Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme

Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Windows 10 Virenschutz mit Defender

Windows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

Antwort
Alt 17.09.2015, 10:32   #1
Avenger77
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Man sollte diese Tests nicht überbewerten.
Was letztlich zählt ist einzig die Frage, wie läuft AVP xyz auf meinem Rechner und wie verträgt es sich mit anderen Security Programmen wie Sandboxie oder Anti-Exploit Tools.
Avira hatte ich einmal für ganze 5 Tage drauf, eine einzige Katastrophe war das, nur Fehlalarme, sogar die eigene Quarantäne wurde angemeckert, das muss man sich mal vorstellen.
Wieso z.B. Lavasoft da auch so relativ schlecht ist, muss eruiert werden, man verwendet auch Bitty als Signaturen-Engine.
Wieso ist EAM schlechter als Bitdefender, obwohl es - mit Zeitverzug - dieselben Signaturen verwendet?
Etc....

Alt 17.09.2015, 10:47   #2
cc207
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Zitat von Avenger77 Beitrag anzeigen
Man sollte diese Tests nicht überbewerten.
Überbewerten sollte man solche Tests nicht,da gebe ich dir Recht.Aber die Testinstitute gaukeln den unbedarften Nutzer extrem große(falsche) Sicherheit vor,wenn ein AV genutzt wird was in diesen Tests 100% Erkennung hat.
Ganz zu Schweigen von den Werbelügen vieler Hersteller.
__________________


Geändert von cc207 (17.09.2015 um 11:08 Uhr)

Alt 17.09.2015, 12:04   #3
okni
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Komisch Avenger ich nutze seit Jahren Avira und hatte da nicht einen Fehlalarm, da würde ich sagen das du da etwas falsch machst.
__________________

Alt 17.09.2015, 12:30   #4
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Zitat von okni Beitrag anzeigen
Komisch Avenger ich nutze seit Jahren Avira und hatte da nicht einen Fehlalarm, da würde ich sagen das du da etwas falsch machst.
Behauptung? Kannst du auch Nachweise für deine Lügen bringen?
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 17.09.2015, 12:43   #5
purzelbär
Gesperrt
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Mann oh Mann was für eine Tonart hier wieder herrscht
Zitat:
Man sollte diese Tests nicht überbewerten.
Was letztlich zählt ist einzig die Frage, wie läuft AVP xyz auf meinem Rechner und wie verträgt es sich mit anderen Security Programmen wie Sandboxie oder Anti-Exploit Tools.
In dem Punkt stimme ich dir mal zu Avenger und deshalb favorisiere ich auch seit Jahren die 2 von mir genannten Freeware AV's.
Zitat:
Komisch Avenger ich nutze seit Jahren Avira und hatte da nicht einen Fehlalarm, da würde ich sagen das du da etwas falsch machst.
Mike du kommst halt gut mit Avira Free klar und weißt auch sonst wie und mit was du deinen PC noch zusätzlich absichern kannst und das spricht für dich als User der darauf Wert legt das sein System gepflegt ist und möglichst gut gegen Angriffe geschützt ist. Deswegen aber zu sagen das Avenger 77 nicht weiß mit Avira Free umzugehen, ist zu einfach, zu lapidar gesagt.
Zitat:
Behauptung? Kannst du auch Nachweise für deine Lügen bringen?
Wegen solchen Sätzen hab ich den ersten Satz im Posting geschieben. Warum muss okni gleich ein Lügner sein wenn er schreibt das er trotz Verwendung von Avira Free seit Jahren keine Infektionen und Fehlalarme hatte? Es gibt auch User die trotz Verwendung von Avira Free, MSE/Defender oder anderen Freeware AV's ihr System sauber gehalten bekommen. Meist sitzt die eigentliche Schwachstelle vorm PC an der Tastatur wenn die "Krabbeltierchen" Windows "entern" können


Geändert von purzelbär (17.09.2015 um 12:52 Uhr)

Alt 17.09.2015, 12:56   #6
okni
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Behauptung? Kannst du auch Nachweise für deine Lügen bringen?
Was soll man zu solchen Unterstellungen noch sagen, ausser das ich genau das selbe auch über Avenger hätte schreiben können das er 5 Tage Avira genutzt hat und mit Fehlalarme überhäuft worden ist, was man eher ins Reich der Fabel gehört hätte.

Tatsache ist halt in diesem Forum das die drei Programme mit dem A unbeliebt sind und Panda gehört jetzt auch noch dazu, und dann werden halt Dinge über diese Programme erzählt oder erfunden die einfach nicht der Wahrheit entsprechen.

