Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme

Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Windows 10 Virenschutz mit Defender

Windows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

Antwort
Alt 09.09.2015, 10:43   #1
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Och Bärchen. Der ganze Scheiß wurde schon im Neuinstallations-Thread von Kronos durchgekaut.

1. haben locker >90% der von ransoms Betroffenen kein Image oder kein aktuelles Image
2. die einfachen Sperrtrojaner wirst mit FRST in wenigen Minuten los. Ich zitier mal schraubi:

Zitat:
Zitat von schrauber Beitrag anzeigen
Du willst wegen der ASK Toolbar neu installieren?
Du wilst wegen nem BKA, den ich beim Pinkeln gehen, nebenbei beim Abschütteln, von der Platte rotze, neuaufsetzen?


Alter.........
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 09.09.2015, 11:13   #2
Avenger77
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Purzelbär: Mit der Angst als Antriebsfaktor hat der SLE mal Recht, die erhält die Branche weitgehend am Leben.

Zu der Ransom-Geschichte: Ohne das damische Java und selbst mit, wenn Du nicht auf das angebliche Java Update geklickt hättest, wäre nix passiert. Selbst da wärst Du also ohne AVG "durchgekommen".

Tipp: Schmeiss das AVG weg und nimm MSE, dazu das:
HitmanPro.Alert - SurfRight

Nach 4 Wochen Trialphase läuft es als freeware weiter mit Ausnahme der 2 Funktionen:
- Process Protection
Protects the main executable of a process against unmapping
--> Vereinfacht gesagt geht die Malware hin, öffnet eine vertrauenswürdige Anwendung wie zB explorer.exe und ersetzt den legitimen Code durch Bestandteile des eigenen schädlichen, das ganze passiert dann ohne Datei, direkt aus dem Speicher.
- CryptoGuard
Protects your data against Cryptolocker-like ransomware; behavior-based
__________________


Geändert von Avenger77 (09.09.2015 um 11:20 Uhr)

Alt 09.09.2015, 11:50   #3
purzelbär
Gesperrt
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Ist ja lieb von dir gemeint Avenger77, aber ich weiß schon selbst welche Schutzsoftware ich verwende. Und wenn ich damals nicht auf das vermeintliche Java Update Fenster im FF geklickt hätte und das stattdessen ignoriert und das FF Fenster dazu geschlossen hätte, wäre es nicht zu dieser Infektion gekommen. Was ich damals auch nocht wusste ist: es waren BKA/GVU Ransoms die es dem User ermöglichten Windows im Abgesicherten Modus mit Eingabeaufforerung zu starten und dann von da aus zum Beispiel mit Malwarebytes Free das System wieder zu bereinigen. Es gab dann mal im Rokop Forum einen Link der nicht direkt aufrufbar war in dem fast täglich eine neue Varianten dieser Ransoms runterladbar waren und so gut wie kein AV wie Avast, AVG, BitDefender, Avira und noch ein paar mit denen ich das getestet hatte, konnte die Sperrung des Systems verhindern wenn ich die Files ausführte. War jedoch OA oder Comodo FW Defense+ mitinstalliert, verhinderten deren proaktiven Schutzmechanismen oft das erfolgreiche Ausführen der Ransom Files und eine Sperrung fand nicht statt. Comodo verschob dabei die Ransom Files in Quarantäne, OA aber nicht, liess die Ransom Files da wo sie waren(meistens auf dem Desktop).
__________________

Alt 09.09.2015, 12:51   #4
Avenger77
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Eben.

Das allein zeigt schon, wie mighty diese Glorreichen Triple A sind
ICH hätte das AVG sofort zum Hangartor hinausbefördert, bei so einer einfachen Infektion, wenn es versagt hätte.
NATÜRLICH sperrt OA den Zugriff erst einmal und fragt nach, das ist ja der SINN eines HIPS.
Also halten wir fest: Du hast da ein Tool drauf, das im wirklichen Ernstfall völlig versagt hat und im Gegenzug dafür pro bono schön den Netzwerktraffic auslesen darf und wahrscheinlich auch macht!

