Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme

Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Windows 10 Virenschutz mit Defender

Windows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

Antwort
Alt 09.06.2016, 21:40   #1
Kronos60
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
drive-by-installationen verhindert man durch viel effektivere Maßnahmen:
- alle plugins/addons und den Browser selbst aktuell halten
- Flash Player und Java wenn es geht komplett rausschmeißen, Firefox macht ja zum Glück und Gott sei Dank standardmäßig den Mist erstmal aus und fragt explizit nach
- Browsersicherheit durch NoScript wer mag, ist aber unbequemer aber sicherer als jeder "Webschutz"
Da gebe ich dir recht, Programme aktuell halten insbesondere die die mit dem Internet zu tun haben ist ein muss. Aber trotzdem kann es passieren z.B. bei einer noch nicht entdeckten Sicherheitslücke das man sich etwas einfängt. Und ein Webschutz ist halt eine weitere Instanz. Wenn er anschlägt dann kommt man ja erst gar nicht auf die Seite und ist der Gefahr erst gar nicht ausgesetzt. Und bis auf den Defender haben so viel ich weiß alle oder fast alle AV-Programme einen Webschutz.
No-Script ist zwar sinvoll aber ich bin damit nicht klar gekommen, fast alle Websites haben dann nicht mehr richtig funktioniert, aber auch ein Adblocker macht sinn, abgesehen davon das er die Werbung blockt gilt je weiger Code und da egal welcher geladen wird desto besser.
__________________
Lieber mit dem Fahrrad zum Strand, als mit dem Mercedes zur Arbeit.

Alt 09.06.2016, 21:58   #2
purzelbär
Gesperrt
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Wenn überhaupt ist so ein Webschutz nur nice2have...
Siehste, warum soll ich darauf verzichten wenn "mein" AV das du ja so gerne "magst" schon seit mindestens Version 4.6 auch in der Free Version den Webschutz hat?
Zitat:
Vor allem Drvie-by Infektionen kann man damit wirksam verhindern. Drive-by Infektionen nutzen in der Regel Sicherheitslücken aus und installieren die Malware ohne weiteres zutun des Users. Außerdem kann man die Url auch bei Virustotal prüfen. Also der Webschutz macht schon sinn. Der Dateischutz kann solche Infektionen nicht verhindern er würde erst anschlagen wenn der Mist bereits auf der Platte ist.
https://de.wikipedia.org/wiki/Drive-by-Download
Richtig Kronos und solche Drive by Infektionen werden auch gerne mal in werbebanner auf Webseiten eingebaut und um diese zu aktivieren braucht es keiner aktiven Handlung wie runterladen oder ausführen eines Files des Users.
Zitat:
- Browsersicherheit durch NoScript wer mag, ist aber unbequemer aber sicherer als jeder "Webschutz"
NoScript kannst du für die meisten normalen User vergessen, die verzweifeln daran, kommen damit nicht klar und deinstallieren es wieder, das ist die Realität cosinus.
Zitat:
Adblocker macht sinn, abgesehen davon das er die Werbung blockt gilt je weiger Code und da egal welcher geladen wird desto besser.
Auch da stimme ich dir zu Kronos, ich möchte nicht mehr auf meinen Werbeblocker verzichten.
__________________


Alt 10.06.2016, 09:22   #3
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Zitat von purzelbär Beitrag anzeigen
Siehste, warum soll ich darauf verzichten wenn "mein" AV das du ja so gerne "magst" schon seit mindestens Version 4.6 auch in der Free Version den Webschutz hat?
Purzel, bitte WAS versteht du an "nice2have" denn nicht?!
So ein Webschutz ist nun wirklich kein wichtiges must-have-feature bei einem Virenscanner und schon garnicht, wenn man wie bei Triple-A dann anderen Scheiß in Kauf nehmen muss

Zitat:
Zitat von purzelbär Beitrag anzeigen
Richtig Kronos und solche Drive by Infektionen werden auch gerne mal in werbebanner auf Webseiten eingebaut und um diese zu aktivieren braucht es keiner aktiven Handlung wie runterladen oder ausführen eines Files des Users.
Dafür braucht man aber nun echt keinen Webschutz, schon garnicht diesen Müll den Avast oder Avira anbieten. Werbeblocker, Trackerblocker und/oder NoScript und fertig!

