Zurück   Trojaner-Board > Malware entfernen > Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme

Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme: Windows 10 Virenschutz mit Defender

Windows 7 Sämtliche Fragen zur Bedienung von Firewalls, Anti-Viren Programmen, Anti Malware und Anti Trojaner Software sind hier richtig. Dies ist ein Diskussionsforum für Sicherheitslösungen für Windows Rechner. Benötigst du Hilfe beim Trojaner entfernen oder weil du dir einen Virus eingefangen hast, erstelle ein Thema in den oberen Bereinigungsforen.

Antwort
Alt 09.09.2015, 07:51   #1
schrauber
/// the machine
/// TB-Ausbilder
 

Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
kommt weil ihr keine Argumente habt die gegen die eigentlichen Komponenten der beiden AV's sprechen
Wir haben schwerwiegende Argumente gegen das AV ansich, welches dieses AV für eine weitere Betrachtung schon disqualifiziert. Also wäre weiteres Betrachten Zeitverschwendung.
Aber gerne:
Fehlalarme.
__________________
gruß,
schrauber

Proud Member of UNITE and ASAP since 2009

Spenden
Anleitungen und Hilfestellungen
Trojaner-Board Facebook-Seite

Keine Hilfestellung via PM!

Alt 09.09.2015, 08:02   #2
purzelbär
Gesperrt
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Aber gerne:
Fehlalarme.
Die hat jedes AV mal und wenn du den letzten Real World Protection Test anschaust hatte da AVG null und Avast immer noch weniger als zum Beispiel EAM. Oder nimm namhafte Hersteller wie TrendMicro oder McAfee die auch hohe FP hatten. Was man MSE/Defender zu gute halten muss ist das die praktisch keine FP haben. Aber die Frage ist auch die: da selbst Microsoft sein AV nur als Basisschutz sieht und selbst schon empfohlen hat andere AV's zu benutzen weil es bei AV Test so schlecht abschnitt, wie gut oder auch nicht könnte mich als User dieses Basis AV schützen?
Zitat:
bis irgendwer von den verblendeten Fanboys seine Ansichten ändert,
Danke für diese Beleidigung
__________________


Alt 09.09.2015, 08:04   #3
Keckrem
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Zitat von purzelbär Beitrag anzeigen
Danke für diese Beleidigung
Krakten.
__________________

Alt 09.09.2015, 08:16   #4
Avenger77
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Purzelbaer, wie oft in den letzten zwei Jahren hat Dein AVG Dich denn "gerettet"? Neben brain.exe hast Du ja noch OA im Einsatz, vermute mal sehr selten.

Alt 09.09.2015, 10:38   #5
purzelbär
Gesperrt
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Zitat von Avenger77 Beitrag anzeigen
Purzelbaer, wie oft in den letzten zwei Jahren hat Dein AVG Dich denn "gerettet"? Neben brain.exe hast Du ja noch OA im Einsatz, vermute mal sehr selten.
Du willst ja eine ehrliche Antwort gelleund die bekommst du natürlich auch. Genau ein mal versagte bei mir das installierte Virenschutz Programm bzw ich selbst(es war AVG IS)als ich vor 3 Jahren mit dem FF online war(ist mein Lieblingsbrowser)und da mehrere Fenster offen waren und in dem einem fenster das gerade aufpoppte drinnen stand es stünde ein wichtiges Update für Java parat und ich solle das installieren. Ich klick also die exe in dem Fenster an(damals hatte ich noch XP und Java installiert sowie das Java Plugin im Browser aktiviert, später las ich das man das besser deaktivieren soll)und innerhalb von ein paar Sekunden war meine Browserfenster alle weg und ich hatte auch keinen Zugriff mehr auf Windows stattdessen war auf dem gesamten Bildschirm eines der berüchtigten BKA oder GVU Bilder zu sehen in denen zu lesen war das Windows gesperrt sei weil man angeblich illegal Software gezogen hätte, Kinderporno Seiten aufgerufen hätte usw. Ich war dann etwa 1-2 Minuten erschrocken, hatte aber schon von den Fake Infizierungen gelesen, sucht schnell meine Paragon Boot CD raus, legte die ein, machte einen Kaltstart und bootete von der CD und schaltete zeitgleich die USB Festplatte mit den Backups drauf an, wählte dann das neueste Backup von der Systempartition C aus das ich zufälligerweise 2 Tage vorher gemacht hatte und spielte das ein was ungefähr 25-30 Minuten dauerte. Danach war der Schock über den BKA bzw GVU Trojaner bzw Ransom zwar verflogen aber ich traute der Sache immer noch nicht, befürchtete das der Ransom vielleicht im Hintergrund etwas auf meine 2 anderen Partitionen geladen haben könnte und wegen dieser damaligen Angst habe ich dann stundenlang mit Avast(das hatte ich dann installiert), Malwarebytes Free, EEK und zum Schluß noch mit der Kaspersky Rescue Disk mein System mit jeweils Suchläufen die alle 3Partionen überprüfen, gescannt und es fand sich dabei aber keinerlei Infizierung.
Zu dieser ganzen Diskussion hier zu MSE/Defender und Freeware AV's die Spyware oder unnützes Werkzeug mitinstallieren wenn man nicht aufpasst, hab ich bei euch etwas gefunden dem ich nur zustimmen kann:
Zitat:
Wer mit seinem AV/FW-Programm (sei es MS oder extern) zufrieden ist und die Software und das OS vernünftig konfiguriert und die goldenen Surfregeln beachtet, der ist relativ sicher.

