![]() |
|
Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Windows 10 Virenschutz mit DefenderWindows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen. |
![]() | #11 |
![]() | ![]() Windows 10 Virenschutz mit Defender Hi, mal nen kurzes OT zur Grafik von AV-C: Mich interessiert da mal der gelbe Bereich "user dependent". Lt. Testbedingungen von AV-C verstehe ich das so: Die Schutzsoftware erkennt zwar etwas Verdächtiges, startet aber eine Nutzeranfrage. AV-C beantwortet diese Anfragen grundsätzlich mit "Nicht blockieren" und harrt der Dinge die da kommen.....wird der Rechner in der Folgen nicht befallen, kommt das in den grünen Bereich "blocked". Wird der Rechner kompromittiert, erscheint das dann im gelben "user dependent". Das bedeutet doch, z.B. im Fall Emsisoft (bezogen auf obiges Oktober-Sheet) folgende Interpretation: Zwar in irgendeiner Form 100% Erkennung, aber 1,3 % Befall mit Schadsoftware aufgrund Nutzerentscheidung.... hmmmm......was wiederum bedeutet, av-c würde in seine Statistiken bereits die Nutzerdummheit als worst-case-Szenario einarbeiten. |
Themen zu Windows 10 Virenschutz mit Defender |
confused, defender, schutz, virenschutz, windows, windows 10 |