Alt 17.09.2015, 13:02   #7
purzelbär
Gesperrt
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



okni ich wiederhole mich extra:
Zitat:
Meist sitzt die eigentliche Schwachstelle vorm PC an der Tastatur wenn die "Krabbeltierchen" Windows "entern" können
Wenn das gegeben ist und das sieht man auch hier im Forum in den 2 Bereichen wo täglich neue User mit infizierten Systemen ankommen, dann hilft auch das beste AV nicht wenn die User unachtsam sind und nicht aufpassen bei zum Beispiel Freeware Installern die Adware huckepack mitschleppen.

Alt 17.09.2015, 13:07   #8
cc207
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Zitat von okni Beitrag anzeigen
Tatsache ist halt in diesem Forum das die drei Programme mit dem A unbeliebt sind und Panda gehört jetzt auch noch dazu, und dann werden halt Dinge über diese Programme erzählt oder erfunden die einfach nicht der Wahrheit entsprechen.
Das ist von dir eine dreiste glatte Lüge.Hier in diesem Forum werden belegte Fakten aufgezeigt,die du nicht wahrhaben willst.

Alt 17.09.2015, 13:08   #9
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Icon32

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Zitat von okni Beitrag anzeigen
Was soll man zu solchen Unterstellungen noch sagen, ausser das ich genau das selbe auch über Avenger hätte schreiben können das er 5 Tage Avira genutzt hat und mit Fehlalarme überhäuft worden ist, was man eher ins Reich der Fabel gehört hätte.

Tatsache ist halt in diesem Forum das die drei Programme mit dem A unbeliebt sind und Panda gehört jetzt auch noch dazu, und dann werden halt Dinge über diese Programme erzählt oder erfunden die einfach nicht der Wahrheit entsprechen.
Avenger glaub ich da eher als dir. V.a. weil ich über die Jahre hier im TB in den Logs gesehen habe welche Fehlalarme Avira raushaut. schrauber als international anerkannter malware expert kann dir das ebenso bestätigen. Aber nein, ist ja alles erstunken und erlogen und nur du hast Recht.
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Antwort

Themen zu Windows 10 Virenschutz mit Defender
confused, defender, schutz, virenschutz, windows, windows 10




Ähnliche Themen: Windows 10 Virenschutz mit Defender


  1. Windows 8 / GData findet verschlüsselte Einträge, zehn Tage ohne Virenschutz gesurft
    Log-Analyse und Auswertung - 07.09.2015 (22)
  2. Windows 7 SP1: MSE durch Gruppenrichtlinie blockiert / Windows Defender nicht aktivierbar
    Log-Analyse und Auswertung - 20.11.2014 (8)
  3. Virenschutz für Windows 8.1
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 24.07.2014 (9)
  4. Placebo-Virenschutz jetzt auch für Windows Phone
    Nachrichten - 15.05.2014 (0)
  5. Windows Virenschutz Installation geht nicht
    Alles rund um Windows - 11.04.2014 (2)
  6. Windows Defender ?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 03.03.2014 (18)
  7. Windows erkennt eingeschalteten Virenschutz nicht
    Log-Analyse und Auswertung - 01.03.2014 (11)
  8. Windows 7: Virenschutz lässt sich nicht starten 91af09.msi gefunden
    Log-Analyse und Auswertung - 21.01.2014 (5)
  9. Windows 7: Windows-Sicherheitscenter und Windows Defender funktionieren nicht mehr, Services.exe verseucht?
    Log-Analyse und Auswertung - 07.01.2014 (8)
  10. Windows-Sicherheitscenter war deaktiviert - nun kann ich Windows-Defender nicht mehr starten
    Log-Analyse und Auswertung - 20.12.2013 (13)
  11. Windows Fensterfarbe geändert und Windows defender aktiviren geht nicht
    Log-Analyse und Auswertung - 14.07.2013 (33)
  12. Virenschutz für Windows 8 getestet
    Nachrichten - 06.04.2013 (0)
  13. Windows Defender
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 16.02.2013 (2)
  14. Problem mit Windows 7 Sicherheitscenterdienst und Windows Defender, infektion?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.06.2011 (25)
  15. mscj & Total Defender / PC Defender 2010
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.04.2010 (5)
  16. Windows Defender
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 21.08.2009 (4)
  17. Windows Defender
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 13.12.2007 (8)

Zum Thema Windows 10 Virenschutz mit Defender - Man sollte diese Tests nicht überbewerten. Was letztlich zählt ist einzig die Frage, wie läuft AVP xyz auf meinem Rechner und wie verträgt es sich mit anderen Security Programmen wie - Windows 10 Virenschutz mit Defender...
Archiv
Du betrachtest: Windows 10 Virenschutz mit Defender auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.