Alt 09.09.2015, 14:51   #5
purzelbär
Gesperrt
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Zitat von Avenger77 Beitrag anzeigen
Eben.

Das allein zeigt schon, wie mighty diese Glorreichen Triple A sind
ICH hätte das AVG sofort zum Hangartor hinausbefördert, bei so einer einfachen Infektion, wenn es versagt hätte.
NATÜRLICH sperrt OA den Zugriff erst einmal und fragt nach, das ist ja der SINN eines HIPS.
Also halten wir fest: Du hast da ein Tool drauf, das im wirklichen Ernstfall völlig versagt hat und im Gegenzug dafür pro bono schön den Netzwerktraffic auslesen darf und wahrscheinlich auch macht!
Avenger77 du Schlaumeierchen, frag mal bei deinen Kollegen markusg nach was es mit den Ransoms auf sich hatte die im Dezember 2011 ein paar Tage vor Weihnachten auftauchten und hier für mächtig Arbeit bei den Helfern hier sorgten dann wirst du schnell feststellen das es damals täglich neue Varianten dieser Ransoms gab und diese von vielen bekannten AV's per Signaturerkennung erst nach ein paar Tagen erkannt wurden und Systeme von Usern mit verschiedenen AV's gesperrt wurden nachdem diese versucht hatten die als video.exe getarnten Ransoms auszuführen.
Kannst aber auch gerne bei Rokop in der Kategorie Trojaner, Viren und Würmer nachschauen, dort die Seiten durchsuchen und dann den Thread den ich meine wenn du dir etwas Mühe gibst finden

Zitat:
Zitat von Darklord666 Beitrag anzeigen
Comodo ist aber auch eins der aggressivsten AV's. Mit vielen Fehlalarmen und es gab mal einen FW-Test von denen, der Scareware-Charakter hatte.
Comodo ist vor allem nicht leicht zu konfigurieren und wenn aber bei Comodo der Proaktive Modus aktiviert war, erkannte Comodo das Ausführen der Ransom Files als gefährlich und verhinderte das undas Ransom File landete in Quarantäne. Ich selbst hatte damals AVG IS und Zemana AntiLogger installiert und die beiden konnten die Infektion nicht verhindern, Von anderen Usern bei Rokop erfuhr ich dann das auch andere namhafte AV's die Ransom Files nach Tagen erkannten nachdem die in deren Signaturen eingepflegt wurden. War aber auch ein richtiges Katz und Maus Spiel damals weil fast täglich neue Varianten mit einem anderen Hashwert eingespielt wurden und die AV Hersteller quasi mit ihren Signaturen hinterher hechelten.


Geändert von purzelbär (09.09.2015 um 14:57 Uhr)

Alt 09.09.2015, 12:53   #6
Darklord666
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Comodo ist aber auch eins der aggressivsten AV's. Mit vielen Fehlalarmen und es gab mal einen FW-Test von denen, der Scareware-Charakter hatte.

Alt 09.09.2015, 15:27   #7
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Bärchen, du Oberschlaumeier Markusg und Avenger dürften sich garnicht kennen, weil Avenger hier erst seit Juli 2015, Markusg dem TB aber schon seit 2013/2014 ferngeblieben ist
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 09.09.2015, 15:30   #8
purzelbär
Gesperrt
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Schade das sich ein so netter und hilfsbereiter User wie markusg von hier abgewendet hat hatte mich schon gewundert das ich schon lange nichts mehr von ihm hier gelesen habe. Na wengstens gehörst du ja zum TB Inventar und stehst unter Denkmalschutz

Alt 09.09.2015, 15:34   #9
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Dank schrauber ist hier hier ja kaum noch was zu tun
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 09.09.2015, 15:36   #10
purzelbär
Gesperrt
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Komm komm untreib mal nischte

Alt 09.09.2015, 15:44   #11
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Zitat von purzelbär Beitrag anzeigen
Komm komm untreib mal nischte
Stimmt hast ja recht, seitdem du hier bist konnte ich auch wieder einiges posten
__________________
Logfiles bitte immer in CODE-Tags posten

