User/AppData/Local/Temp/MATS-Temp/ResultReport/ResultReport.html#Detection) : Code:
ATTFilter <?xml version="1.0" encoding="utf-8"?> <?xml-stylesheet type="text/xsl" href="results.xsl"?> <ResultReport SchemaVersion="1.0"><Header><Data id="Time" name="Zeit">Montag, 24. August 2015 17:40:27</Data><Data id="RunningAsAdmin" name="Als Administrator ausführen">true</Data><ComputerInformation name="USER-PC"><Data id="Version" name="Windows-Version">6.1</Data><Data id="SKU" name="SKU">Client</Data><Data id="Architecture" name="Architektur">amd64</Data></ComputerInformation><PackageInformation id="DIAG_WindowsFirewallDiagnostic" name="Windows-Firewall-Problembehandlung"><Data id="Version" name="Paketversion">1.2</Data><Data id="Publisher" name="Herausgeber">Microsoft Corporation</Data><Data id="Description" name="Beschreibung">Probleme mit der Windows-Firewall automatisch reparieren: Windows kann den Windows Firewall-Dienst (0x5) nicht starten, der BFE-Dienst ist nicht vorhanden oder die Windows-Remoteunterstützung funktioniert nicht.</Data></PackageInformation></Header><Package><Problem><DetectionInformation><DetailedInformation/></DetectionInformation><RootCauseInformation><RootCause id="RC_ErrorCode5BFE/DefaultInstanceId" name="Windows konnte den BFE-Dienst der Windows-Firewall nicht starten."><Data id="Description" name="Beschreibung">Auf einem Computer mit Windows 7 oder Windows Vista funktioniert die Windows-Firewall nicht. Wenn Sie versuchen, den Dienst manuell zu starten, erhalten Sie folgende Fehlermeldung: "Windows konnte die Windows-Firewall, den DHCP-Client oder den Diagnoserichtliniendienst auf dem lokalen Computer nicht starten. Weitere Informationen finden Sie im Systemereignisprotokoll. Setzen Sie sich mit dem Dienstanbieter in Verbindung, wenn es sich nicht um einen Microsoft-Dienst handelt. Beziehen Sie sich auf den dienstspezifischen Fehlercode 5."</Data><Data id="Status" name="Status">Not Fixed</Data><ResolutionInformation><Resolution id="RS_ErrorCode5BFE" name="Berechtigungen für die erforderlichen Registrierungsschlüssel festlegen"><Data id="Description" name="Beschreibung">Dieses Problem tritt auf, wenn das Konto "BFE" nicht über die erforderlichen Berechtigungen für die Registrierungsunterschlüssel verfügt. Legen Sie die Berechtigungen für die jeweiligen Registrierungsunterschlüssel fest, um dieses Problem zu beheben. Dieser Fix funktioniert nur auf Computern, die für die Verwaltung der Firewall keine Gruppenrichtlinieneinstellungen verwenden.</Data><Data id="Status" name="Status">Succeeded</Data><DetailedInformation/></Resolution></ResolutionInformation><DetectionInformation><DetailedInformation/></DetectionInformation></RootCause><RootCause id="RC_ErrorCode5/DefaultInstanceId" name="Windows konnte die Windows-Firewall nicht starten."><Data id="Description" name="Beschreibung">Auf einem Computer mit Windows 7 oder Windows Vista funktioniert die Windows-Firewall nicht. Wenn Sie versuchen, den Dienst manuell zu starten, erhalten Sie folgende Fehlermeldung: "Windows konnte die Windows-Firewall, den DHCP-Client oder den Diagnoserichtliniendienst auf dem lokalen Computer nicht starten. Weitere Informationen finden Sie im Systemereignisprotokoll. Setzen Sie sich mit dem Dienstanbieter in Verbindung, wenn es sich nicht um einen Microsoft-Dienst handelt. Beziehen Sie sich auf den dienstspezifischen Fehlercode 5."</Data><Data id="Status" name="Status">Not Fixed</Data><ResolutionInformation><Resolution id="RS_ErrorCode5" name="Berechtigungen für die entsprechenden Registrierungsschlüssel festlegen"><Data id="Description" name="Beschreibung">Dieses Problem tritt auf, wenn die Konten "MpsSvc" und "Administratoren" nicht über die erforderlichen Berechtigungen für die Registrierungsunterschlüssel verfügen. Legen Sie die Berechtigungen für die jeweiligen Registrierungsunterschlüssel fest, um dieses Problem zu beheben. Dieser Fix funktioniert nur auf Computern, die für die Verwaltung der Firewall keine Gruppenrichtlinieneinstellungen verwenden.