Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme

Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Windows 10 Virenschutz mit Defender

Windows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

Antwort
Alt 08.06.2016, 15:23   #1
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Der Schwerdtfeger stellt aber (Echtzeitschutz-)AVs i.A. in Frage...los, nun lies mal
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 08.06.2016, 15:58   #2
Kronos60
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Bei mir steht das AV-Programm an letzer Stelle in meinem Sicherheitskonzept es gibt wichtigeres wird auch in dem Link beschrieben. Ich diskutiere hier nur weil es Spass macht hier gegen den Strom zu schwimmen.
Ich habe es nur installiert weil ich denke, dass es vielleicht doch mal anschlagen könnte und mich vor einer Infektion bewahren ich weiß die Wahrscheinlichkeit ist nicht sehr hoch. Weiters kann es auch Malware bei einem Suchlauf finden dann weiß ich zumindest das ich das Image zurückspielen muss. Ein Beispiel es gibt täglich Millionen von neuer Malware die muss es mal gefunden werden das braucht Zeit bis die erforderlichen Signaturen bereitgestellt werden und in dieser Zeit ist man quasi ungeschützt. Und die Heuristik findet auch nicht alles.
Von der Performance ist es auch kein Problem bei den neuen Computern merkt man von einem installierten AV-Programm gar nichts.
Vom Defender halte ich nichts weil er bei der Erkennung mies ist. Da gibt es bessere Alternativen auch im Freewarebereich.
__________________

__________________

Alt 08.06.2016, 17:29   #3
BeRealm
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Zitat von Kronos60 Beitrag anzeigen
Ich diskutiere hier nur weil es Spass macht hier gegen den Strom zu schwimmen.
Das merkt man.

Jeder muss es doch für sich selbst Wissen, genügend Argument Pro/Kontra haben wir schon.
Die Entscheidung ist doch oftmals nur:
-Bessere Erkennung, für den Preis der Nutzerdaten und eventuell sogar noch mehr Spionage mit dem Namen "Sicherheitstools"? (Man weiß es nicht 100%) ->AVG, Avast, Avira, etc...
-Schlechtere Erkennung ohne Nutzerdaten Defender/MSE

Nur seit euch Bewusst, AVAST hat im aktuellen Real World Protection Test von AV-C 99,5% Erkennungrate, und der Defender 90,8%.
Das bedeutet wir sprechen über eine Diverenz von ca. 9%
Diese 9% lassen sich locker mit brain.exe und/oder einem 2. OnDemand Scanner ausgleichen
__________________
__________________

Alt 08.06.2016, 18:44   #4
cc207
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Zitat von BeRealm Beitrag anzeigen
Nur seit euch Bewusst, AVAST hat im aktuellen Real World Protection Test von AV-C 99,5% Erkennungrate, und der Defender 90,8%.
Bei den Real World Protection Tests von AV-C oder AV-Test werden ja angeblich neue/unbekannte Samples getestet.

Im realen Einsatz geht es ja meist um wenige Stunden alten Schadecode/Schädlinge.Zuverlässige Infos liegen über den betreffenden Schädling zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht vor.Das AV muss sich also auf Vermutungen/Indizien verlassen-und kann ergo unmöglich alles wegfischen.

Wenn also ein AV-Test einem Security-Paket eine hundertprozentige Schutzwirkung bescheinigt,dann sagt das nur eines;

DER TEST WAR SCHEISSE.

Alt 08.06.2016, 18:58   #5
Kronos60
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Zitat von BeRealm Beitrag anzeigen
.
Das bedeutet wir sprechen über eine Diverenz von ca. 9%
Diese 9% lassen sich locker mit brain.exe und/oder einem 2. OnDemand Scanner ausgleichen
Wieso ausgleichen wenn man es auch so haben kann.
Vielleicht sind die 9% nicht so viel, können bei einer Infektion aber entscheidend sein. Außerdem hat der Defender keine Heuristik soviel ich weiss, weiters gibt es keinen Webschutz, der Webschutz kann eine Infektion abfangen bevor sie noch auf der Platte ist der Defender meldet sie aber wenn man den Mist auf der Platte hat.
Und wenn ich mir schon ein AV-Programm installiere muss es unbedingt das schlechteste sein?
Da gibt es ja so viele auch kostenlosen Alternativen und ich spreche hier nicht nur von A**.
Und den Datenschutz haben wir ja auch schon zur genüge durchgekaut.

__________________
Lieber mit dem Fahrrad zum Strand, als mit dem Mercedes zur Arbeit.

Alt 08.06.2016, 19:09   #6
cc207
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Zitat von Kronos60 Beitrag anzeigen
Außerdem hat der Defender keine Heuristik soviel ich weiss, weiters gibt es keinen Webschutz, der Webschutz kann eine Infektion abfangen bevor sie noch auf der Platte ist der Defender meldet sie aber wenn man den Mist auf der Platte hat.
MSE bzw.der Defender hat sehr wohl eine Heuristik.Der Webschutz ist überhaupt nicht erforderlich und ob der Mist auf der Platte liegt spielt auch keine Rolle,wird nämlich vom Dateienschutz in die Quarantäne gebeamt.