Alt 09.09.2015, 15:51   #12
Deathkid535
/// Malwareteam
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Wenn man schnell genug ist schafft man es vor schrauber ein Thema zu kriegen

Alt 09.09.2015, 16:35   #13
purzelbär
Gesperrt
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Zitat von Deathkid535 Beitrag anzeigen
Wenn man schnell genug ist schafft man es vor schrauber ein Thema zu kriegen
Da brauchste aber schon den doppelten Turboschub eines Bugatti Veyron inkl. Profirennfahrer am Steuer

Alt 09.09.2015, 15:54   #14
DieKakao
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Wollt ihr jetzt die ganze Zeit, über schrauber lästern?






LG

Alt 09.09.2015, 18:22   #15
schrauber
/// the machine
/// TB-Ausbilder
 

Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Wenn du so schlau bist Avenger, dann weißt du auch das es Ransoms gab die es nicht zuliessen das man Windows im Abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung starten konnte um so dagegegen vorzugehen
Booten in die RE, dann die Registry laden, entfernen, fertig. 5 Minuten.
__________________
gruß,
schrauber

Proud Member of UNITE and ASAP since 2009

Spenden
Anleitungen und Hilfestellungen
Trojaner-Board Facebook-Seite

Keine Hilfestellung via PM!

Antwort

Themen zu Windows 10 Virenschutz mit Defender
confused, defender, schutz, virenschutz, windows, windows 10




Ähnliche Themen: Windows 10 Virenschutz mit Defender


  1. Windows 8 / GData findet verschlüsselte Einträge, zehn Tage ohne Virenschutz gesurft
    Log-Analyse und Auswertung - 07.09.2015 (22)
  2. Windows 7 SP1: MSE durch Gruppenrichtlinie blockiert / Windows Defender nicht aktivierbar
    Log-Analyse und Auswertung - 20.11.2014 (8)
  3. Virenschutz für Windows 8.1
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 24.07.2014 (9)
  4. Placebo-Virenschutz jetzt auch für Windows Phone
    Nachrichten - 15.05.2014 (0)
  5. Windows Virenschutz Installation geht nicht
    Alles rund um Windows - 11.04.2014 (2)
  6. Windows Defender ?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 03.03.2014 (18)
  7. Windows erkennt eingeschalteten Virenschutz nicht
    Log-Analyse und Auswertung - 01.03.2014 (11)
  8. Windows 7: Virenschutz lässt sich nicht starten 91af09.msi gefunden
    Log-Analyse und Auswertung - 21.01.2014 (5)
  9. Windows 7: Windows-Sicherheitscenter und Windows Defender funktionieren nicht mehr, Services.exe verseucht?
    Log-Analyse und Auswertung - 07.01.2014 (8)
  10. Windows-Sicherheitscenter war deaktiviert - nun kann ich Windows-Defender nicht mehr starten
    Log-Analyse und Auswertung - 20.12.2013 (13)
  11. Windows Fensterfarbe geändert und Windows defender aktiviren geht nicht
    Log-Analyse und Auswertung - 14.07.2013 (33)
  12. Virenschutz für Windows 8 getestet
    Nachrichten - 06.04.2013 (0)
  13. Windows Defender
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 16.02.2013 (2)
  14. Problem mit Windows 7 Sicherheitscenterdienst und Windows Defender, infektion?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.06.2011 (25)
  15. mscj & Total Defender / PC Defender 2010
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.04.2010 (5)
  16. Windows Defender
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 21.08.2009 (4)
  17. Windows Defender
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 13.12.2007 (8)

Zum Thema Windows 10 Virenschutz mit Defender - Och Bärchen. Der ganze Scheiß wurde schon im Neuinstallations-Thread von Kronos durchgekaut. 1. haben locker >90% der von ransoms Betroffenen kein Image oder kein aktuelles Image 2. die einfachen Sperrtrojaner - Windows 10 Virenschutz mit Defender...
Archiv
Du betrachtest: Windows 10 Virenschutz mit Defender auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.