</Data><Data id="Status" name="Status">Succeeded</Data><DetailedInformation/></Resolution></ResolutionInformation><DetectionInformation><DetailedInformation/></DetectionInformation></RootCause><RootCause id="RC_FirewallNotStarted/DefaultInstanceId" name="Der Windows-Firewalldienst ist nicht gestartet."><Data id="Description" name="Beschreibung">Der Windows-Firewalldienst wird nicht ausgeführt oder ist nicht gestartet.</Data><Data id="Status" name="Status">Not Fixed</Data><ResolutionInformation><Resolution id="RS_FirewallNotStarted" name="Windows-Firewalldienst starten"><Data id="Description" name="Beschreibung">Dieses Problem wird durch das Starten des Windows-Firewalldiensts behoben.</Data><Data id="Status" name="Status">Succeeded</Data><DetailedInformation/></Resolution></ResolutionInformation><DetectionInformation><DetailedInformation/></DetectionInformation></RootCause><RootCause id="RC_CODE80070424" name="Die Windows-Firewall kann Ihre Einstellungen nicht ändern."><Data id="Description" name="Beschreibung">Die Windows-Firewall startet nicht, und Sie erhalten die Fehlermeldung "Die Windows-Firewall kann Ihre Einstellungen nicht ändern". Möglicherweise sind einige Dienste nicht vorhanden. Dieses Problem kann von Malware oder einem Virus verursacht werden. Führen Sie eine Virenprüfung auf Ihrem System durch, bevor Sie versuchen, das Problem zu beheben.</Data><Data id="Status" name="Status">Not Checked</Data><ResolutionInformation><Resolution id="RS_CODE80070424" name="Fehlende Dienste reparieren"><Data id="Description" name="Beschreibung">Bevor die Windows-Firewall starten kann, müssen fehlende Dienste repariert werden.</Data><Data id="Status" name="Status">Not Run</Data><DetailedInformation/></Resolution></ResolutionInformation><DetectionInformation><DetailedInformation/></DetectionInformation></RootCause><RootCause id="RC_BlockedRemoteAssistance/DefaultInstanceId" name="Die Remoteunterstützung funktioniert nicht."><Data id="Description" name="Beschreibung">Die Remoteunterstützung funktioniert nicht, obwohl sie in Windows aktiviert ist.</Data><Data id="Status" name="Status">Not Detected</Data><ResolutionInformation><Resolution id="RS_BlockedRemoteAssistance" name="Remoteunterstützung zulassen"><Data id="Description" name="Beschreibung">Die Remoteunterstützung funktioniert nicht, weil sie von der Windows-Firewall blockiert wird. Das Aufheben der Blockierung der Remoteunterstützung, damit sie von der Windows-Firewall zugelassen wird, behebt dieses Problem.</Data><Data id="Status" name="Status">Not Run</Data><DetailedInformation/></Resolution></ResolutionInformation><DetectionInformation><DetailedInformation/></DetectionInformation></RootCause><RootCause id="RC_BlockedFilePrinterSharing/DefaultInstanceId" name="Auf freigegebene Dateien und Drucker kann nicht zugegriffen werden."><Data id="Description" name="Beschreibung">Sie können nicht auf freigegebene Dateien und Drucker zugreifen, obwohl die Datei- und Druckerfreigabe in Windows aktiviert ist.</Data><Data id="Status" name="Status">Not Detected</Data><ResolutionInformation><Resolution id="RS_BlockedFilePrinterSharing" name="Datei- und Druckerfreigabe zulassen"><Data id="Description" name="Beschreibung">Möglicherweise wird die Datei- und Druckerfreigabe von der Windows-Firewall blockiert. Das Öffnen von Windows-Firewallports für die Datei- und Druckerfreigabe behebt dieses Problem.</Data><Data id="Status" name="Status">Not Run</Data><DetailedInformation/></Resolution></ResolutionInformation><DetectionInformation><DetailedInformation/></DetectionInformation></RootCause></RootCauseInformation></Problem></Package></ResultReport> gruß Torsten |
Themen zu Fehlercode 0x8007042c Windows & GData-Firewall starten nicht |
administrator, amd, automatisch, blockiert, dateien, detected, drucker, einstellungen, fehlermeldung, festgestellt, file, folge, gdata, internet, link, malware, microsoft, probleme, programm, starten, starten nicht, verbindung, virus, vista, windows, windows vista |