Alt 08.06.2016, 19:12   #7
purzelbär
Gesperrt
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Es ist einfach so das der Webschutz eine Stufe früher greift als der Dateisystemschutz und das der Webschutz beim Aufrufen von Webseiten Infizierungen erkennt, die vom Dateisystemschutz nicht erkannt werden. Menno das wurde doch schon alles in anderen Foren durch gekaut.

Alt 08.06.2016, 19:19   #8
cc207
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Zitat von purzelbär Beitrag anzeigen
Es ist einfach so das der Webschutz eine Stufe früher greift als der Dateisystemschutz und das der Webschutz beim Aufrufen von Webseiten Infizierungen erkennt, die vom Dateisystemschutz nicht erkannt werden. Menno das wurde doch schon alles in anderen Foren durch gekaut.
So,so,sage mir,was erkennt der Webschutz denn was der Dateienschutz nicht erkennt ausser unnötiges doppeltes scannen?

Alt 08.06.2016, 19:13   #9
Kronos60
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Zitat von cc207 Beitrag anzeigen
MSE bzw.der Defender hat sehr wohl eine Heuristik.
Danke ich war mir da nicht ganz sicher, und das der Webschutz nicht erforderlich ist, ist nur deine Meinung, wie gesagt er kann infektionen im vorfeld abfangen bevor sie auf der Platte sind, das ist Fakt.
__________________
Lieber mit dem Fahrrad zum Strand, als mit dem Mercedes zur Arbeit.

Alt 08.06.2016, 21:32   #10
BeRealm
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Zitat von Kronos60 Beitrag anzeigen
Wieso ausgleichen wenn man es auch so haben kann.
Vielleicht sind die 9% nicht so viel, können bei einer Infektion aber entscheidend sein. Außerdem hat der Defender keine Heuristik soviel ich weiss, weiters gibt es keinen Webschutz, der Webschutz kann eine Infektion abfangen bevor sie noch auf der Platte ist der Defender meldet sie aber wenn man den Mist auf der Platte hat.
Und wenn ich mir schon ein AV-Programm installiere muss es unbedingt das schlechteste sein?
Da gibt es ja so viele auch kostenlosen Alternativen und ich spreche hier nicht nur von A**.
Und den Datenschutz haben wir ja auch schon zur genüge durchgekaut.

Gehen wir mal davon aus du nutzt MSE. Wie wahrscheinlich ist es das du als Otto Normal Nutzer eine wirklich schädliche Malware bekommst, also nicht so ein Adware systembremstool.
Und wenn du dich dann mal tatsächlich infizierst, dann sollen aufeinmal 9% das Zünglein auf der Waage sein? Wohl kaum

Außerdem lieber ein MSE/Defender ausgleichen als "Bullshit AV" am Rechner

Den Datenschutz darf man in dieser Diskussion trotzdem nicht ausser Acht lassen, dir mag es egal sein wenn Google analytics oder irgendwas anderes mitläuft, anderen aber Defenitiv nicht.
__________________
MfG
BeRealm

Alt 08.06.2016, 21:37   #11
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Icon32

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Zitat von Kronos60 Beitrag anzeigen
Bei mir steht das AV-Programm an letzer Stelle in meinem Sicherheitskonzept es gibt wichtigeres wird auch in dem Link beschrieben.
Dafür, dass dir das AV so unwichtig ist, reitest du aber ganz schon herum auf die angeblich besseren Erkennungsarten von deiner Triple-A-Grütze. Und nimmst bei deinem Müll von Avast auch noch in Kauf, deine Privatsphäre durch ein Sicherheitsprodukt zu verlieren, das eigentlich die Aufgabe hat, diese zu bewahren.

Das möge mal bitte einer verstehen.
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 08.06.2016, 21:45   #12
Kronos60
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Ja cousinus das behauptest du in mindestens gefühlten 20 Threads es kommt immer das gleiche. Und was den Datenschutz betrifft bist du ja mit Linux auf den richtigen Weg. Und weiters sage ich nur, Google, Microsoft und die größte Datenkrake und hier geht es wirklich um private Daten ist natürlich Facebook, da fällt doch ein Scanner der angeblich anonymisierte Daten sammelt doch nicht ins Gewicht.
Außerdem habe ich schön langsam das Gefühl das egal in welchen Thread ich poste es immer auf eine Triple-A Diskussion hinausläuft.
__________________
Lieber mit dem Fahrrad zum Strand, als mit dem Mercedes zur Arbeit.

Alt 08.06.2016, 21:50   #13
purzelbär
Gesperrt
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Deine Behauptung,das der Webschutz zusätzliche Infektionen erkennt die der Dateienschutz des jeweiligen AV's nicht abfischt sind somit unwahr.
Das ist deine Meinung dazu cc207 und ich hatte schon damals im anderen Forum geschrieben(und andere User bestätigten das teilweise auch)das ein Webschutz in einem AV Infektionen auf einer Webseite erkennen und blockieren kann, bei deren Aufruf mit einem AV nur mit Dateisystemschutz dieser Schutz(Dateisystemschutz)des AV's beim Aufruf einer solchen Webseite nicht reagieren würde.