Die Programme sind ja nur eine Konfigurationshilfe, keine Rundum-Lösung.
Quelle: http://www.trojaner-board.de/147983-welches-antiviren-programm-empfiehlt-4.html#post1242418 und auch dieser Satz von SLE(Avenger, schau einfach weg wenn es dir nicht passt):
Zitat:
(Und es ist schon besser man nutzt irgendwas, auch wenn man ohne noch lange kein leichtes Opfer für Botnetzwerke etc. wird. Aber der Glaube daran, die Angst davor, ist das was die Branche am Leben hält)
Quelle: http://www.pc-sicherheit.net/post60862.html#p60862


Alt 09.06.2016, 09:04   #6
cosinus
/// Winkelfunktion
/// TB-Süch-Tiger™
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Ja, nicht nur ich hatte jahrelang Avast empfohlen. Früher hatten wir sogar noch Avira empfohlen. Aber wenn sich die Dinge ändern und Software, die die Systeme und die Pruvatsphäre des Users beschützen soll, auf einmal zu Scheiße mutiert, dann kann es nicht angehen, dass wir diesen Dreck dann immer noch empfehlen.

Mr Kraktos hingegen bleibt stur und merkbefreit, egal welche Argumente wir bringen:

Zitat:
Zitat von schrauber Beitrag anzeigen
Wir haben schwerwiegende Argumente gegen das AV ansich, welches dieses AV für eine weitere Betrachtung schon disqualifiziert. Also wäre weiteres Betrachten Zeitverschwendung.
Aber gerne:
Fehlalarme.
Aber nöö, wir sind ja die bösen Triple-A-Trolle während okkropur hier die armen Opfer des TB-Teams sind.
__________________
--> Windows 10 Virenschutz mit Defender

Alt 09.06.2016, 09:39   #7
Kronos60
 
Windows 10 Virenschutz mit Defender - Standard

Windows 10 Virenschutz mit Defender



Zitat:
Zitat von cosinus Beitrag anzeigen
Mr Kraktos hingegen bleibt stur und merkbefreit, egal welche Argumente wir bringen:
Diese Diskussion führt ja zu nichts und Argumenten gegenüber bist du ja scheinbar resistent. Ja ich nehme zur Kenntnis das du der Meinung bist Avast sei ach so böse. Belassen wir es einfach dabei es kommt ja immer wieder nur das gleiche.
__________________
Lieber mit dem Fahrrad zum Strand, als mit dem Mercedes zur Arbeit.

Antwort

Themen zu Windows 10 Virenschutz mit Defender
confused, defender, schutz, virenschutz, windows, windows 10




Ähnliche Themen: Windows 10 Virenschutz mit Defender


  1. Windows 8 / GData findet verschlüsselte Einträge, zehn Tage ohne Virenschutz gesurft
    Log-Analyse und Auswertung - 07.09.2015 (22)
  2. Windows 7 SP1: MSE durch Gruppenrichtlinie blockiert / Windows Defender nicht aktivierbar
    Log-Analyse und Auswertung - 20.11.2014 (8)
  3. Virenschutz für Windows 8.1
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 24.07.2014 (9)
  4. Placebo-Virenschutz jetzt auch für Windows Phone
    Nachrichten - 15.05.2014 (0)
  5. Windows Virenschutz Installation geht nicht
    Alles rund um Windows - 11.04.2014 (2)
  6. Windows Defender ?
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 03.03.2014 (18)
  7. Windows erkennt eingeschalteten Virenschutz nicht
    Log-Analyse und Auswertung - 01.03.2014 (11)
  8. Windows 7: Virenschutz lässt sich nicht starten 91af09.msi gefunden
    Log-Analyse und Auswertung - 21.01.2014 (5)
  9. Windows 7: Windows-Sicherheitscenter und Windows Defender funktionieren nicht mehr, Services.exe verseucht?
    Log-Analyse und Auswertung - 07.01.2014 (8)
  10. Windows-Sicherheitscenter war deaktiviert - nun kann ich Windows-Defender nicht mehr starten
    Log-Analyse und Auswertung - 20.12.2013 (13)
  11. Windows Fensterfarbe geändert und Windows defender aktiviren geht nicht
    Log-Analyse und Auswertung - 14.07.2013 (33)
  12. Virenschutz für Windows 8 getestet
    Nachrichten - 06.04.2013 (0)
  13. Windows Defender
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 16.02.2013 (2)
  14. Problem mit Windows 7 Sicherheitscenterdienst und Windows Defender, infektion?
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 23.06.2011 (25)
  15. mscj & Total Defender / PC Defender 2010
    Plagegeister aller Art und deren Bekämpfung - 18.04.2010 (5)
  16. Windows Defender
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 21.08.2009 (4)
  17. Windows Defender
    Antiviren-, Firewall- und andere Schutzprogramme - 13.12.2007 (8)

Zum Thema Windows 10 Virenschutz mit Defender - Zitat: kommt weil ihr keine Argumente habt die gegen die eigentlichen Komponenten der beiden AV's sprechen Wir haben schwerwiegende Argumente gegen das AV ansich, welches dieses AV für eine weitere - Windows 10 Virenschutz mit Defender...
Archiv
Du betrachtest: Windows 10 Virenschutz mit Defender auf Trojaner-Board

Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.