Zitat:
Zitat von purzelbär Beitrag anzeigen
NoScript kannst du für die meisten normalen User vergessen, die verzweifeln daran, kommen damit nicht klar und deinstallieren es wieder, das ist die Realität cosinus.
Dann halt eben nur nen Blocker wie uBlock Origin
__________________
__________________

Alt 10.06.2016, 13:24   #4
purzelbär
Gesperrt
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
So ein Webschutz ist nun wirklich kein wichtiges must-have-feature bei einem Virenscanner und schon garnicht, wenn man wie bei Triple-A dann anderen Scheiß in Kauf nehmen muss
Ich hab auch nicht behauptet das es ein Must Have ist, aber wenn es schon im AV dabei ist, kann man es ja aktiviert lassen.
Zitat:
Dafür braucht man aber nun echt keinen Webschutz, schon garnicht diesen Müll den Avast oder Avira anbieten. Werbeblocker, Trackerblocker und/oder NoScript und fertig!
Ich hab für den Firefox nur Adblock Plus und ebend den Webschutz sowie WOT seit Jahren. Was mir aufgefallen ist: auf bestimmten Seiten poppte oft mehrmals der Avast Webschutz auf mit zum Teil 5-6 Fenstern hintereinander in denen stand was blockiert wurde, aber die eigentliche Webseite liess sich aufrufen.
Zitat:
Ist doch noch gar nicht so lange her,das der Avast-Webschutz mit seinem integrierten HTTPS-Scannen originale Zertifikate im Browser gegen ein Fake Zertifikat von Avast ausgetauscht hat und somit die Verbindungssicherheit im HTTPS ausgehebelt werden konnte.
Das ist Monate her cc207 und auch andere Hersteller machten bzw machen das so mit ihren Webschutz und ich hatte damals in Avast das HTTPS Scanning deaktiviert und seitdem nicht mehr aktiviert.

Antwort

Themen zu Windows 10 Virenschutz mit Defender
confused, defender, schutz, virenschutz, windows, windows 10




Ähnliche Themen: Windows 10 Virenschutz mit Defender


  1. Windows 8 / GData findet verschlüsselte Einträge, zehn Tage ohne Virenschutz gesurft
    Log-Analyse und Auswertung - 07.09.2015 (22)
  2. Windows 7 SP1: MSE durch Gruppenrichtlinie blockiert / Windows Defender nicht aktivierbar
    Log-Analyse und Auswertung - 20.11.2014 (8)
  3. Virenschutz für Windows 8.1
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 24.07.2014 (9)
  4. Placebo-Virenschutz jetzt auch für Windows Phone
    Nachrichten - 15.05.2014 (0)
  5. Windows Virenschutz Installation geht nicht
    Alles rund um Windows - 11.04.2014 (2)
  6. Windows Defender ?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 03.03.2014 (18)
  7. Windows erkennt eingeschalteten Virenschutz nicht
    Log-Analyse und Auswertung - 01.03.2014 (11)
  8. Windows 7: Virenschutz lässt sich nicht starten 91af09.msi gefunden
    Log-Analyse und Auswertung - 21.01.2014 (5)
  9. Windows 7: Windows-Sicherheitscenter und Windows Defender funktionieren nicht mehr, Services.exe verseucht?
    Log-Analyse und Auswertung - 07.01.2014 (8)
  10. Windows-Sicherheitscenter war deaktiviert - nun kann ich Windows-Defender nicht mehr starten
    Log-Analyse und Auswertung - 20.12.2013 (13)
  11. Windows Fensterfarbe geändert und Windows defender aktiviren geht nicht
    Log-Analyse und Auswertung - 14.07.2013 (33)
  12. Virenschutz für Windows 8 getestet
    Nachrichten - 06.04.2013 (0)
  13. Windows Defender
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 16.02.2013 (2)
  14. Problem mit Windows 7 Sicherheitscenterdienst und Windows Defender, infektion?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.06.2011 (25)
  15. mscj & Total Defender / PC Defender 2010
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.04.2010 (5)
  16. Windows Defender
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 21.08.2009 (4)
  17. Windows Defender
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 13.12.2007 (8)

Zum Thema Windows 10 Virenschutz mit Defender - Zitat: Zitat von cosinus drive-by-installationen verhindert man durch viel effektivere Maßnahmen: - alle plugins/addons und den Browser selbst aktuell halten - Flash Player und Java wenn es geht komplett rausschmeißen, - Windows 10 Virenschutz mit Defender...
Archiv
Du betrachtest: Windows 10 Virenschutz mit Defender auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.