Alt 08.06.2016, 22:03   #14
cc207
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Zitat von purzelbär Beitrag anzeigen
Das ist deine Meinung dazu cc207 und ich hatte schon damals im anderen Forum geschrieben(und andere User bestätigten das teilweise auch)das ein Webschutz in einem AV Infektionen auf einer Webseite erkennen und blockieren kann, bei deren Aufruf mit einem AV nur mit Dateisystemschutz dieser Schutz(Dateisystemschutz)des AV's beim Aufruf einer solchen Webseite nicht reagieren würde.
Der Webschutz baut auf die gleichen Virensignaturen wie der im Hintergrund laufende Wächter. Nur das der Traffic Millisekunden vor der Anzeige durch den Webschutz untersucht wird-
Wenn was "böses" auf der Web Seite vorhanden sein sollte, würde das jeder vernünftige Hintergrundwächter/Dateienschutz bemerken und die Aktion stoppen, bevor das Schadprogramm ausgeführt werden kann. Wenn er das nicht stoppen kann, dann würde auch ein Webschutz nichts bringen, den der würde das dann auch nicht erkennen.

Geändert von cc207 (08.06.2016 um 22:11 Uhr) Grund: Wort vergessen

Alt 09.06.2016, 21:16   #15
purzelbär
Gesperrt
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Zitat von cc207 Beitrag anzeigen
Der Webschutz baut auf die gleichen Virensignaturen wie der im Hintergrund laufende Wächter. Nur das der Traffic Millisekunden vor der Anzeige durch den Webschutz untersucht wird-
Wenn was "böses" auf der Web Seite vorhanden sein sollte, würde das jeder vernünftige Hintergrundwächter/Dateienschutz bemerken und die Aktion stoppen, bevor das Schadprogramm ausgeführt werden kann. Wenn er das nicht stoppen kann, dann würde auch ein Webschutz nichts bringen, den der würde das dann auch nicht erkennen.
Da du ja eh alles besser weißt als meine Wenigkeit cc207zeig doch mal auf wie du so etwas: mit Windows Virenschutz haben kannst, eine solche Meldung mit dazu gehöriger Aktion Das Bild ist übrigens von hier: http://www.trojaner-board.de/179420-eset-smart-security-9-fehlermeldung.html

Antwort

Themen zu Windows 10 Virenschutz mit Defender
confused, defender, schutz, virenschutz, windows, windows 10




Ähnliche Themen: Windows 10 Virenschutz mit Defender


  1. Windows 8 / GData findet verschlüsselte Einträge, zehn Tage ohne Virenschutz gesurft
    Log-Analyse und Auswertung - 07.09.2015 (22)
  2. Windows 7 SP1: MSE durch Gruppenrichtlinie blockiert / Windows Defender nicht aktivierbar
    Log-Analyse und Auswertung - 20.11.2014 (8)
  3. Virenschutz für Windows 8.1
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 24.07.2014 (9)
  4. Placebo-Virenschutz jetzt auch für Windows Phone
    Nachrichten - 15.05.2014 (0)
  5. Windows Virenschutz Installation geht nicht
    Alles rund um Windows - 11.04.2014 (2)
  6. Windows Defender ?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 03.03.2014 (18)
  7. Windows erkennt eingeschalteten Virenschutz nicht
    Log-Analyse und Auswertung - 01.03.2014 (11)
  8. Windows 7: Virenschutz lässt sich nicht starten 91af09.msi gefunden
    Log-Analyse und Auswertung - 21.01.2014 (5)
  9. Windows 7: Windows-Sicherheitscenter und Windows Defender funktionieren nicht mehr, Services.exe verseucht?
    Log-Analyse und Auswertung - 07.01.2014 (8)
  10. Windows-Sicherheitscenter war deaktiviert - nun kann ich Windows-Defender nicht mehr starten
    Log-Analyse und Auswertung - 20.12.2013 (13)
  11. Windows Fensterfarbe geändert und Windows defender aktiviren geht nicht
    Log-Analyse und Auswertung - 14.07.2013 (33)
  12. Virenschutz für Windows 8 getestet
    Nachrichten - 06.04.2013 (0)
  13. Windows Defender
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 16.02.2013 (2)
  14. Problem mit Windows 7 Sicherheitscenterdienst und Windows Defender, infektion?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.06.2011 (25)
  15. mscj & Total Defender / PC Defender 2010
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.04.2010 (5)
  16. Windows Defender
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 21.08.2009 (4)
  17. Windows Defender
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 13.12.2007 (8)

Zum Thema Windows 10 Virenschutz mit Defender - Der Schwerdtfeger stellt aber (Echtzeitschutz-)AVs i.A. in Frage...los, nun lies mal - Windows 10 Virenschutz mit Defender...
Archiv
Du betrachtest: Windows 10 Virenschutz mit Defender auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.